„Businka“ Eltern-Kind-Gruppe in russischer Sprache

Musical-Casting

Zielgruppe: Eltern mit Kindern (russisch als Muttersprache von mindestens einem Elternteil) von 3 bis 5 Jahre Inhalt: Spielerische Begegnung und gemeinsames Erleben der russischen Sprache und Kultur in Verbindung mit der deutschen Sprache Kinder lernen mit ihren Eltern durch Lieder, Spiele, Rollenspiele oder auch durch gemeinsame kreative Aktivitäten die russische Sprache kennen und verbinden diese …

Weiterlesen …

Mobile Geräte in der Lebenswelt von Kindern

Digitale Smartphone-Rallye rund um den Dom: Actionbound

Zielgruppe: Eltern, Großeltern und sonstige erziehungsberechtigte Personen Inhalt: Tipps zum sicheren Umgang mit Smartphone, Tablet & Co Aus dem heutigen Familienalltag sind neue Medien nicht mehr weg zu denken. Unsere Kinder wachsen wie selbstverständlich damit auf. Dies birgt viele Gefahren und Risiken, aber es lassen sich ebenso viele neue und spannende Möglichkeiten entdecken. Um Eltern, …

Weiterlesen …

Der Grüffelo und Oh, wie schön ist Panama

Grüffelo

Aufgrund der hohen Nachfrage und den neuen Corona-Schutzmaßnahmen des Landes NRW stocken wir unser Ticketkontingent für unsere Kinderstücke am 22.8. auf Burg Wilhelmstein auf. Ab sofort können alle Interessierten wieder Karten für unsere Vorstellungen von „Der Grüffelo“ (11:30 Uhr) und „Oh, wie schön ist Panama“ (15 Uhr) auf unserer Open-Air-Bühne in Würselen kaufen. Aachen, Würselen. …

Weiterlesen …

Familienveranstaltung: Lesung für (Groß)Eltern mit Grundschulkindern

NABU

Die phantastischen Geheimnisse des Waldes Sonntag, 27. Juni, 15.30 bis 16.30 Uhr Für Grundschulkinder in Begleitung von (Groß-) Eltern. Die Autorin, Pädagogin und Naturschützerin Ulla C. Grohs liest aus ihrem Hörbuch: Band 2: ‚Was die alten Bäume erzählen‘ Treffpunkt:     Wiese vor dem Waldorfkindergarten, Lütticher Str. 320, Aachen, Deutschland Veranstalter:  Ulla C. Grohs Anmeldung:  blaueblume1947@posteo.de Informationen: www.buergerstiftung-aachen.de

Die Jahreszeiten spielend erleben – Sommer

NABU

Samstag, 26. Juni, 10.00 bis 12.00 Uhr Familienaktion für Menschen mit und ohne Handicap Treffpunkt:     Eingang Floriansdorf, Seffenter Weg/ Mathieustraße, Aachen Veranstalter:  NABU Aachen-Stadt, Monika und Petra Cymutta Anmeldung:  info@NABU-Aachen.de, Tel. 0241-870891

„Po Russki“ Eltern-Kind-Gruppe in russischer Sprache

Musical-Casting

Zielgruppe: Eltern mit Kindern (russisch als Muttersprache von mindestens einem Elternteil) von 1 bis 3 Jahre Inhalt: Spielerische Begegnung und gemeinsames Erleben der russischen Sprache und Kultur in Verbindung mit der deutschen Sprache Kinder lernen mit Ihren Eltern durch Lieder, Spiele, Rollenspiele oder auch durch gemeinsame kreative Aktivitäten die russische Sprache kennen und verbinden diese …

Weiterlesen …

Babymassage – Geborgenheit durch liebevolle Berührung

Babymassage

Zielgruppe: Eltern mit ihrem Baby bis 6 Monate Inhalt: Techniken der Babymassage Babys, die regelmäßig gestreichelt und massiert werden, sind aufmerksamer, neugieriger und fühlen sich insgesamt wohler. Zudem wird durch regelmäßige und liebevolle Zuwendung sowie Haut- und Blickkontakt die Bindung zwischen Eltern und Kind positiv unterstützt. Innerhalb des Kurses lernen Eltern verschiedene Techniken der Babymassage. …

Weiterlesen …

Jugendliche bei der Berufswahl gut unterstützen.

Jugendliche bei der Berufswahl gut unterstützen. Vortrag für Eltern

Wenn Jugendliche sich zu ihrer beruflichen Zukunft orientieren, können Eltern Vorbilder, Ratgeber und Unterstützer sein. Dabei stehen sie vor der besonderen Herausforderung, ihre Kinder zu unterstützen und zugleich ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen für die Zukunft ihrer Kinder auszublenden. Vor diesem Hintergrund handeln Eltern sehr unterschiedlich und es kommen auch Fragen auf: Welchen Berufsweg schlägt …

Weiterlesen …

Treffangebot im „Alten Rathaus“ für Junge Mütter mit Kindern

Mütter-Kind-Treff

Ein offener Mutter-Kind-Treff startet erneut jeweils mittwochs in den Räumen des städtischen Jugendtreff „Altes Ratahus“ an der Aachener Straße 1 in Mariadorf. Das erste Treffen findet am Mittwoch, 16. Juni, statt. Eingeladen sind von 10 bis 12 Uhr junge Mütter mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr. In zwangloser Atmosphäre können die Mütter Erfahrungen austauschen, neue …

Weiterlesen …

Schwarzes Wasser – raues Land

Workshop „Naturnahes Schulgelände – ein Lebensraum für Vielfalt“

Geführte Wanderung durch die Naturschutzgebiete Bosfagne und Nesselo Am Donnerstag, den 24. Juni 2021 lädt das Haus Ternell von 13.00 bis 17.00 Uhr zu einer ca. 8 km langen geschichtlichen und naturkundlichen Wanderung mit der dipl. Naturführerin Helga Manger ein. Diese Wanderung führt die Teilnehmer in den Quellbereich der Rur, die wegen der organischen Rückstände …

Weiterlesen …

Entdeckungstour durch das Jansbachtal und Oleftal.

Workshop „Naturnahes Schulgelände – ein Lebensraum für Vielfalt“

Am Samstag, 19. Juni 2021 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr lädt das Naturzentrum Haus Ternell zu einer Wanderung mit dem dipl. Naturführer Brian Roeland ein. Das Jansbachtal ist ein abgelegenes Bachtal an der Grenze zwischen Belgien und Deutschland in der Nähe von Rocherath. Der Jansbach ist ein Nebenfluss des Olef. Der Bach schlängelt sich …

Weiterlesen …