Mütterzentrum geschlossen

Mamma Mia - Mütterzentrum e. V.

Das Mütterzentrum hat noch bis zum 22.12.2023 geöffnet und dann wieder ab dem 3.1.2024. Mütterzentrum Mamma Mia e.V. Vaalser Strasse 547 52074 Aachen Tel.: 0241 / 878981 e-Mail: muetterzentrum-ac@web.de homepage:www.muetterzentrum-mammamia.de   Alle Veranstaltungen vom Mütterzentrum Mamma Mia e.V. auf aachenerkinder.de    

Öffnungszeiten Hallenbad Glashütter Weiher während der Weihnachtsferien

Hallenbad Glashütter Weiher

Während der Weihnachtsferien, in der Zeit vom 21.12.2023 bis zum 05.01.2024 (einschl.), ist das Hallenbad Glashütter Weiher zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten montags bis freitags in der Zeit von 08:00 Uhr – 13:00 Uhr für Besucher geöffnet! An den folgenden Feiertagen ist unser Bad geschlossen: 24.12.2023 – Heiligabend 25.12.2023 – 1. Weihnachtstag 26.12.2023 – 2. …

Weiterlesen …

Hallenbad Herzogenrath – vorübergehend geschlossen

Hallenbad Herzogenrath

Aufgrund einer technischen Störung bleibt das Herzogenrather Hallenbad in der Bergerstraße bis auf Weiteres geschlossen. Das öffentliche Schwimmen sowie der Schul- und Vereinssport müssen bis dahin leider ausfallen. Die Stadtverwaltung arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Schadens. Die Verwaltung arbeitet mit Hochdruck an der Behebung der Schäden.

VHS Aachen: Angebote für Kinder und Jugendliche Semester 1/24

VHS Aachen Programm 2024

Free to be online Online-Kurs An zahlreichen Orten der Welt bewegen sich junge Frauen und Mädchen heute mit großer Selbstverständlichkeit in sozialen Medien wie Instagram, TikTok und WhatsApp. Allerdings werden viele von ihnen auch und gerade dort in einem einschüchternd wirkenden Ausmaß mit Belästigung und (verbaler) Gewalt konfrontiert. Die Sozialwissenschaftlerin Miriam Gauer hat für die …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Von Zeitungsdrachen und anderen Tieren“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Sa 06. Januar 2024 / 11 – 13 Uhr / Seit wann gibt es eigentlich Papier? Wer hat es erfunden und wie wird es hergestellt? Und seit wann gibt es Zeitungen? In der Ausstellung lässt sich dazu vieles erfahren! Und zum Wegwerfen ist altes Zeitungspapier viel zu schaden – …

Weiterlesen …

Familienführung „Die Pfalz in Aachen“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Die Pfalz ist die bedeutendste Palastanlage der Karolinger und stand in Aachen! Um das Jahr 800 ließ Karl der Große sie bauen. Was macht sie so besonders und warum ist der Aachener Dom 1978 Deutschlands erste Welterbestätte geworden? Ein großes Pfalzmodell zeigt, wie die Pfalz ursprünglich ausgesehen hat. Information …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Graphitkeyboard“

Familienworkshop

für Familien mit Kindern ab 8 Jahren Dank der guten elektrischen Leitfähigkeit von Graphit kann man sich ganz einfach ein funktionsfähiges Musikinstrument zeichnen. Nach einem Besuch in den Soundwelten der Dichterin und Künstlerin Katalin Ladik, wird ein einfacher Mini-Audio-Verstärker gelötet und über ein Kabel mit einer Bleistiftlinie verbunden. Abhängig von Länge und Intensität der Linie …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Familienzeitung“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Seit wann gibt es eigentlich Zeitungen? Wie werden sie hergestellt und wie sehen sie in anderen Ländern aus? In der Ausstellung lässt sich dazu vieles erfahren! Im Workshop könnt Ihr Eure eigene Familienzeitung gestalten! Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de 0241 432 4998 Kostenfreie Familienangebote in den Museen Weihnachtsferien …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Mach Dich locker!“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Wer sagt eigentlich, dass man etwas besonders gut können muss, um Spaß daran zu haben? Auch Künstler*innen arbeiten häufig mit Zufällen. Es ist spannend, wenn etwas anders aussieht, als zuvor gedacht. In diesem Workshop geht es nicht darum, gut malen zu können oder besonders kunstinteressiert zu sein. Anhand ungewöhnlicher …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Abenteuer Archäologie“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Aachen ist eine alte Stadt und immer wieder findet die Stadtarchäologie bei ihren Grabungen neue Puzzlestücke der Vergangenheit. Welche Werkzeuge werden dazu benutzt? Wie wird festgestellt, ob der Fund alt ist? Und wem gehören die Fundstücke eigentlich? In der Museumswerkstatt kann dazu vieles selbst ausprobiert werden. Information und Anmeldung: …

Weiterlesen …

Familienführung „Auf den Spuren Kaiser Karls“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Auf den Spuren Kaiser Karls reisen wir in die ferne Zeit des frühen Mittelalters. Im Geschichtslabor lässt sich vieles erfahren über den Alltag vor 1200 Jahren. Welche Kleidung wurde getragen? Wie sah ein Kettenhemd aus? Welche Speisen wurden zubereitet? Wie entstanden die prachtvollen Handschriften? Und was konnte man auf …

Weiterlesen …