Jahrmarkt anno dazumal 2024

In den Osterferien im LVR-Freilichtmuseum Kommern: Jahrmarkt anno dazumal

In den Osterferien lädt das LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder zu seinem traditionellen Museumsjahrmarkt ein. Streifen Sie durch die Geschichte des Volksvergnügens: Beginnend mit einem Jahrmarkt der Kaiserzeit in der Baugruppe Westerwald über Attraktionen aus den Goldenen Zwanzigern hin zum Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit in der Baugruppe Marktplatz Rheinland. Viele der hier gezeigten Attraktionen werden so und in …

Weiterlesen …

Altweiber: Jugenddisco in Jülich

Karneval Öffnungszeiten

Am Fettdonnerstag ist Treffpunkt auf dem Schlossplatz: Ihr wisst noch nicht, wo Ihr am Fettdonnerstag feiern wollt? Kommt zum Schlossplatz! Ab 12.12 Uhr können Jugendliche ab 12 Jahren im Disco-Zelt feiern. DJ Martin legt Party- und Karnevalsmusik auf. Die Fete endet um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 4 €, mit S-Card nur 3,50 €. Getränke …

Weiterlesen …

Roskirmes in Aachen 2024

Roskirmes in Aachen 2024

Im diesem Jahr findet die Roskirmes wieder statt und zwar vom 06.-08.07.2024: 06.07.2024 07.07.2024 08.07.2024 nächste Termine Roskirmes – Proklamation und Live MusikRoskirmes – Kinderspiele und Live Musik Roskirmes –  Finale und Live Musik Streuengelche van de Rues – Roskirmes mit neuem Glanz und Attraktionen Höhepunkt für die Kinder ist das tägliche Verteilen der Süßigkeiten …

Weiterlesen …

Musikalisches Theaterstück für Kinder und Eltern in der „Biberburg“

Stadt Alsdorf: Musikalisches Theaterstück für Kinder und Eltern in der "Biberburg"

Musikalischen Besuch erwartet das städtische Familienzentrum „Biberburg“ am Sonntag, 14. Januar. Um 11 Uhr beginnt eine Aufführung der Gruppe „Jazzkiste“, zu sehen und zu hören ist das Stück „Robert Robot“. Das 30-minütige Stück ist bereits für Kinder ab zweieinhalb Jahren geeignet, die mit ihren Eltern herzlich willkommen sind. In dem Stück trifft der kleine Roboter, …

Weiterlesen …

Eilendorf: Karnevalsparty für Kinder und Teens

Kinderkarneval und eine Karnevalsparty im Pfarrheim St. Apollonia

Endlich ist es wieder soweit! In 2024 kann es im Pfarrheim St. Apollonia in Aachen-Eilendorf wieder einen Kinderkarneval und eine Karnevalsparty geben. Am Sonntag, 4.02.2024 von 14:00h bis 16:00h feiern Kinder mit vielen lustigen Spielen und der Karnevalsgesellschaft Bröselspetze aus Verlautenheide wieder Karneval! Es ist keine Einlasskarten notwendig. Am Samstag, 10.02.2024 ab 20:00h gibt es …

Weiterlesen …

Weihnachtsbasteln mit Papier

Weihnachtsbasteln

Wir laden alle Kinder ab 4 Jahren in die Stadtteilbibliothek Depot ein um mit uns ein bisschen weihnachtliches Basteln mit Papier zu machen. Es werden ab 15:30 tolle Sachen wie Rentiere, der Grinch oder Weihnachtskerzen gebastelt. Wer Lust hat kann gerne vorbeikommen. Diese Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung!

Monschau: Halloween 2023

Monschau: Schaurige Stadtführungen & Familienspaß zu Halloween

„Halloween ist wie Karneval im Dunkeln.“ Das ist das Motto der Monschauer Geister und so versteht sich die gesamte Veranstaltung als Familienprogramm. Gespukt und gespielt wird am Freitag 27.10. und am Samstag, 28.10.2023. An beiden Tagen gibt es im Aukloster in der Austraße von 15:00 – 17:00 Uhr ein Halloween-Programm – der Eintritt ist frei. …

Weiterlesen …

Eltern-Informationsabend zum Thema „Kindertagespflege“

Babysitterkurs in Alsdorf

Zu einer Infoveranstaltung rund um das Thema „Kindertagespflege“ lädt das städtische Familienzentrum Florianstraße in Kooperation mit dem städtischen Jugendamt und der Vorsitzenden des Vereins „KiA – Kindertagespflege in Alsdorf“ ein. Am Dienstag, 7. November sind Interessierte um 16 im Familienzentrum, Florianstraße 38, willkommen. Dann besteht unter anderem die Möglichkeit, sich über das Anmeldeverfahren und die …

Weiterlesen …

Ballon modellieren für Einsteiger

Ballon modellieren

Für Einsteiger, Erzieher und Pädagogen — immer der richtige „Dreh“! Ballonmodellieren ist nicht nur ein sehr kreatives und buntes Hobby für Kinder und Erwachsene, sondern es fördert neben der Kreativität auch die Fingerfertigkeit und das Vorstellungsvermögen. Sie lernen in unserem Basisworkshop alle wichtigen Grundtechniken und können am Ende des Seminares zwischen 5 und 10 Ballonfiguren …

Weiterlesen …

Familientag im Rahmen der Aachener KI-Woche

Familientag

KI verändert unser tägliches Leben. Aber wissen Sie, was KI ist, wie sie funktioniert und wo sie eingesetzt wird oder in Zukunft eingesetzt werden soll? Nehmen Sie am Familientag der KI-Woche teil und erleben Sie interaktive Sitzungen, Experimente, Demos und vieles mehr. Diese Veranstaltung soll das Bewusstsein und das Verständnis für KI in der Öffentlichkeit …

Weiterlesen …