Kinder-Musical ‚Vater Martin‘

Musical

Am 3. Advent laden die Kinder der Freien Evangelischen Christusgemeinde zu einem ganz besonderen Event ein: das Musical „Vater Martin“! Erlebt mit uns, wie der allseits beliebte Schuster Martin, der von allen nur „Vater Martin“ genannt wird, auf einen ganz besonderen Besuch wartet. Er ist sich sicher, dass Jesus ihn besuchen kommen wird – und …

Weiterlesen …

Die (kleine) Zauberflöte

Zauberflöte

Die Zauberflöte Mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Den kennt ihr nicht? Und die Geschichte der Zauberflöte auch noch nicht? Dann machen wir euch gerne neugierig. Es war einmal ein Prinz. Tamino heißt er. Er macht eine Reise, durchquert einen Wald. Er begegnet einer Riesenschlange und drei Knaben, er erhält ein Bild der wunderschönen …

Weiterlesen …

Taschenlampen­führung – Ein Museumsbesuch mit Licht, Schatten und Farbe

Taschenlampenführung

Wenn abends das Museum schließt, werden fast alle Lampen ausgeschaltet und die Kunstwerke verschwinden in der Dämmerung. An wenigen Tagen im Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, mit ihren Taschenlampen an einer geführten Tour durch das halbdunkle Museum teilzunehmen. Die Kunstwerke werden dabei neu entdeckt. Wie kann ein Bild im Dunkeln entstehen? …

Weiterlesen …

Familienbande

Familienführung

Workshop für Großeltern und Kinder von 6 bis 10 Jahren Gemeinsam Zeit verbringen und kreativ sein: Großeltern und Enkelkinder erkunden das Ludwig Forum Aachen, um anschließend in der Werkstatt gemeinsam ein Kunstwerk zu erschaffen. Malen, Zeichnen, mit Ton oder anderen Materialien werken – ein unvergessliches Erlebnis. Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de 0241 432 4998 …

Weiterlesen …

Sonntagsmalerei

Sonntagsmalerei

Offene Kreativ-Werkstatt für große und kleine Künstler*innen An jedem zweiten Sonntag im Monat findet sonntags ein Workshop für Kinder und Erwachsene statt. Inspiriert durch die aktuellen Ausstellungen können in der Werkstatt verschiedene Werkstoffe und künstlerische Techniken erprobt werden. Kosten: Kinder 4 €, Erwachsene 8 € zzgl. Museumseintritt Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de 0241 432 …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Von Zeitungsdrachen und anderen Tieren“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Sa 06. Januar 2024 / 11 – 13 Uhr / Seit wann gibt es eigentlich Papier? Wer hat es erfunden und wie wird es hergestellt? Und seit wann gibt es Zeitungen? In der Ausstellung lässt sich dazu vieles erfahren! Und zum Wegwerfen ist altes Zeitungspapier viel zu schaden – …

Weiterlesen …

Familienführung „Die Pfalz in Aachen“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Die Pfalz ist die bedeutendste Palastanlage der Karolinger und stand in Aachen! Um das Jahr 800 ließ Karl der Große sie bauen. Was macht sie so besonders und warum ist der Aachener Dom 1978 Deutschlands erste Welterbestätte geworden? Ein großes Pfalzmodell zeigt, wie die Pfalz ursprünglich ausgesehen hat. Information …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Graphitkeyboard“

Familienworkshop

für Familien mit Kindern ab 8 Jahren Dank der guten elektrischen Leitfähigkeit von Graphit kann man sich ganz einfach ein funktionsfähiges Musikinstrument zeichnen. Nach einem Besuch in den Soundwelten der Dichterin und Künstlerin Katalin Ladik, wird ein einfacher Mini-Audio-Verstärker gelötet und über ein Kabel mit einer Bleistiftlinie verbunden. Abhängig von Länge und Intensität der Linie …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Familienzeitung“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Seit wann gibt es eigentlich Zeitungen? Wie werden sie hergestellt und wie sehen sie in anderen Ländern aus? In der Ausstellung lässt sich dazu vieles erfahren! Im Workshop könnt Ihr Eure eigene Familienzeitung gestalten! Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de 0241 432 4998 Kostenfreie Familienangebote in den Museen Weihnachtsferien …

Weiterlesen …