Klassische Altstadt-Führung

Museumsnacht: Schnupper-Kinder-Nachtwächter-Führungen - Gebäude am Abend

Am Samstag, 07. Oktober um 11.00 Uhr nimmt Sie unser Gästeführer für ca. 1,5 Stunden mit auf einen erlebnisreichen Spaziergang durch die historische Altstadt von Stolberg. Mit ihren romantisch verwinkelten Straßen und Gassen zeigt sich die Kupferstadt von ihrer schönsten Seite. Unsere Altstadt-Führung vermittelt historisches Wissen gepaart mit überlieferten Anekdoten und öffnet die Augen für …

Weiterlesen …

Großer Martinsmarkt

Martinsmarkt

Am 18. November veranstalten wir (Zentrum für soziale Arbeit Burtscheid) unseren großen Martinsmarkt am Sportplatz des ZfsA, Branderhofer Weg 14, mit: – Kinderkarussell – Stockbrotbacken – Diverse Mitmachaktionen – Verkaufsstände und vieles mehr. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Martinszug unserer Einrichtung startet und endet am Veranstaltungsort. Wir freuen uns auf Euer und Ihr …

Weiterlesen …

Stopp Motion: Welten in Bewegung

Bewegung

Inspiriert durch eine Kreative Schreibwerkstatt und den Medienbestand von Stadtbibliothek und IZM können sich Kinder von 9-13 Jahren künstlerisch-kreativ bei der Gestaltung eigener Stopp Motion Filme einbringen. Hierzu treffen sie sich im Zeitraum vom 22. September bis zum 15. Dezember 2023 an 6 Freitagen (16:00-18:00 Uhr) und 6 Samstagen (10:30-13:30) in den Räumen der Stadtbibliothek. …

Weiterlesen …

Musikschule Aachen: Workshop Bodypercussion

Musikschule

Die Musikschule der Stadt Aachen lädt am 22. September zwischen 15.30 und 18.15 Uhr rhythmus- und bewegungsfreudige Kinder ab acht Jahren zu einem Bodypercussions Workshop ein. Zu Gast ist Richard Filz, „Meister der Bodypercussion“, der mit allen Teilnehmer*innen in die faszinierende Welt der Body Percussion-Klänge, Rhythmen und Moves eintauchen wird. In diesem aktiven Workshop entdecken …

Weiterlesen …

Alexa, sag’s nicht weiter … – wenn Sprachassistenten zu Familienmitgliedern werden

Alexa

Digitale Sprachassistenten stehen im Spannungsfeld von technischem Werkzeug und sozialem Gegenüber. Wie persönlich gestalten Menschen den Austausch mit ihnen? „Bist du meine Freundin? Siri, wie ist das Wetter in Aachen? Alexa, hast du auch manchmal Angst?“ Intelligente Sprachassistenten wie Alexa, Google Home und Siri sind gerade in Haushalten mit Kindern oft fest integriert, gehören mitunter …

Weiterlesen …

Junge Kulturfestival Rampenfieber

Jetzt bewerben: Das „Junge Kulturfestival Rampenfieber“ geht wieder an den Start!

Auch in 2023/24 geht das „Junge Kulturfestival Rampenfieber“ wieder an den Start und bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern aller Schulformen und freier kultureller Gruppierungen aus der gesamten Region Aachen eine professionelle Präsentationsfläche für ihre Projekte. Gefragt sind Projekte aller Art aus den Sparten Bildende Kunst, Musik, Tanz sowie Theater/Literatur, erlaubt ist, was Spaß macht. Der …

Weiterlesen …

Garagenflohmarkt Bankerfeldstraße

Bankerfeldstraße

Bei uns findet zum 3. Mal der Garagenflohmarkt in der Bankerfeldstraße in Kohlscheid statt. „Von – über – bis“ ist etwas dabei…schaut doch mal vorbei….

Hausaufgabenbetreuung im Institut français Aachen

Hausaufgabenbetreuung

Das Institut français Aachen bietet ab August 1x wöchentlich eine Hausaufgabenbetreuung für Schüler*innen an. Das Institut français Aachen bietet eine Hausaufgabenbetreuung für Schüler*innen an, die in ruhiger Atmosphäre bei der Bearbeitung ihrer Hausaufgaben im Fach Französisch von ausgebildeten Mitarbeiter*innen des Instituts begleitet werden möchten. Dafür haben wir einen Unterrichtsraum für Schüler*innen in unserem Institut eingerichtet …

Weiterlesen …