Kreativwochen für Respekt, Demokratie und Menschenrechte

Kreativwochen

  Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Aachen veranstaltet von Montag, 19., bis Mittwoch, 28. Juli, „Kreativwochen für Respekt, Demokratie und Menschenrechte“. Sie sind ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene in den Sommerferien. Wer sich für seine Stadt interessiert, gerne mit Farben und Musik arbeitet, zwischen 16 und 25 Jahre alt ist, und in den …

Weiterlesen …

Familienveranstaltung: Lesung für (Groß)Eltern mit Grundschulkindern

NABU

Die phantastischen Geheimnisse des Waldes Sonntag, 27. Juni, 15.30 bis 16.30 Uhr Für Grundschulkinder in Begleitung von (Groß-) Eltern. Die Autorin, Pädagogin und Naturschützerin Ulla C. Grohs liest aus ihrem Hörbuch: Band 2: ‚Was die alten Bäume erzählen‘ Treffpunkt:     Wiese vor dem Waldorfkindergarten, Lütticher Str. 320, Aachen, Deutschland Veranstalter:  Ulla C. Grohs Anmeldung:  blaueblume1947@posteo.de Informationen: www.buergerstiftung-aachen.de

Die Jahreszeiten spielend erleben – Sommer

NABU

Samstag, 26. Juni, 10.00 bis 12.00 Uhr Familienaktion für Menschen mit und ohne Handicap Treffpunkt:     Eingang Floriansdorf, Seffenter Weg/ Mathieustraße, Aachen Veranstalter:  NABU Aachen-Stadt, Monika und Petra Cymutta Anmeldung:  info@NABU-Aachen.de, Tel. 0241-870891

Jugendliche bei der Berufswahl gut unterstützen.

Jugendliche bei der Berufswahl gut unterstützen. Vortrag für Eltern

Wenn Jugendliche sich zu ihrer beruflichen Zukunft orientieren, können Eltern Vorbilder, Ratgeber und Unterstützer sein. Dabei stehen sie vor der besonderen Herausforderung, ihre Kinder zu unterstützen und zugleich ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen für die Zukunft ihrer Kinder auszublenden. Vor diesem Hintergrund handeln Eltern sehr unterschiedlich und es kommen auch Fragen auf: Welchen Berufsweg schlägt …

Weiterlesen …

Heimat – fragil – GRAFFITI Wochen-Projekt

Sebastian Schmidt: Heimat – fragil - GRAFFITI Wochen-Projekt für Jugendliche

Hast Du Bock auf Graffiti? Gemeinsam mit anderen Jugendlichen? Am KuKuK, an der deutsch-belgischen Grenze gibt es eine ca. 20m lange Garagenfläche, die ein „neues Gesicht“ bekommen soll. Datum/Uhrzeit:  05. – 09.07.21  täglich 10:00 – 16:00 Ort: Ehem. deutsches Zollhaus, Eupener Str. 420, 52076 Aachen Preise:  frei, aber Tickets bestellen KuKuKs Vorhaben ist eine Einladung …

Weiterlesen …

The Rock’n’Roll Wrestling Kidz

The Rock'n'Roll Wrestling Kidz

Ferienwoche mit Action und Teamgeist: „The Rock’n’Roll Wrestling Kidz“ Erfahrener Wrestling-Trainer zeigt Kindern und Jugendlichen die Techniken des Showkampfs – Mit pädagogischer Betreuung und Kreativ-Workshops: für 10 – 15-Jährige – Vom 9. – 13. August, jeweils 9 bis 16 Uhr – Essen und Getränke inklusive Wrestling ist für die meisten Menschen ein amerikanischer Showkampf, den …

Weiterlesen …

Schwarzes Wasser – raues Land

Workshop „Naturnahes Schulgelände – ein Lebensraum für Vielfalt“

Geführte Wanderung durch die Naturschutzgebiete Bosfagne und Nesselo Am Donnerstag, den 24. Juni 2021 lädt das Haus Ternell von 13.00 bis 17.00 Uhr zu einer ca. 8 km langen geschichtlichen und naturkundlichen Wanderung mit der dipl. Naturführerin Helga Manger ein. Diese Wanderung führt die Teilnehmer in den Quellbereich der Rur, die wegen der organischen Rückstände …

Weiterlesen …

Aktion #lautmitmaske für Kinder und Jugendliche

Corona Schutzmaßnahmen Aachen Städteregion

NRWs Jugend hat Redebedarf Viele Kinder und Jugendliche beteiligen sich an der Aktion #lautmitmaske. Online-Diskussion „Redebedarf“ immer mittwochs ab 18 Uhr.  Organisiert vom Jugendreferat des Kirchenkreises Aachen. Seit Anfang Februar läuft die Aktion #lautmitmaske und findet großen Anklang bei Kindern, Jugendlichen und diversen Jugendeinrichtungen aus ganz NRW. Die Beteiligung ist hoch. Mittlerweile wurden auf der …

Weiterlesen …

Entdeckungstour durch das Jansbachtal und Oleftal.

Workshop „Naturnahes Schulgelände – ein Lebensraum für Vielfalt“

Am Samstag, 19. Juni 2021 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr lädt das Naturzentrum Haus Ternell zu einer Wanderung mit dem dipl. Naturführer Brian Roeland ein. Das Jansbachtal ist ein abgelegenes Bachtal an der Grenze zwischen Belgien und Deutschland in der Nähe von Rocherath. Der Jansbach ist ein Nebenfluss des Olef. Der Bach schlängelt sich …

Weiterlesen …

Bauchtanzkurse Online für Kinder, Jugendliche, Omas und Mütter

Bauchtanzkurs

Am 31.05.2021 möchte ich über Zoom für Kinder, Mütter und Oma´s einen Onlinekurs für Bauchtanz abhalten. Beginn ist um 15.00 – 15.45 Uhr für Kinder und von 16.00 – 16.45 für Erwachsene Die Anmeldung hierzu bitte an : schahla@schahla.de Der Zoom link wird dann zugeschickt Da ich normalerweise auf Mittelaltermärkte und anderen Märkten zu finden …

Weiterlesen …

Erste Hilfe Kurs am Kind

Notdienst

Zielgruppe: Eltern, Erzieher*innen, Tagespflegepersonen, Menschen die häufig kontakt mit Kindern haben. Inhalt: Erste Hilfe am Kind Der Kurs „Erste Hilfe am Kind“ ist ein Ausbildungsprogramm für Eltern, Erzieher*innen und alle, die im Alltag oder im Beruf mit Kindern in Kontakt sind. In dem weitgehend praktisch orientierten Unterricht werden u.a. die Themen Herz-Lungen-Wiederbelebung an Säuglingen und …

Weiterlesen …