Tag der offenen Stalltür

Stalltür

Wir bieten auf unserer Reitanlage in Stolberg ein tolles abwechslungsreiches Programm mit Voltigier und Reitvorführungen. Dabei sind auch Schnupperstunden, wo ihre Kinder Voltigieren oder Reiten ausprobieren können. Dazu gibt es Ponyreiten und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wer sich für eine Mitgliedschaft beim RVC Sonnenschein e.V. entscheidet und Reit- oder Voltigierstunden oder ein Kindergeburtstag …

Weiterlesen …

Auftaktveranstaltung “Jugendforum Eschweiler”

Jugendforum

Im Winter 2017 hat die Arbeitsgruppe „Jugendpartizipation Eschweiler“ nach dem Beschluss im Jugendhilfeausschuss mit der Einrichtung des „Jugendforum Eschweiler“ begonnen. Das Jugendforum soll als „Sprachrohr“ zwischen Jugend, Politik und Verwaltung fungieren. Die jugendlichen Mitglieder des Jugendforums können dabei Themen aus den für sie relevanten Bereichen, wie Schule, Ausbildung, Freizeit etc., einbringen. Jugendliche ab 12 Jahren können selbstverständlich kostenlos …

Weiterlesen …

Grenzenlos – Geschichten von Freiheit und Freundschaft

Was können Filme über und für Kinder in Flucht- und Krisensituationen leisten? Kann Filmarbeit Leid lindern oder gar Hoffnung geben? Und was können Filme den Kindern über die reine Vorführung hinaus mit auf den Weg geben an Ideen für ihre Zukunft, an Hoffnung und Energie? „Grenzenlos“ begann als Projekt des Goethe-Instituts. Unter dem Titel Missing …

Weiterlesen …

Europa gestalten! Wie soll Dein Europa in Zukunft aussehen?

Jugendleiterschulung der Euro Jugend

  Workshops, ein Kneipenquiz, die Talkrunde mit jungen Europa-Gestaltern und mehr. Trotz aller Schwierigkeiten und trotz allem, was es gerade jetzt zu tun gibt: Wir leben im freisten, sozialsten und stärksten Europa, das es je gab. Was ist Europa für uns – Wertegemeinschaft, Wirtschaftsraum, Herzenssache oder etwas ganz anderes? Viele junge Menschen fragen sich: Kann …

Weiterlesen …

Informationsveranstaltung Cybercrime – Gefahren des Internets

DigitalChurch Mikroprozessor Girls Day

Prävention ist Gemeinschaftsaufgabe und Netzwerkarbeit; deshalb ist ein wesentlicher Arbeitsanteil in der Kriminalprävention und im Opferschutz die Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden und Vereinen. Der Trägerverein Eschweiler Ost (BEO e.V.) und die Städtische Spiel- und Lernstube des Jugendamtes der Stadt Eschweiler laden zu zwei gemeinsamen Veranstaltungen zum Thema „Cybercrime – Gefahren des Internets“ in die Bürgerbegegnungsstätte – …

Weiterlesen …

Cool bleiben in Prüfungssituationen

Cool

Du bist zwischen 12 und 15 Jahre alt und wünschst dir größere Gelassenheit vor und während einer Klassenarbeit, eines Tests, in einer mündlichen Prüfung oder beim Vortragen eines Referats? Du möchtest Unsicherheit, Nervosität, Blackouts, Sprachlosigkeit oder Prüfungsangst ersetzen durch GELASSENHEIT, SELBSTVERTRAUEN, KONZENTRATION, SICHERES AUFTRETEN, INNERE RUHE? Dieses Entspannungs- und Mentaltraining unterstützt dich dabei, Prüfungssituationen besser …

Weiterlesen …

TaeKwon-Do und Selbstverteidigung für Jugendliche

TaeKwon-Do

Du langweilst dich oft oder würdest gerne in deiner übrig gebliebenen Freizeit was machen, was nicht jeder macht? Dann schau doch mal in meiner TaeKwon-Do Schule vorbei. Neben unserem Hauptschwerpunkt, der Selbstverteidigung/Hosinsul für Jugendliche, bieten wir dir auch spezielle Hilfe gegen Mobbing und eine einzigartige facettenreiche koreanische Kampfkunst, das traditionelle TaeKwon-Do und den modernen Taekwondo …

Weiterlesen …

Auffrischung der JuLeiCa – Jugendleiterkarte

  Seit nun mehr 21 Jahren bietet das Jugendamt der Stadt Herzogenrath jungen Menschen die Gelegenheit, sich als ehrenamtliche Helfer, durch den Erwerb einer Jugendleiterkarte, der sogenannten JuLeiCa, zu qualifizieren. All denen, die in den letzten Jahren eine solche Jugendleiterschulung gemacht haben, bietet das Team Jugendarbeit nun die Gelegenheit, ihre Kenntnisse aufzufrischen und die Gültigkeit …

Weiterlesen …

Malkurse für Kinder und Erwachsene im Bismarck35

Malkurse

Das Bismarck35 – Atelier KunstWERTstatt ist ein Raum für Kunst und Kultur. Hier kann man Kunst entdecken und selber machen. Dieses Angebot gilt für Kinder sowie auch für Erwachsene. In den Kursen vom Bismarck35 gilt es vor allem die Kunst für sich zu entdecken, neues auszuprobieren und Zeit und Ruhe zu finden. Es kann hier …

Weiterlesen …

Modul “Game-Programming” für Oberstufenschüler-innen

game-prgramming

Modul “Game-Programming” für Kids der Klassenstufen EF-Q2 (30.06.2018) “Game-Programming” ist ein ganz neues InfoSphere-Modul, das wir nun zum zweiten Mal anbieten. Wie der Name schon sagt, geht es in diesem Modul darum, ein Spiel zu programmieren. Dazu nutzt ihr die Software GameMaker Studio 2, die auch als kostenlose Version verfügbar ist. GameMaker Studio ist eine so genannte integrierte …

Weiterlesen …