Programmieren für Kids in den Herbstferien

Ferienspecial Robotik in der Stadtbibliothek Aachen

von 9-14 Jahren Findest du Computerspiele cool? Willst du wissen, wie du dein eigenes kleines Computerspiel selber entwickeln kannst? Dann ist dieser Kurs genau dein Ding. Hier hast du die Möglichkeit, die Grundlagen des Programmierens zu erlernen. Mit dem kostenlosen Programm Scratch kannst du deine kreativen Ideen umsetzen und ein kleines Computerspiel selbst entwickeln. Mit …

Weiterlesen …

Sitzkissenkonzert: Die drei Räuber

Sitzkissenkonzert

Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren Nach dem weltberühmten Klassiker von Tomi Ungerer für Blechblas-Quintett Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, wird ihr Leben mit einer Frage auf den Kopf gestellt. Bald suchen sie nach anderen unglücklichen Kindern, …

Weiterlesen …

Sitzkissenkonzert: Heute bin ich Pferd

Sitzkissenkonzert

Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren In der Komposition von Sebastian Schwab für Violine, Cello und Saxophon – nach einer wahren Begebenheit Schafe sind nicht dafür bekannt, eigensinnig, mutig und extrem unbeugsam zu sein. Doch Leni, das Kamerunschaf, scheint genau diese Eigenschaften im Übermaß zu besitzen. Leni ist unglücklich und entscheidet sich …

Weiterlesen …

Pädagogisches Wochenende – Freie Waldorfschule Aachen

Pädagogisches Wochenende

Pädagogisches Wochenende mit handwerklich-künstlerischen Kursen und Gesprächsgruppen Waldorfpädagogik lässt sich nur sehr bedingt theoretisch vermitteln. Deshalb führt die Aachener Waldorfschule alljährlich ein seminaristisches Wochenende durch, dessen Ziel es ist, die Grundlagen der pädagogischen Arbeit nicht nur gedanklich zu erfassen, sondern auch auf einem Erfahrungsweg zu erleben. Es wurde zum einen eingerichtet, damit Eltern, die ihr …

Weiterlesen …

Startschuss zur nachhaltigen Kindertagesstätte Breitbenden

Los geht’s: Heinrich Brötz, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Kultur, Hilde Scheidt, Vorsitzende des Kinder- und Jugendausschusses, Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler, Klaus Schavan, Technischer Geschäftsführer des Gebäudemanagements, Bauunternehmer Ralf Cleven und Projektleiter Leonidas Papadopoulos beim Spatenstich (v.l.). © Stadt Aachen/Andreas Schmitter

Pilotvorhaben: Mit der KiTa Breitbenden soll erstmals eine Kindertagesstätte vollständig in massiver Holzbauweise entstehen und als nachhaltiger Bau zertifiziert werden. „Bauen mit Zukunft“: Das Gebäude wird annähernd klimaneutral erstellt und betrieben. Mit der neuen fünfgruppigen KiTa soll sich die Betreuungssituation für Familien in Eilendorf verbessern. Foto: Los geht’s: Heinrich Brötz, Beigeordneter für Bildung, Jugend und …

Weiterlesen …

Eltern-Kind-Gruppe zum Thema „Erntedank“

Kind auf Spielpaltz

„Die Elternzeit endet. Bis jetzt hat man sich regelmäßig in einer Gruppe getroffen, und nun? Damit die Kleinen weiterhin Kontakt zu gleichartigen haben, biete ich diesen Kurs an. Die Kinder lernen neue Bereiche, sowie neue Möglichkeiten und neue Menschen kennen. Wir singen, spielen, basteln, backen, turnen gemeinsam. Lasst euch überraschen, was passiert!“

Eltern-Kind-Gruppe Bambini – Bauernhof-Club

NaturErleben auf dem Bauernhof

(1,5 – 3 Jahre) Wir bieten an ,auf Gut Kuckesrath mit allen Sinnen die Möglichkeit: Toben im Stroh, Ponys striegeln, Schafe und Hühner füttern, Kaninchen streicheln und vieles mehr. Besonders durch die Nähe zu unseren verschiedensten Tieren lernen Kinder Verantwortung gegenüber Tieren und der Natur, lernen Zusammenhänge erkennen und zu schätzen. Freuen sie sich auf …

Weiterlesen …

Eltern-Kind-Gruppe auf dem Bauernhof

Kühe auf einer Wiese

(1,5 – 3 Jahre) Auf dem Bauernhof gibt es viel zu entdecken. Die Kinder erfahren dabei Natur und Tiere auf dem Bauernhof mit allen Sinnen. Der Kurs beinhaltet eine Kombination aus angeleiteten Inhalten sowie freiem Spielen und Bewegen auf der Klosterwiese: Strohberge erklimmen, mit Ziegen klettern, mit den Schweinen matschen oder gegen den Maulwurf um …

Weiterlesen …

Eltern-Kind-Gruppe Waldentdecker

Waldentdecker

(3 – 6 Jahre) Was gibt es in der Natur alles zu entdecken, zu fühlen, riechen, schmecken? Welche Bäume und Pflanzen wachsen hier? Welche Tiere kann ich hören oder sehen? Den Wald mit allen Sinnen erleben, Abenteurer und Entdecker spielen, sich auf Neues einlassen und ausprobieren,  dadurch eigene Stärke und Selbstvertrauen gewinnen, und ganz viel …

Weiterlesen …

Fotokalender – Workshop

Beratungsstelle bietet eine Trennungs- und Scheidungsgruppe für Kinder und einen Gesprächskreis für Eltern an.

Es macht Freude, in Erinnerungen zu schwelgen und mit Fotos einen Kalender zu gestalten. Entweder für sich selbst oder als Geschenk für einen anderen Menschen. Mit unterschiedlichen gestalterischen Methoden, erstellen wir einen individuellen Fotokalender. Fotos und Bastelkalender müssen von den Teilnehmenden mitgebracht werden

Anmeldung in den Stolberger Kindertagesstätten

Eltern-Kind-Treff

20.6.2024: Stolberger Eltern können vom 1. August bis zum 31. Oktober 2024 wieder im „KIVAN“-Elternportal online eine Bedarfsmeldung für ihr(e) Kind(er) einreichen. Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege gilt für das kommende Kitajahr 2025/2026 (Beginn: 01.08.2025). Die Anmeldung ist über PC, Tablet oder Smartphone möglich. Eine Anmeldung über das „KIVAN“-Elternportal ist …

Weiterlesen …