IN VIA – Gitarre Kurs 4 E – Acoustic Rock Guitar

Gitarre

14 Termine á 90 Minuten (28 Unterrichtsstunden) – Das Rockschool Acoustic Debut Repertoire bekam in 2019 ein brandneues Outfit. Die stilistische Ausrichtung umfasst Folk, Indie Folk, Pop, Baroque Pop, Gospel und Soul aus den Kategorien „Session Style“ und „Acoustic Specialist“. Auf den sehr gut produzierten Audiotracks sind teilweise enthalten auch die Singstimmen, sowie in den …

Weiterlesen …

Gitarre Kurs 4 E

Gitarre

14 Termine á 90 Minuten (28 Unterrichtsstunden) – Das Rockschool Acoustic Debut Repertoire bekam in 2019 ein brandneues Outfit. Die stilistische Ausrichtung umfasst Folk, Indie Folk, Pop, Baroque Pop, Gospel und Soul aus den Kategorien „Session Style“ und „Acoustic Specialist“. Auf den sehr gut produzierten Audiotracks sind teilweise enthalten auch die Singstimmen, sowie in den …

Weiterlesen …

IN VIA – Mundharmonika Kurs 8

Mundharmonika

IN VIA – Blues Harp – Mundharmonika Kurs 8 Beginn: 29.08.2020 10 Termine (8 x 75 und 2 x 60 Minuten, das sind 16 Unterrichtsstunden) – Was für ein Glück, dass es von so vielen Songs auch die Noten gibt! Wer sich das alles erst im Radio oder Internet anhören will, kommt im Leben nicht …

Weiterlesen …

IN VIA – Gitarre Kurs 1 für Anfänger am Dienstag

Gitarre

14 Termine á 90 Minuten (28 Unterrichtsstunden) – Wer mehr als einen „Schnupperkurs“ erwartet, liegt hier vollkommen richtig. Wo sonst kann man sich im Bereich Liedbegleitung über einen Zeitraum von mehr als 3 Jahren umfassend ausbilden lassen, und dabei auf 6 Leveln aus eng vernetzten Erweiterungskursen (E-Kursen) zu diesem Thema wählen? Der Kurs verschafft euch …

Weiterlesen …

VHS Gitarre – Liedbegleitung für Fortgeschrittene

Abi Prep Course

Kursnr.: 202-10524 14 Termine á 90 Minuten – Es macht einfach viel Spaß, sein Repertoire durch neue Songs zu erweitern. Allerdings braucht man auch traditionelles Wissen. Im zweiten Kurs wird gelernt, welche rhythmischen Aufgaben zu lösen sind, damit eine groovende Begleitung entstehen kann. Dabei verwenden wir viel Zeit auf die Anschlagshand, ohne allzu viele neue …

Weiterlesen …

Sommeraktion in Haus Ternell

Haus Ternell

Mitmach–Atelier für Kinder von 10 –12 Jahren: Wir stellen Naturkosmetik selber her Am Dienstag, den 04.August 2020 organisiert das Zentrum für Umweltbildung und Nachhaltigkeit Haus Ternell von 10.00 bis 12.30 Uhr ein Mitmach-Atelierfür Kinder von 10 –12 Jahren mit Thema: Pflegende Naturkosmetik selber herstellen. Hier hast du die Möglichkeit, deine Naturkosmetikprodukte selbst zu gestalten. Du …

Weiterlesen …

Kinderbuch zur Windenergie

Windenergie Kinderbuch Thomas Simons

Kinder brauchen Vergleiche aus ihrer eigenen Erfahrungswelt um komplexe Themen zu erfassen. Das neue Kinderbuch „Windenergie kinderleicht“ von Thomas Simons nutzt Größen und Vergleiche um Kindern ab dem Vorschulalter die Grundlagen der Windkraft kindgerecht zu erklären. Zu Beginn standen für Thomas Simons die Fragen seiner größeren Tochter: Wie funktioniert eine Windenergieanlage? Warum müssen die Türme …

Weiterlesen …

Mit Karlchen auf Entdeckungstour

Aachen Tourist Service

Bei der Führung „Mit Karlchen auf Entdeckungstour“ am Sonntag, 9. August um 15 Uhr, begibt sich Karl der Große als Handpuppe mit Kindern auf Spurensuche und zeigt ihnen Aachen aus seiner Sicht. „Karlchen“ erzählt, wie er die heißen Quellen in Aachen entdeckt hat, wozu er den Dom bauen ließ, wie er gegen das unheimliche Bahkauv …

Weiterlesen …

Ferien-Intensivkurse

Ferien-Intensivkurse Nachhilfe

Während der Sommerferien veranstalten wir einwöchige Ferienkurse (10 Unterrichtsstunden) für Schüler jeden Alters und jeder Schulform. Wir bieten Unterricht in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch an, bei entsprechender Nachfrage auch in anderen gängigen Schulfächern. Gerade in der gegenwärtigen Situation brauchen Schüler Unterstützung bei der Erarbeitung, Vertiefung und Wiederholung des Schulstoffes aus dem 2. Schulhalbjahr! …

Weiterlesen …

Programm Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur

Römerthermen

Dauerausstellung Erleben Sie 2000 Jahre Badekultur in einer europaweit einzigartigen Ausstellung! www.roemerthermen-zuelpich.de Museumseintritt 5,00 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei. Veranstaltungen: So. 17.05., 11-18 Uhr Internationaler Museumstag: „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ Freier Eintritt 12-15 Uhr Schülerführer erklären das Museum Kostenlos 15 Uhr Führung: „Vom Römerbad zu den Römerthermen Zülpich – …

Weiterlesen …