Offene Führung (ohne Anmeldung)

Führung

Am ersten und dritten Sonntag des Monats bieten wir Führungen ohne vorherige Anmeldungen an. Jeweils um 16 Uhr starten wir mit der 90-minütigen Reise durch das Erlebnismuseum. Wir beginnen mit unseren einheimischen Tieren und deren Lebensräumen – Wald, Feld, Wasser – und erfahren, wie die Tiere leben, was sie brauchen und wie sie spezialisiert sind. …

Weiterlesen …

Wunderwelt der Bäume – Geschichten & Obsternte

Wunderwelt

Zum fünften Mal locken die „Verzauberungen“ des Haus der Märchen und Geschichten e.V. zum Gut Obermühle nach Aachen Horbach. Zuerst entführen Regina Sommer und Suna Niemetz mit Geschichten, Märchen und Wissenswertem in die „Wunderwelt der Bäume“. Dann, nach einer kleinen Keks-Obst-Saftstärkung, geht es auf die Streuobstwiese zum Ernten (dafür bitte eigene Behälter mitbringen). Dabei kann …

Weiterlesen …

Fest auf der Burg Frankenberg

Burg Frankenberg

Vor mehr als zehn Jahren hatten Mitglieder des Frankenb(u)erger e.V. eine Vision: Sie wollten die historische Burg im Herzen des Frankenberg Viertels in Aachen zu einer kulturellen Begegnungsstätte entwickeln. Nach mehrjähriger Projektierung und viel harter Eigenleistung war der Traum umgesetzt. Seit dem Sommer 2014 ist die Burg ein nicht mehr wegzudenkendes Zentrum für Kunst und …

Weiterlesen …

Mundharmonika Kurs 6

Mundharmonika

Repertoire und Zusammenspiel garantieren für alle Hör-, Zähl- und Lesefüchse jede Menge Spaß! Das heißt Vollbeschäftigung auf Instrumenten in C- und G. Als neue Bendingfähigkeit kommt nun das „Bend and Release“ – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum vielseitigen Einsatz der unscheinbaren kleinen „Blechriegel“. Mit Ron Schmidt bei IN VIA Aachen Beginn: 14.09.2024, 10:00 …

Weiterlesen …

Mundharmonika Kurs 1

Mundharmonika

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Spiels auf der Blues Harp. Unter den zahllosen Modellen der Mundharmonika ist dies das Instrument mit der wahrscheinlich weltweit größten Verbreitung, bekannt unter dem Namen 10-Loch Diatonisch Richter. Da es sich dabei um ein vollwertiges Musikinstrument handelt, werden wir den Kurs …

Weiterlesen …

Wirklich wahr? – Die Lügenführung

Aachen Tourist Service

Bei der Führung „Wirklich wahr? – Die Lügenführung“ am Samstag, den 21. September um 17 Uhr, nehmen es unsere Guides mit der Wahrheit nicht immer ganz genau und führen Sie aufs Glatteis. Wurde die erste Schokolade wirklich in Aachen erfunden? Hatte der Teufel beim Bau des Doms tatsächlich seine Finger im Spiel? Entlang berühmter Aachener …

Weiterlesen …

Familien-Aktionstag „Ein Leben retten“

Familien-Aktionstag

Das Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit (BZPG) in Würselen lädt herzlich ein zum Familien-Aktionstag. Unter dem Motto „Ein Leben retten“ erwartet die kleinen und großen Gäste am Samstag, 7.9.2024 von 11 – 15 Uhr ein spannender Tag voller Aktivitäten und lehrreicher Einblicke in die Welt der Ersten Hilfe. Unser Ziel ist es, das Thema „Erste …

Weiterlesen …

IN VIA – Gitarre Kurs 1 für Anfänger

Ron Schmidt - Gitarre und Mundharmonika

Kursbeschreibung: Die IN VIA Gitarrenkurse bringen Spaß und Begeisterung für Teilnehmende jeden Alters. Auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können bei gutem Sprach- und Leseverständnis erfolgreich mitmachen und sind in allen Musikkursen willkommen! Ein klarer Aufbau nach Schwierigkeitsgraden führt die Lernenden durch viele Bereiche mit dem Schwerpunkt „Liedbegleitung am Beispiel populärer Songs“. Neu für …

Weiterlesen …

IN VIA – Gitarre Kurs 3 E

Ron Schmidt - Gitarre und Mundharmonika

„Music in a foreign language“ ist für viele von uns nicht genug. Es gibt gute Songs mit deutschen Texten, und wir spielen einige der besten. Die deutschsprachige Rock- und Popmusik hat einen langen Weg hinter sich und den Schatten der britisch/amerikanischen Vorbilder längst verlassen. Wir werden uns eine kleine Auswahl bekannter Interpreten mit ihren Songs …

Weiterlesen …

Eltern-Kind-Gruppe zum Thema „Erntedank“

Kind auf Spielpaltz

„Die Elternzeit endet. Bis jetzt hat man sich regelmäßig in einer Gruppe getroffen, und nun? Damit die Kleinen weiterhin Kontakt zu gleichartigen haben, biete ich diesen Kurs an. Die Kinder lernen neue Bereiche, sowie neue Möglichkeiten und neue Menschen kennen. Wir singen, spielen, basteln, backen, turnen gemeinsam. Lasst euch überraschen, was passiert!“

Russisch Sprachförderung „Umka“

Freizeitgestaltung Spiel Corona Schule KiTa Buch Spiel Veranstaltung

Zur Förderung von mehrsprachigen Kindern ist ein Betrachten der Spracherziehung wichtig. Die Eltern frischen ihre Muttersprache auf. Die wichtigsten Stadien in der sprachlichen und persönlichen Entwicklung eines Kindes beginnen bereits in der frühen Bildung. Hier ist es wichtig, die sprachliche Entwicklung des Kindes optimal zu unterstützen. Ziel dieses Kurses: Entwicklung der Zweisprachigkeit des Kindes und …

Weiterlesen …