IN VIA – Mundharmonika Kurs 4

Ron Schmidt - Gitarre und Mundharmonika

Kursbeschreibung: Im Mundharmonikakurs 4 sind wir endgültig über das ausschließliche Spiel in ‚Straight Harp Position‘ hinaus und spielen fortan auf Blues Harps in C und Bb. Die Musik ist stilistisch breit gefächert, es gibt zeitgenössische Spielmusik, internationale Folk- und Popsongs sowie zahlreiche Riffs und Chorusse aus Boogie und Blues in ’second position‘. Zum ersten Mal versuchen …

Weiterlesen …

VHS – Blues Harp – Mundharmonika Kurs 1

Ron Schmidt - Gitarre und Mundharmonika

Kursbeschreibung: Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse: Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Spiels auf der Blues Harp. Unter den zahllosen Modellen der Mundharmonika ist dies das Instrument mit der wahrscheinlich weltweit größten Verbreitung, bekannt unter dem Namen 10-Loch Diatonisch Richter. Da es sich dabei um ein vollwertiges Musikinstrument handelt, werden wir den …

Weiterlesen …

IN VIA – Gitarre Kurs 3

Ron Schmidt - Gitarre und Mundharmonika

Kursbeschreibung: Arpeggios waren schon immer erste Wahl für die eher leisen Töne in Intros oder ganzen Balladen. Klassische Gitarrensongs von Eric Burdon bis Led Zeppelin haben diesen Sound zum Standard für alle Gitarrenromantiker gemacht. Wir spielen drei- und vierstimmige Akkorde im Bass-Strum Style und mit ersten Basic Arpeggios in der neuen Tonart C-dur, später auch …

Weiterlesen …

Kinder-Musical ‚Vater Martin‘

Musical

Am 3. Advent laden die Kinder der Freien Evangelischen Christusgemeinde zu einem ganz besonderen Event ein: das Musical „Vater Martin“! Erlebt mit uns, wie der allseits beliebte Schuster Martin, der von allen nur „Vater Martin“ genannt wird, auf einen ganz besonderen Besuch wartet. Er ist sich sicher, dass Jesus ihn besuchen kommen wird – und …

Weiterlesen …

Musik mit Markus im Advent

Musik

Der Liedermacher Markus Comouth singt mit Kindern, Eltern und Großeltern weihnachtliche Lieder zur Gitarre. Ohne Anmeldung. Stadtteilbibliothek Haaren Welsche Mühle Mühlenstr. 19 52068 Aachen  

Die (kleine) Zauberflöte

Zauberflöte

Die Zauberflöte Mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Den kennt ihr nicht? Und die Geschichte der Zauberflöte auch noch nicht? Dann machen wir euch gerne neugierig. Es war einmal ein Prinz. Tamino heißt er. Er macht eine Reise, durchquert einen Wald. Er begegnet einer Riesenschlange und drei Knaben, er erhält ein Bild der wunderschönen …

Weiterlesen …

Basteln und Singen für Kinder im Advent

Basteln

Am 9. Dezember können Kinder im Institut français Aachen weihnachtliche Fensterbilder basteln und zusammen mit muttersprachlichen Mitarbeiterinnen deutsche und französische Weihnachtslieder singen. Außerdem erfahren sie mehr über französische Weihnachtstraditionen und lernen thematisches Vokabular kennen. Französischkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Die Betreuung ist von 10 …

Weiterlesen …

„Altes Rathaus“ lädt zu einem „Mitmachkonzert“ ein

Stadt Alsdorf: "Altes Rathaus" startet zweites Mitmachkonzert

Kurz vor Beginn der Corona-Pandemie hatte das erste Mitmachkonzert des Städtischen Kinder- und Jugendtreffs „Altes Rathaus“ eine starke Premiere gefeiert. Nun soll es endlich eine Fortsetzung geben! Am Samstag, 25. November, wird für alle Menschen, die gerne mitsingen möchten oder ein Instrument spielen können, um 18 Uhr ein vorweihnachtliches Konzert in der evangelischen Kirche, Eschweilerstraße …

Weiterlesen …

Music is it! – Video Game Symphony

Computerspiel Videospiel Online-Angebote Kinder- und Jugendmedienschutz

Was wären Videospiele ohne Musik, die in deren Welten entführt? In diesem Konzert widmet sich das Sinfonieorchester Aachen den bekanntesten und beliebtesten Klassikern für Spielekonsole und PC und bringt die Klänge der virtuellen Welten in den Konzertsaal.

Der Schauspieldirektor

Theaterbühne

Eine schrille Komödie über das Theater: Mozarts Singspiel »Der Schauspieldirektor« spielt selbstironisch mit den Klischees des Theaterbetriebs und fragt im Kern, wie wir Kunst machen wollen. Und für wen eigentlich? Das Leben des Schauspieldirektors Frank ist alles andere als einfach: Für seine kommende Premiere benötigt er Geld, eine funktionierende Technik und gute Sänger:innen. Bestechungsversuche, Eifersucht …

Weiterlesen …

Everything Sings to Itself

Theaterbühne

Krieg, Klima, Krisen: Die Welt fühlt sich unsicher an. Weil sie unsicher ist. In dem analogen Musiktheater-Game gehen Sarah Fartuun Heinze und Hannes Kapsch (unter dem Label SFHKverse) gemeinsam mit Jugendlichen der Stadtgesellschaft auf die Suche nach Klängen der Fürsorglichkeit. Sind sie laut? Leise? In vielseitigen gemeinsam gestalteten Begegnungen entsteht ein Songbook, das die Spielanleitung …

Weiterlesen …