Veranstaltungsprogramm des NABU Aachen

NABU-Programm - Angebote auch für Kinder

18.12.2022: Das neue Halbjahresprogramm des NABU-Stadtverbandes Aachen, des NABU-Kreisverbandes Aachen-Land und des Ornithologischen Vereins Aachen (OVA) ist jetzt erschienen. Von Januar bis August laden die Fachleute des NABU zu spannenden Entdeckungen in der Natur ein. Sei es zum Nistkastenbau, zu einem Pilz-Spaziergang im Aachener Wald, oder zur beliebten „Pflanzenbörse“. Spezielle Angebote auch für Kinder. Unter …

Weiterlesen …

Ausstellung „Graffiti & Sounds“ startet im „Alten Rathaus“

Graffiti

8.12.2022: Zu einer ungewöhnlichen Ausstellung lädt der städtische Kinder- und Jugendtreff „Altes Rathaus“ in Mariadorf ein. Am Mittwoch, 14. Dezember, heißt es ab 18 Uhr „Graffiti & Sounds“. Dann werden Exponate junger Graffitikünstler zu sehen sein. Diese sind während eines Projektes in der ersten Jahreshälfte unter der Leitung des renommierten Graffitikünstlers Mattes Straetmans, besser bekannt …

Weiterlesen …

Weihnachtszauber – Weihnachtsplanzen- und Winter-Exkursion

Weihnachtsmarkt im Mütterzentrum

zur Einstimmung auf die Adventszeit Am Samstag, den 3. Dezember 2022 von 10.30 – 14.00 Uhr veranstaltet das Naturzentrum Haus Ternell unter der Leitung der Kräuterpädagogin Karin Laschet eine Winter–Exkursion. Unterwegs in der Natur erfahren wir spannende Geschichten über die Winter– undWeihnachtspflanzen, die Winterbräuche sowie die Rituale unserer Vorfahren.“. Weihnachten feiern wir mitten im Winter, …

Weiterlesen …

NaturErleben auf dem Bauernhof

Naturerleben auf dem Bauernhof

• Kreativwerkstatt Windlichter • Abendlicher Laternen- Spaziergang • Stockbrot am Lagerfeuer Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren in wetterentsprechender Kleidung Samstag, den 19. November 2O22 15:30- 18:30 Uhr Informationen: Astrid Simons, Tel.: 01578891339O Anmeldung per E-Mail unter willkommen@efam-aachen.de Veranstaltungsort: Bauernhof Bonnie, Strüver Weg 72, 52070 AC   – Mit allen Sinnen durch die Natur …

Weiterlesen …

Naturlager im Naturzentrum Haus Ternell

Naturlager

für Primarschulkinder von 6 bis 12 Jahren Hast Du Lust auf Spiel und Spaß in der Natur? Dann komm doch vom 02.11.2022 biszum 04.11.2022 ins Naturzentrum Haus Ternell. Hier erwartet Dich eine abwechslungsreiche Woche mit spannenden Spielen und Aufgaben rund um die Natur, den Wald und das Wasser: Es gibt viel zu entdecken und zu …

Weiterlesen …

Haus Ternell: Dem Biber auf der Spur

Biber

Am Sonntag, 30. Oktober 2022 von 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr lädt das NaturzentrumHaus Ternell zu einer Wanderung von 6 Km mit dem dipl. Naturführer Udo Steinertein.Seit einigen Jahren ist der Biber im Hohen Venn heimisch. Mit seinenBaumfällungen, Dämmen, Kanälen und Bauten verändert er die Bach- undFlusslandschaft nach seinen Bedürfnissen und schafft somit Lebensraum für …

Weiterlesen …

Eseltour für Groß und Klein

Eseltour für Groß und Klein

Eseltour im Herbst mit den Langohren Pedro und Lotte im Wald von Steckenborn. Kuscheln, schauen, erkunden, kraxeln, Laubbaden, die Farben des Herbstes bewundern und am Lagerfeuer gemütlich den Abend kommen lassen und vielleicht das ein oder andere Wildtier auf der Heimfahrt entdecken. Die Eselspaziergang startet am Forellenhof- Schulungs- und Therapiezentrum für Familien und dort werden …

Weiterlesen …

Auf verschlungenen Pfaden – Bienenvenn

Venn

Am Sonntag, 16. Oktober 2022 organisiert das Haus Ternell von 10.00 bis 16.00 Uhr eine ca.12 km lange geführte Vennwanderung mit dem diplomierten Naturführer Horst Wucherer.Von Baraque Michel aus führt der Weg zum Kreuz der Verlobten, einem Ort an dem sich vor150 Jahren eine tragische Geschichte ereignete. Von dort aus führt ein mooriger Pfad amgroßen …

Weiterlesen …

Haus Ternell: Von Krötenstühlen und Hexenringen

Pilze

Am Sonntag, den 16. Oktober 2022 lädt das Haus Ternell von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu einer Exkursion zur Pilzbestimmung ein, geführt von dem Pilzexperten Helmut Fuchs. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pilze. Erfahren Sie, warum Pilze für die Ökologie des Waldes so bedeutsam sind, lernen Sie, die wichtigsten Speisepilze zu erkennen und …

Weiterlesen …

Radtouren mit Kindern

Aachen Radtouren mit Kindern

Wenn Kinder das Radfahren gelernt haben, ist die Freude und der Stolz bei Eltern und Kindern groß. Klar ist auch, dass die Kinder das Erlernte umsetzen möchten. In den Straßenverkehr können wir die Kleinen dann allerdings noch nicht lassen. Viele Radtouren mit Kindern sind auch in der Städteregion Aachen, Belgien, Niederlande und Umgebung möglich. In …

Weiterlesen …

Corona: Jugend in Coronatagen

Jugend in Coronatagen

27.9.2022: Leben von Zuhause – Jugend in Coronatagen heißt die Foto-Ausstellung von Annette Zander die am 02.10.2022 um 9:45Uhr im Rahmen des Familiengottesdienstes zum Erntedankfest eröffnet wird und für 14 Tage zu den Öffnungszeiten in der Fronleichnamskirche zu sehen ist. Sechs Jugendliche haben der Fotokünstlerin Annette Zander erlaubt, ihr Leben in den unterschiedlichen Phasen der …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner