Ansicht laden
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
- Veranstaltungen
- Mütterzentrum Mamma Mia e. V.
Mütterzentrum Mamma Mia e. V.
Mütterzentrum Mamma Mia e.V.: Wer wir sind
Das Mütterzentrum Mamma Mia e.V. ist ein offener Treffpunkt für Mütter, Väter, Grosseltern und Kinder - Menschen aller Nationalitäten. Wir laden jeden zum lockeren Beisammensein, Reden und Spielen ein. In unserem Cafebereich haben die Besucher Zeit, in Ruhe ihren Kaffee zu trinken und neue Kontakte zu knüpfen, während ihre Kinder sich im Spielzimmer oder in der Mal- und Bastelecke rundherum wohlfühlen. Eine qualifizierte Kinderbetreuung, unterstützt von den Müttern und Vätern, kümmert sich um die Kinder und spielt oder bastelt mit ihnen. Hier treffen die Kinder gleichaltrige Spielgefährten. Mamma Mia hat sich zum Ziel gesetzt, Eltern zu entlasten und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen auszutauschen, neue Menschen kennen zu lernen und neue Anregungen zu finden. Das Mütterzentrum ist ein gemeinnütziger Verein und wird in Eigeninitiative geführt und getragen. Das Mütterzentrum lebt von der Mithilfe, Aktivität und Einsatzbereitschaft der Besucher. Unterstützen Sie unsere Arbeit Um unsere Angebote für Eltern und Kinder aufrecht erhalten zu können, ist der Verein auf Spenden angewiesen. Mit Ihrer Hilfe, durch ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, Mitgliedsbeiträgen und Spenden schaffen wir es, den Offenen Treff durchgängig geöffnet zu halten und auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Besucher/innen einzugehen. Jeder Beitrag ist uns willkommen. Gerne stellen wir Ihnen für Spendenbeträge über 50 € eine Spendenbescheinigung aus. Werden Sie Mitglied Helfen Sie mit, das bestehende Angebot zu sichern. Durch den jährlichen Beitrag von 60 € (ermäßigt 48 €) schaffen die Mitglieder einen wichtigen Baustein zur Finanzierung unserer Arbeit. Wir bieten an- Offener Cafébetrieb mit Kindertreff
- Beratung in persönlichen und familiären Konfliktsituationen
- stundenweise Kinderbetreuung für Mitglieder nach Absprache gegen Kostenbeitrag
- betreute Spielgruppe „Miniclub“
- Traditionelle Feste zu St. Martin, Nikolaus, Karneval, Ostern etc.
- Secondhand-Laden
- Flohmärkte für Kindersachen
- Kurse „rund ums Kind“
- Verschiedene Kurse für Kinder: