Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stadtbibliothek Aachen: Sommerferienspecial
28.06.2023, 15:30
Sommerferienspecial in der Stadtbibliothek Aachen
Sommerferienspecial: Die Stadtbibliothek Aachen hat in den Sommerferien wieder viele spannende Veranstaltungen geplant. Ab dem 28. Juni startet das Programm für Kinder und Jugendliche. Von ersten Programmiererfahrungen über gemeinsames Basteln bis zur Aufnahme eines Podcasts im DigitalHub, da ist für alle etwas dabei.
28.6. Die Welt der Bienen – Eine Veranstaltung mit den BeeBots KiBi (4-7)
Hast du Lust mit dem BeeBot zu programmieren und möchtest du die Lebensweise von Honigbienen kennenlernen, dann melde dich für die Veranstaltung in der Kinderbibliothek an.
Zentralbibliothek KiBi / 15.30 – 17 Uhr
4.7. – 6.7. Pappmaché Bunte Skulpturen (6-10)
Ihr bastelt gerne und Ihr probiert gerne neue Bastelideen aus? Dann kommt in die Stadtbibliothek. Wir zeigen Euch wir Ihr aus Pappmaché tolle Figuren zaubern könnt.
Zentralbibliothek KiBi / 15 – 17 Uhr
6.7. Podcast-Aufnahme im digitalHUB (8-10)
Bist du zwischen 8-10 Jahren alt und möchtest du wissen, wie es einem richtigen Tonstudio aussieht? Die Kolleginnen der Stadtbibliothek Aachen zeigen dir, wie es hinter den Kulissen aussieht und darfst einen Podcast mitgestalten
digitalHUB, Jülicher Str. 72a 52070 Aachen
Kostenfrei, Anmeldung: Beratungsplatz der Kinderbibliothek Couvenstraße 15, 52062 Aachen oder per E-Mail an: bibliothek@mail.aachen.de
1.8. – 4.8. Robotik- Workshop in Kooperation mit der RWTH. (7. – 10. Klasse)
Eltern und Schüler aufgepasst: Roboter wurden in der Stadtbibliothek gesichtet!
Ihr interessiert euch für Robotik und möchtet gerne lernen, wie man einen Roboter baut und
programmiert? Dann seid ihr bei uns in der Stadtbibliothek genau richtig.
In den Kursen baut und programmiert ihr eine ganze Woche euren eigenen Lego-Roboter!
Mithilfe eurer Programmierung wird der Roboter dann einfache und knifflige Aufgaben lösen
müssen. Ein motiviertes Team des RoboScope – Schülerlabor für Robotik & Technik der RWTH Aachen
unterstützt und begleitet euch bei diesem Angebot.
In der Woche erfahrt ihr:
– Was macht einen Roboter eigentlich zum Roboter?
– Wie konstruiere ich einen stabilen, fahrenden Roboter?
– Wie sage ich dem Roboter, was er machen soll?
Ihr solltet Spaß am Tüfteln mitbringen und neugierig sein.
Vorerfahrung oder Programmierkenntnisse sind nicht nötig!
Zentralbibliothek
6.7. Die Welt der Bienen – Eine Veranstaltung mit den BeeBots
Hast du Lust mit dem BeeBot zu programmieren und möchtest du die Lebensweise von Honigbienen kennenlernen, dann melde dich für die Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek Depot an.
Stadtteilbibliothek Aachen-Depot 15.30 – 16.30 Uhr
Kostenfrei, Anmeldung: stadtteilbibliotheken@mail.aachen.de
Mehr auf der folgenden Seite
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.