Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Karnevalszüge in Alsdorf 2023
12.02.2023 - 22.02.2023
Übersicht der Karnevalszüge und Zugwege 2023 in Alsdorf
Kinderkarnevalszug in Busch, Sonntag, 12. Februar 2023, 14.11 bis 16 Uhr: Aufstellung in der Eisenbahnstraße, dann über Alte Aachener Straße, Ludwig-Kessing-Straße, Mittelstraße, Zum Beginnental, Am Hang, Im Birnbaumswinkel, Buschhofer Weg, Nordsternweg, Im Birnbaumswinkel, Am Hang, Zum Beginnental, Mittelstraße, Pappelstraße, Heckenstraße, Chris-König-Straße, Alte Aachener Straße. Auflösung: Alte Aachener Straße. Mehr Infos
Gemeinsam mit der “Kleinen offenen Tür” St. Castorhaus (Im Brühl 1 52477 Alsdorf) wird jedes Jahr freitags nach Fettdonnerstag in der Zeit von 14:00-17:30 Uhr ein Kinderfest veranstaltet.
Kinderkarnevalszug in Busch, Sonntag, 12. Februar, 14.11 bis 16 Uhr: Aufstellung in der Eisenbahnstraße, dann über Alte Aachener Straße, Ludwig-Kessing-Straße, Mittelstraße, Zum Beginnental, Am Hang, Im Birnbaumswinkel, Buschhofer Weg, Nordsternweg, Im Birnbaumswinkel, Am Hang, Zum Beginnental, Mittelstraße, Pappelstraße, Heckenstraße, Christ-König-Straße (Auflösung).
Kellersberg, Nelkensamstag, 18. Februar, 15.11 Uhr bis 18 Uhr: Aufstellung in der Hebbelstraße, dann über Ringstraße, Broicherstraße, Husemannnstraße, Bahnstraße,
Mariadorferstraße, Südring, Ostring, Hermannstraße, Westring, Broicherstraße, Roseggerstraße und Ringstraße.
Broicher Siedlung, Nelkensamstag, 18. Februar, 15.11 bis 16.50 Uhr: Aufstellung in der Osterfeldstraße, dann über Thornerstraße, Oststraße, Marienburger Straße, Leipziger Straße, Kopernikusstraße, Schlesische Straße, Leipziger Straße, Marienburger Straße, Greifswalder Straße, Osterfeldstraße, Schlossstraße, Am Siefengraben, Grabenstraße – Auflösung in der Osterfeldstraße.
Begau, Tulpensonntag, 19. Februar, 11 bis 13 Uhr: Aufstellung in der St.-Jöris-Straße, dann über Paulstraße, Gartenstraße, Alter Römerweg, Ehrenstraße, Freiheitsstraße, Michaelstraße – Auflösung in der Michaelstraße.
Schaufenberg, Tulpensonntag, 19. Februar, 11.11 bis 12.30 Uhr: Aufstellung an der Grundschule, dann über Engelstraße, Schmiedstraße, Schaufenberger Straße, Hauptstraße, Paul-Dorn-Straße, Brucknerstraße, Florianstraße, Mühlenweg, Engelstraße zur Grundschule (Auflösung).
Warden, Tulpensonntag, 19. Februar, 15.11 bis 17 Uhr: Aufstellung in der Teutonenstraße, dann über Jakobstraße, Quellenstraße, Kinzweilerstraße, Wardener Straße, Goethestraße – Auflösung in der Jakobstraße.
Alsdorf-Mitte, Rosenmontag, 20. Februar, 14.11 bis 17.15 Uhr: Aufstellung in der Maurerstraße, dann über Hauptstraße, Schaufenberger Straße, Cäcilienstraße, Burgstraße, Auf dem Pütz, Schlosserstraße, Übacher Weg, Denkmalplatz, Rathausstraße, Hubertusstraße, Otto-Wels-Straße, Martin-Luther-Straße, Albrecht-Dürer-Straße, Alte Luisenstraße, Broicher Straße, Weinstraße, Bahnhofstraße, Rathausstraße, Denkmalplatz, Auflösung vor der Stadthalle.
Mariadorf-Hoengen, Rosenmontag, 20. Februar, 14.11 bis 18 Uhr: Aufstellung an der Marienstraße, von dort über Eschweilerstraße, Aachener Straße, Jülicher Straße, Kirchstraße, Marktstraße/Langstraße (Auflösung). (apa)
Mehr auf der folgenden Seite
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.