Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
KINDERLAGER „NATURBEWUSST“
01.08.2016, 10:00 - 05.08.2016, 15:30

KINDERLAGER „NATURBEWUSST“
Für alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Fünf abenteuerliche Tage warten auf uns, in denen
wir „bewusst“ durch die Natur wandern. Wir erfahren
Wissenswertes über Wiesenkräuter und Heilpflanzen
und pflücken sie, um daraus leckere Speisen, Tees und
Heilmittelchen zuzubereiten. Wir sammeln Stöcke,
Steine, Schneckenhäuser, Federn,… um sie anzumalen,
Mobiles zu basteln, evtl. einen Barfußpfad anzulegen
und was uns sonst noch so einfällt. Auch die Produkte
der hauseigenen Bienenvölker und des Kräuter-, Obstund
Gemüsegartens werden beim Kochen und Basteln
(z.B. Kerzen ziehen) genutzt. Fünf Tage werden wir
singen, spielen, im Bach planschen, Lagerfeuer machen
und noch einiges mehr. Fünf Tage lassen wir die Natur
auf uns wirken und sie wirkt durch uns!
Leitung: Karin Laschet, Kräuterpädagogin und
Elli Houben, Werbezeichnerin
Kinderlager: Sommerwoche vom 01. – 05. August 2016
täglich von 10 Uhr bis 15.30 Uhr
(bei Bedarf von 9.30 Uhr bis 16 Uhr)
Seminarküche Naturgenuss, Schnellenberg 6, Kelmis
Kursgebühr: 120,– ¤ (Geschwisterkinder zahlen 80 ¤),
ein täglicher Snack und Getränke sind inklusive
Die vielfältigen Kurse der ZeitKreis VoG in den Bereichen Sprache, Computer, Körper, Gestaltung und Familie sollen generationsübergreifend Menschen ermöglichen, ihr individuelles Entwicklungsbedürfnis zu stillen. Das vorrangige Ziel unserer Einrichtung ist deshalb die Unterstützung zum Abbau von Lernblockaden und zum Aufbau der Motivation.
Erwachsenenbildung in der DG
Telefon 087 450124 / 0489 526666
IBAN: BE39 7310 0258 4619 / BIC: KREDBEBB
Öffnungszeiten: Di. und Do. von 09.00 bis 15.00 Uhr
und Mittwoch von 09.00 bis 12.00 Uhr.
Mit der Anmeldung ist die Teilnahmegebühr zu überweisen.
Um frühzeitige Anmeldungen wird gebeten.
Ortsangaben:
Bergscheider Hof, Hauptstraße 96, Raeren
Haus Titfeld, Hauptstraße 82, Raeren
Pfarrheim, Hauptstraße 22, Raeren
Mehrzweckhalle, Kirchstraße 97, Hauset
Weiterführende Links: ZeitKreis VoG
Grafik: Zeitkreis VoG
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.