Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kreativwochen für Respekt, Demokratie und Menschenrechte
19.07.2021 - 28.07.2021

Jetzt anmelden: Kreativwochen für Respekt, Demokratie und Menschenrechte
Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Aachen veranstaltet von Montag, 19., bis Mittwoch, 28. Juli, „Kreativwochen für Respekt, Demokratie und Menschenrechte“. Sie sind ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene in den Sommerferien.
Wer
- sich für seine Stadt interessiert,
- gerne mit Farben und Musik arbeitet,
- zwischen 16 und 25 Jahre alt ist,
- und in den Sommerferien Zeit hat,
ist bei den Kreativwochen genau richtig.
In den Kreativwochen können die jungen Menschen viele neue Fähigkeiten erlernen und ihr kreatives Potenzial weiterentwickeln. In den Workshops lernen sie die kreativen Methoden der Kunst, Musik oder Literatur kennen und lassen eigene Werke entstehen. Die Kunst des Graffitis erlernen – und das legal. Eigene Gedichte und Texte schreiben. Einen eigenen Song entstehen lassen. Und: In politischen Bildungsmodulen erfahren die Jugendlichen, wie die Gesellschaft und Politik in Aachen funktionieren.
Anmeldung bei John Mukiibi (Kommunales Integrationszentrum), Tel.: 0241 432-56606, john.mukiibi@mail.aachen.de.
Die Kreativwochen sind eine Kooperation des Jugend- und Kulturzentrums KingzCorner e.V., dem Jugendhilfeprojekt „Wir können mehr!“ des SKM Aachen e.V. und dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Aachen e.V..
Mehr auf der folgenden Seite
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.