Veranstaltung erfassen

Kategorienauswahl


Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

VHS Aachen: Programm für die Osterferien

03.04.2023 - 16.04.2023

VHS Aachen

vhs Aachen bietet vielfältiges Programm für die Osterferien

Unterwegs auf Falter- und Raupensuche, Computerspiele programmieren für Jugendliche oder aber Japanisch, Niederländisch oder Neugriechisch lernen: Die Volkshochschule Aachen bietet auch in den Osterferien ab dem 3. April ein breites Programm für Familien, Kinder und Jugendliche, Arbeitnehmer*innen und alle Interessierten an. Neben Starter- und Auffrischungskursen in verschiedenen Sprachen zählen auch Stadtrundgänge und ein Bildungsurlaub zu den Highlights der vhs Aachen.
Weitere Informationen zum Programm in den Osternferien gibt es auch online unter www.vhs-aachen.de. Dort ist auch eine Anmeldung zu allen Veranstaltungen möglich.

Programm in den Osterferien 2023

Kurs-Nr. 231-08105
3. bis 6. April 2023, jeweils 9:00 bis 16:45 Uhr
Ganzheitliche Gesundheitswoche – Stärke Körper, Geist und Seele
Bildungsurlaub mit Lena Naomi Thoß(Anerkannt in NRW, Berlin, Hessen, Baden-Württemberg und im Saarland)
Eine Woche abschalten, die eigene Kraft stärken und mit Methoden in den Beruf zurückkehren, die langfristige Stärke und Gesundheit mitgeben. Durch ganzheitliches Coaching in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Mindset erlernen die Teilnehmenden, wie sie ein Leben in Einklang mit sich, ihrem Berufsalltag und Privatleben führen können. Zeiten der Ruhe und Reflektion werden verbunden mit Theorieteilen und langsamen sowie schnellen Bewegungsparts.
Veranstaltungsort: vhs Aachen

Kurs-Nr. 231-16206
3. bis 6. April 2023, jeweils 9:30 bis 11.45 Uhr
Spanisch in den Osterferien – A1
Ferienkurs mit Cristina Ortiz Ortuño
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die gerade erst mit dem Erlernen der spanischen Sprache begonnen haben und die ihre Kenntnisse intensiv erweitern wollen.
Veranstaltungsort: vhs Aachen
Kurs-Nr. 231-16501
3. bis 19. April 2023, jeweils Mo bis Mi von 18:30 bis 21:00 Uhr
Niederländisch im Nu von A1 zu B2 – Niveau A1/A2
Schnellkurs mit Henk Franken
Veranstaltungsort: vhs Aachen

Kurs-Nr. 231-16631
3. bis 6. April 2023, jeweils 18:30 bis 21:00 Uhr
Ostern: Neugriechisch in den Ferien – A1
Ferienkurs mit Sotiria Savrakidu
Es werden Grundkenntnisse vermittelt, um alltägliche Situationen beim nächsten Aufenthalt in Griechenland zu bewältigen.
Veranstaltungsort: vhs Aachen

Kurs-Nr. 231-16682
3. bis 14. April 2023, jeweils 18:30 bis 21:00 Uhr
Ostern: Japanisch: Marugoto A1, Lektion 1
Ferienkurs mit Azusa Soejima
Veranstaltungsort: vhs Aachen

Kurs-Nr. 231-21250
Mo, 3. April 2023, 15:00 bis 18:00 Uhr
Computerspiele selbst programmieren
Ferienkurs für Teens ab 13 Jahren mit Michael Happ
Computerspiele einmal von einer ganz anderen Seite. Spielen kann jede*r, doch bei diesem Kurs ist Selbermachen angesagt. Für Spielfreaks ohne Vorkenntnisse in der Programmierung gibt es die Möglichkeit, erste Schritte selbst zu programmieren. Achtung: Wer teilnimmt, sollte Spaß an Mathematik haben. Gearbeitet wird mit der Programmiersprache Visual Basic.
Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse
Veranstaltungsort: vhs Aachen

Kurs-Nr. 231-15031
4. bis 13. April 2023, jeweils Di und Do von 18:00 bis 21:15 Uhr
Ostern: Wieder fit in Englisch – A2/B1
Ferienkurs mit Dr. Anne Reuters
In diesem Kurs können Teilnehmende, die in der Schule bis zur Fachoberschulreife (mittlere Reife) Englisch gelernt haben, die wichtigsten grammatikalischen Fertigkeiten in Höchstgeschwindigkeit auffrischen und das Sprechen üben.
Veranstaltungsort: vhs Aachen

Kurs-Nr. 231-21305
11. bis 14. April 2023, jeweils 14:15 bis 16:45 Uhr
10-Finger-Schreiben für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
Ferienkurs mit Gertrud Wollgarten
Die Erkenntnisse der Lern- und Gehirnforschung, dass zum optimalen Lernen beide Gehirnhälften in den Lernprozess eingebunden werden sollen, werden in diesem Kurs umgesetzt. In einer Lerngeschichte, verbunden mit Visualisierungs-, Assoziations- und Entspannungstechniken, wird auf spielerische Art und Weise in vier Stunden das Tastaturfeld gelernt und anschließend das Schreiben üben. Das erleichtert den Umgang mit der PC-Tastatur sehr.
Veranstaltungsort: vhs Aachen

Kurs-Nr. 231-06402
Fr, 14. April 2023, 20:30 bis 22:45 Uhr
Mit süßem Köder und Taschenlampe auf Falter- und Raupensuche
Exkursion mit Dr. Ludger Wirooks
Wenn es Frühling wird, erwacht die Insektenwelt langsam wieder zu neuem Leben, welches sich bei vielen Arten aber nur nachts abspielt. So kann man um diese Jahreszeit im Schein der Taschenlampe sowohl Nachtfalter an blühenden Weidenkätzchen als auch Schmetterlingsraupen beim Fressen an Gräsern und anderen Pflanzen beobachten. Zudem kann man Nachtfalter und andere Kleintiere hervorragend mit stark riechendem Köder wie süßem Rotwein anlocken, was wir gemeinsam auf dieser Exkursion machen wollen.
Treffpunkt: Aachen, Parkplatz Siegel („Eismännchen“)

Kurs-Nr. 231-10357
Sa, 15. April 2023, 14:00 bis 15:30 Uhr
Auf den zweiten Blick in Aachen
Stadtrundgang mit Dr. Holger A. Dux
Spaziert man durch die Aachener Innenstadtstraßen, fällt beim Blick nach oben manche besonders gestaltete Hausfassade ins Auge. Da prangen Goldene Einhörner, Schwäne, Räder und anderes mehr an den Häusern. Diese Zeichen berichten noch heute über die ehemaligen Besitzer*innen. War es ein reicher Kaufmann oder ein Handwerker, der an diesem Ort seinem Gewerbe nachgegangen ist? Oder war es jemand, der sich von seinem gleichnamigen Nachbarn „um die Ecke“ unterscheiden wollte? Die zum Teil bis in die Gegenwart gepflegten „Petitessen“ sind es wert, entschlüsselt zu werden, denn sie geben interessante Einblicke in die Vergangenheit.
Treffpunkt: Aachen, Elisenbrunnen, vor der Rotunde

Kurs-Nr. 231-10330
So, 16. April 2023, 9:45 bis 18:30 Uhr
Lüttich, fußläufig
Studienfahrt mit Rolf Josten
Die Metropole der Wallonie hat eine Menge zu bieten: geschichtlich, kulturell, architektonisch und auch gastronomisch. Als neue architektonische Highlights können das Museum „La Boverie“ mit einem schönen Park und der vom Star-Architekten Calatrava erbaute Bahnhof Liège-Guillemins betrachtet werden. Daneben gibt es eine Fülle von historischen Gebäuden wie beispielsweise das Ensemble des Grand Curtius, das Museum der Wallonie oder das umgebaute Opernhaus zu sehen. Ein Besuch im Stadtteil Outremeuse, wo Tchantchès und George Simenon lebten, ist voller Überraschungen. Teilnehmende dieses Ausflugs können zudem das (fast) französische Flair der Bistros der Stadt genießen, die sich langsam von ihrem Image als Industriestadt löst. Denn Lüttich entwickelt sich zur Kulturmetropole der Wallonie.
Treffpunkt: Hauptbahnhof Aachen, vor dem Eingang, um 09:30 Uhr

 


Mehr auf der folgenden Seite

Grafik: Veranstalter


Weitere Ferienveranstaltungen

Weitere Veranstaltungen: Bildung

Lies mehr auf aachenerkinder.de

Werde als Besucher oder Veranstalter Mitglied bei aachenerkinder.de und unterstütze unsere Arbeit.

Details

Beginn:
03.04.2023
Ende:
16.04.2023
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

VHS Aachen
Telefon:
0241 4792-0 
E-Mail:
VHS@mail.aachen.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsort
Volkshochschule Aachen

Veranstaltungsort

VHS Aachen
Peterstraße 21-25, 52062 Aachen
Aachen, Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstaltung erfassen

Kategorienauswahl

Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner