Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.
Düren
Düren: Tag des Spiels
Schloss Burgau Von-Aue-Str. 1, Düren, DeutschlandAuch in diesem Jahr findet wieder die Spielemesse des Dürener Vereins für Gesellschaftsspiele „Mister X“ statt – der Tag des Spiels. Hier wird jedem interessierten Spieler die Möglichkeit geboten, in entspannter Atmosphäre sowohl die neuesten Spiele des aktuellen Jahres als auch ältere Brettspiele aus der Sammlung des Vereins auszuprobieren. Ferner gibt es einen Bring & ...
ABGESAGT: Kindersachenflohmarkt Gesamtschule Langerwehe
Grundschule Langerwehe Josef-Schwarz-Straße 16, Langerwehe, DeutschlandABGESAGT: Kindersachenflohmarkt Gesamtschule Langerwehe Am 15.03. findet von 10-14 Uhr unser mittlerweile 18. Kindertrödelmarkt statt. An über 50 kleinen und großen Verkaufsständen können Sie in Ruhe stöbern und sich das ein oder andere Schnäppchen sichern. Durch die breiten Gänge ist das Bummeln über unseren Trödelmarkt auch mit Kinderwagen kein Problem. Vor dem Gebäude sind zahlreiche ...
Bogen, Sehne, Pfeile
LVR-Freilichtmuseum Kommern Eickser Straße, Mechernich, NRW, DeutschlandSa 21.03. und So 22.03., ganztägig Bogen, Sehne, Pfeile Bogenbauseminar zur Herstellung historischer Langbögen Unkostenbeitrag zzgl. Museumseintritt 8,50 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei; Infos und Anmeldung unter kulturinfo rheinland, Tel. 02234 / 9921555, info@kulturinfo-rheinland.de
Garagentrödel in Linnich-Rurdorf
Schützenhaus Rurdorf Prämienstr. 23, Linnich-RurdorfGaragentrödel in Linnich-Rurdorf Garagentrödel in Linnich-Rurdorf am 26.04.2020 von 09:00 - 16:00 Uhr.
Kindersachenflohmarkt in Düren
Haus für Alle Neue Jülicher Str. 49, Düren, NRW, DeutschlandKindersachenflohmarkt in Düren Am Freitag, dem 01.5.2020 findet von 10 bis 16 Uhr ein Flohmarkt für Kindersachen im Haus für Alle (Neue Jülicher Straße 49, 52353 Düren) statt. Verkauft werden gebrauchte und saubere Kinderkleidung, sowie Kleinteile für Babies und Kleinkinder. Für das leibliche Wohl ist in Form einer Cafeteria vor Ort gesorgt. Veranstaltet wird der ...
SPIEL MIT!
LVR-Freilichtmuseum Kommern Eickser Straße, Mechernich, NRW, DeutschlandSpiel mit! So 10.05., 12-17 Uhr, So 14.06.. 12-17 Uhr Historische Spiele für Kinder und Erwachsene Museumseintritt 8,50 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei; Infos unter kulturinfo rheinland, Tel. 02234 / 9921555, info@kulturinfo-rheinland.de
HOLZ, WIND UND WASSER
LVR-Freilichtmuseum Kommern Eickser Straße, Mechernich, NRW, DeutschlandHolz, Wind und Wasser / „Deutscher Mühlentag“ Mo 01.06., 11-17 Uhr Wind- und Wassermühlen des Museums in Betrieb Museumseintritt 8,50 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei; Infos unter kulturinfo rheinland, Tel. 02234 / 9921555, info@kulturinfo-rheinland.de
SPIEL MIT!
LVR-Freilichtmuseum Kommern Eickser Straße, Mechernich, NRW, DeutschlandSpiel mit! So 10.05., 12-17 Uhr, So 14.06.. 12-17 Uhr Historische Spiele für Kinder und Erwachsene Museumseintritt 8,50 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei; Infos unter kulturinfo rheinland, Tel. 02234 / 9921555, info@kulturinfo-rheinland.de
ZeitBlende 1970 – Das Museumsfest der Erinnerungen
LVR-Freilichtmuseum Kommern Eickser Straße, Mechernich, NRW, DeutschlandZeitBlende 1970 – Das Museumsfest der Erinnerungen Sa 15.08., 12-21 Uhr und So 16.08., 11-18 Uhr Reisen Sie mit uns ins Jahr 1970: Mit Zeitzeugen-Fotoausstellung, Schau, Tanz, Oldtimer-Treffen und -korso durch das Gelände, tollen Bands, Schlagern und Hits zum Mitsingen, Geschichtsweg, gastronomischen Angeboten aus der Zeit, Batiken, Kinderspielen, Zeitzeugenberichten und vielem mehr... Museumseintritt 8,50 € ...
ZeitBlende 1970 – Das Museumsfest der Erinnerungen
LVR-Freilichtmuseum Kommern Eickser Straße, Mechernich, NRW, DeutschlandZeitBlende 1970 – Das Museumsfest der Erinnerungen Sa 15.08., 12-21 Uhr und So 16.08., 11-18 Uhr Reisen Sie mit uns ins Jahr 1970: Mit Zeitzeugen-Fotoausstellung, Schau, Tanz, Oldtimer-Treffen und -korso durch das Gelände, tollen Bands, Schlagern und Hits zum Mitsingen, Geschichtsweg, gastronomischen Angeboten aus der Zeit, Batiken, Kinderspielen, Zeitzeugenberichten und vielem mehr... Museumseintritt 8,50 € ...
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.