Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ABGESAGT: Kindertrauerprojekt „diesseits“ feiert zehnjähriges Bestehen
27.10.2020, 19:30

ABGESAGT: „diesseits“ feiert zehnjähriges Bestehen: Jubiläumsvortrag „Wie erleben Kinder Tod und Trauer?“
Das Trauerprojekt „diesseits“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen mit einem Festvortrag in der Citykirche. Stephanie Witt-Loers, Kinder- und Familientrauerbegleiterin, spricht am Dienstag, den 27. Oktober 2020 ab 19.30 Uhr zum Thema „Alles ist anders: Wie wir trauernde Kinder und Jugendliche gut begleiten“. Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen ist eine Anmeldung bis 23. Oktober 2020 unbedingt erforderlich per E-Mail mit Name(n) und Anschrift(en) der Teilnehmer*innen an info@diesseits-aachen.de.
Teilnehmerzahl ist auf 70 Personen begrenzt
Die Teilnehmerzahl ist auf 70 Personen begrenzt. Der Eintritt ist frei. Gegründet wurde „diesseits“ 2010 von Maria Pirch, Gemeindereferentin und Trauerbegleiterin der Pfarre Franziska von Aachen. Die Malteser Aachen unterstützten das Projekt in der Aufbauphase. Maria Pirch: „Unser Ziel war, Kindern und Jugendlichen in Aachen, die einen nahestehenden Menschen verloren haben, Raum für ihre Trauer zu geben.“
In den zehn Jahren hat das haupt- und ehrenamtliche Team zahlreiche Kinder begleitet. Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen bitten „diesseits“ bei Trauerfällen um Rat und Hilfe. Für Kinder, denen das Sprechen über Gefühle schwer fällt, können neben der Gruppenarbeit auch tiergestützte Angebote mit Pferd und Hund nutzen. Ergänzt wird das Angebot durch eine monatliche Trauersprechstunde für Jugendliche. Seit 2014 gibt es die Gruppe „diesseits 20plus“ für junge Erwachsene, die sich ebenfalls mit ehren- und hauptamtlicher Begleitung in die gemeinsame Trauerarbeit begeben. Weitere Infos unter www.diesseits-aachen.de.
Mehr auf der folgenden Seite
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.