Garten- und Garagenflohmarkt in Eilendorf
Sonntag, 7. Mai 2023, 10 bis 17 Uhr: Bei einem Garagenflohmarkt bieten möglichst viele Einwohner*innen eines Stadtteils zeitgleich jeweils vor ihren Haustüren ihren Trödel an.
Insgesamt ca. 140 Haushalte haben sich angemeldet. Es lohnt sich also auf jeden Fall, den Garten- und Garagenflohmarkt in Eilendorf zu besuchen und ganz nebenbei den schönen Stadtteil von Aachen vielleicht sogar von einer anderen Seite kennenzulernen. Viel Spaß dabei.
Wo baue ich meinen Stand auf?
Jeder baut seinen Stand zuhause auf seinem Privatgrundstück auf. Im Vorgarten, in der Garage, im Carport, in der Einfahrt, im Hof, im Garten… – Hauptsache: in Eilendorf! Wenn euch der Platz fehlt, fragt doch einfach eure Nachbarn. Mieterinnen sollten in jedem Fall mit ihrer/m Vermieter*in sprechen.
Welche Idee steckt dahinter?
Der Flohmarkt wird über eine Arbeitsgruppe der Stadtteilkonferenz Eilendorf zentral beworben und findet dann aber eigenverantwortlich bei den Teilnehmenden vor Ort in Eilendorf auf deren Grundstücken statt. Das hat den Vorteil, dass jede*r seinen Trödel nicht weit tragen muss. Dadurch, dass alle gleichzeitig ihre Flohmarkt-Stände präsentieren, können wir durch die Vielzahl der Angebote hoffentlich viele Menschen aus dem Umfeld nach Eilendorf locken.
Was wird verkauft?
Was wird beim Garagenflohmarkt verkauft?
Alle flohmarktüblichen Dinge. Feilschen ist erwünscht.
Wie wird mein Flohmarktstand erkannt und beworben?
- Wir organisieren zentral die Werbung im Internet, mit Visitenkarten und Plakaten in und um Eilendorf
- Hier auf der Website veröffentlichen wir einen Stadt(Teil)Plan von Eilendorf, auf dem die Standorte aller Teilnehmer*innen eingetragen sind.
- Ca. eine Woche vor dem Veranstaltungstermin werden Flyer mit den bis dahin angemeldeten Teilnehmer*innen ausgelegt.
- Alle angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten Luftballons von uns, die gut sichtbar aufgehängt werden können, um potenzielle Käuferinnen anzulocken.
- Die Flyer mit den Adressen aller Teilnehmer*innen sollte jeder an seinem Stand prominent aufhängen/auslegen.
Wie hoch sind die Teilnahmekosten?
Die Teilnahme am Garten- und Garagenflohmarkt ist gratis. Auch die Müllkaution entfällt, da selbstverständlich jede*r den ggf. entstehenden Müll sachgerecht selbst entsorgt.
Gibt es noch Fragen zum Garagenflohmarkt?
Sendet uns eine Mail.
Mehr auf der folgenden Seite