Aachener Museen: kostenloses Familien-Programm

Aachener Museen bieten zwischen den Jahren ein kostenloses Familien-Programm an

  • Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für alle Aachener*innen und Gäste der Stadt: Die Museen sind in der Kalenderwoche 52 geöffnet und bieten in dieser Zeit mit Unterstützung der Stawag AG ein kostenloses Programm für Familien an.
  • Alle Aachener Museen sind mit dabei: Couven Museum, Ludwig Forum für Internationale Kunst, Suermondt-Ludwig-Museum, Zollmuseum, das Centre Charlemagne sowie das Internationale Zeitungsmuseum.
  • Ob Kinder, Jugendliche, Eltern oder Großeltern – alle kommen bei diesem vielfältigen Angebot auf ihre Kosten.

12.12.2022: Für die Zeit zwischen den Jahren hat der Museumsdienst im städtischen Kulturbetrieb ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für alle Aachener*innen und Gäste der Stadt: Die Museen sind in der Kalenderwoche 52 geöffnet und bieten in dieser Zeit mit Unterstützung der Stawag AG ein kostenloses Programm für Familien an. Alle Aachener Museen sind mit dabei: Couven Museum, Ludwig Forum für Internationale Kunst, Suermondt-Ludwig-Museum, Zollmuseum, das Centre Charlemagne sowie das Internationale Zeitungsmuseum. „Das Programm zwischen den Feiertagen soll eine Möglichkeit für Familien sein, das kulturelle Angebot in Aachen wahrzunehmen und zum Jahresausklang gemeinsam eine schöne Zeit in unseren Museen zu verbringen“, erklärt Irit Tirtey, Kaufmännische Geschäftsführerin des Kulturbetriebs.

Ob Kinder, Jugendliche, Eltern oder Großeltern – alle kommen bei diesem vielfältigen Angebot auf ihre Kosten. Große und kleine Gäste können so zum Beispiel „Auf den Spuren Kaiser Karls“ in die Zeit um 800 eintauchen, Kettenhemd, Schild und höfische Kleidung bestaunen und anfassen. Die Führung „Wohnen vor Ikea“ zeigt, wie Möbel und Einrichtungen vor 200 Jahren ausgesehen haben. In der „Bürgerlichen Kunst- und Wunderkammer“ lassen sich ägyptische Mumien, Pulverflaschen, Kokosnuss-Pokal und ein ausgestopfter Hai entdecken, Geschichten vom Schmuggel an der „sündigen Grenze“ sind im Zollmuseum zu hören.

Das Zeitungsmuseum lädt zu einer Reise in die Zeit vor Handy und Computer ein. Es werden Workshops angeboten, bei denen Kinder und Jugendliche, mit und ohne Eltern, selbst kreativ werden können. Ganz bequem von zuhause aus kann man an einer digitalen Führung durch die Dauerausstellung des Suermondt-Ludwig-Museums teilnehmen. Wie bei einer Führung vor Ort können auch hier Fragen gestellt werden und sich austauschen. Kirsten Haacke von Unternehmenskommunikation der Stawag AG erläutert ihr Engagement: „Die Kunstvermittlung der städtischen Museen leistet hervorragende Arbeit, um Klein und Groß Kunst und Kultur näher zu bringen. Als Bildungspartner des Ludwig Forums unterstützen wir gerne familienfreundliche Kultur-Angebote, damit sie kostenfrei und damit möglichst vielen zugänglich sind“.

Die Termine im Überblick:

DIENSTAG 27.12.2022

  • Museumsführung „Wohnen vor IKEA“
    für Erwachsene und Kinder ab Grundschulalter
    Mit Belinda Petri
    Uhrzeit: 12 – 13 Uhr
    Ort: Couven Museum, Hühnermarkt 17, 52062 Aachen
  • Kunstworkshop „Familienbande“
    für Großeltern und Kinder von 6 bis 10 Jahren
    Uhrzeit: 14-16 Uhr
    Ort: Ludwig Forum Aachen Jülicher Straße 97–109, 52070 Aachen

MITTWOCH 28.12.2022

  • Museumsführung „Die Bürgerliche Kunstkammer“
    für Erwachsene und Kinder ab Grundschulalter
    Mit Kustos Michael Rief
    Uhrzeit: 11 – 12 Uhr
    Ort: Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen
  • Schnupper-Kunstworkshop
    für Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren
    Uhrzeit: 13-16 Uhr
    Mit der Künstlerin Petra Hellwig
    Ort: Ludwig Forum Aachen, Jülicher Straße 97–109, 52070 Aachen
  • Museumsführung Zollmuseum
    für Erwachsene und Kinder ab Grundschulalter
    Mit Peter Dinninghoff
    Uhrzeit: 14 – 15 Uhr
    Ort: Zollmuseum, Horbacher Str. 497, 52072 Aachen
    Ausstellungsführung „Ausnahmezeiten – Ein Virus übernimmt“
    für Erwachsene und Jugendliche
    Mit Johanna Malich
    Uhrzeit: 15 – 16 Uhr
    Ort: Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen

DONNERSTAG 29.12.2022

  • Museumsführung „Vom Ereignis zur Nachricht“
    für Erwachsene und Kinder ab Grundschulalter
    Uhrzeit: 11 – 12 Uhr
    Ort: Internationales Zeitungsmuseum, Pontstraße 13, 52062 Aachen
  • Ausstellungsführung „Belkis Ayón. Ya Estamos Aquí“
    für Erwachsene und Jugendliche
    geschichtet werden.
    Mit Karl-Heinz-Jeiter
    Uhrzeit: 17 – 18 Uhr
    Ort: Ludwig Forum Aachen Jülicher Straße 97–109, 52070 Aachen
  • Digitale Führung zur Dauerausstellung des Suermondt-Ludwig-Museums
    für Erwachsene und Jugendliche
    Mit Lydia Konnegen
    Uhrzeit: 18 – 19 Uhr
    Ort: via ZOOM / Der benötigte Einwahllink wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.

FREITAG 30.12.2022

  • Workshop „Stadt – Land – Tier“
    Für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
    Mit Kathrin und Karl-Heinz Jeiter
    Uhrzeit: 10.30 – 12.30 Uhr
    Ort: Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhemstrasse 18, 52070 Aachen
  • Ausstellungsführung „Die Augen der Frida Kahlo. Eine fotografische Hommage von Bert Loewenherz“
    Für Erwachsene und Jugendliche
    Für die AR-Anwendung bitte Handy mitbringen!
    Uhrzeit 12 – 13 Uhr
    Ort: Couven Museum, Hühnermarkt 17, 52062 Aachen
  • Museumsführung „Auf den Spuren Kaiser Karls“
    für Erwachsene und Kinder ab Grundschulalter
    Uhrzeit: 15 – 16 Uhr
    Mit Dr. Monika Haas
    Ort: Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen

Information und Anmeldung:
Museumsdienst Stadt Aachen
Tel: +49 (0) 241 / 432-4998
Fax: +49 (0) 241 / 432-4989
Mail: museumsdienst@mail.aachen.de
Internet: www.museumsdienst-aachen.de
Servicezeiten:
Dienstag, Donnerstag u. Freitag: 09:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr


Mehr auf der folgenden Seite

Grafik: Screenshot Website Museumsdienst Aachen


Weitere Veranstaltungen

Lies mehr auf aachenerkinder.de

Werde als Besucher oder Veranstalter Mitglied bei aachenerkinder.de und unterstütze unsere Arbeit.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner