Morgen, Findus, wird’s was geben – Vorlesetipp

Findus

Man soll nie zu viel versprechen. Sonst geht es einem am Ende wie dem alten Pettersson. Seit der seinem Kater nämlich vom Weihnachtsmann erzählt hat, hat Findus nur noch einen Wunsch: dass der Weihnachtsmann auch zu ihm kommt. Klar, dass Pettersson ihn nicht enttäuschen möchte. Im Tischlerschuppen geht es denn auch hoch her in den …

Weiterlesen …

Aachener Museen: kostenloses Familienprogramm in den Weihnachtsferien

Aachener Museen bieten zwischen den Jahren ein kostenloses Familien-Programm an

14.11.2023: Der Museumsdienst der Stadt Aachen bietet mit der Unterstützung der STAWAG in den Weihnachtsferien wieder ein besonderes Programm für Familien an. Alle Aachener Museen sind mit dabei: Das Couven Museum, das Ludwig Forum Aachen, das Suermondt-Ludwig-Museum, das Zollmuseum, das Centre Charlemagne sowie das Internationale Zeitungsmuseum. Aus insgesamt fünfzehn Angeboten können Eltern und Kinder, Großeltern …

Weiterlesen …

Das Euregionale Medienzentrum – fit für die Zukunft

Medienzentrum: Praxisanleitung zum Einsatz digitaler Medien im Ganztag

Eine 50-seitige Broschüre für außerunterrichtliche Fachkräfte bietet Tipps und Tools für eine sinnvolle Vermittlung von Medienkompetenz. 64 Prozent der Grundschüler*innen im Durchschnitt der städteregionalen Kommunen nehmen bereits Angebote im schulischen Nachmittag wahr, dazu gehören auch Medienprojekte. Vor- und Nachmittag an Grund- und Förderschulen (Primarbereich) sind starke Partner im Bereich der digitalen Bildung. 24.10.2023: In einer …

Weiterlesen …

ANTalive: MINT-Ferienangebote in den Herbstferien 2023

ANTalive, MINT-Ferienangebote

26.8.2023: Wer sich für spannende und exklusive Angebote aus den Naturwissenschaften, der Technik oder der Informatik interessiert, wird beim zdi-Zentrum ANTalive fündig. In den Herbstferien 2023 können sich z.B. Mädchen aus den Jahrgangsstufen 9-13 in der IT erproben. Die RWTH Aachen bietet ein FiSi-Ferienpraktikum an, in dem vor allen Dingen mit den Vorurteilen zu dem …

Weiterlesen …

Grundschulen: Anmeldung, Infoveranstaltungen und Tage der offenen Tür

Anmeldetermine an Grundschulen in Aachen und Umgebung

Mit dem Eintritt in die Grundschule als gemeinsame Schule für alle Kinder beginnt für die Kinder der Start ins Schulleben. Hier begegnen sich Kinder mit individuellen Begabungen, unterschiedlichen sozialen, ethnischen Hintergründen und unterschiedlicher religiöser Überzeugung. Die Grundschule möchte diese Vielfalt als Chance nutzen für das gemeinsame Lernen, für das Lernen von- und miteinander. Miteinander lernen …

Weiterlesen …

NABU-Insektensommer: Zählen, was zählt

NABU - Insektensommer

1.6.2023: Aachen – Plattbauch, Grünrüssler, Ameisenlöwe oder Bienenwolf: Warum nicht einmal herausfinden, wer sich hinter diesen schillernden Namen versteckt? Der NABU-Insektensommer ruft in diesem Jahr vom 2. bis zum 11. Juni und vom 4. bis 13. August zum sechsten Mal dazu auf, mit Lupe, Zählhilfe und Stift Sechsbeiner zu zählen. Es muss aber nicht gleich …

Weiterlesen …

Internationaler Museumstag in Aachen 2023

Aachener Museen feiern bei freiem Eintritt den Internationalen Museumstag

Sonntag, 21. Mai 2023: Aachener Museen feiern bei freiem Eintritt den Internationalen Museumstag. Dieses Jahr feiern die Museen in ganz Deutschland unter dem Motto „Wohlbefinden und Nachhaltigkeit“ den Aktionstag und bieten ein vielfältiges Programm. Auch die Aachener Museen haben sich – bei freiem Eintritt – einiges vorgenommen. Heinrich Brötz – Aachens Beigeordneter für Bildung, Jugend …

Weiterlesen …

Aachener Schulen: „ACtive for Future School Summit“

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

19.4.2023: Im Jahr 2022 ist das Schulprogramm „ACtive for Future – für (noch) mehr Nachhaltigkeit an Aachener Schulen“ gestartet. Eines war schnell klar: An Aachener Schulen passiert schon einiges. Eine nachhaltige und enkeltaugliche Zukunft wird hier aktiv ausprobiert – ganz gleich, ob mit kleinen Projekten oder größeren Grundsatzentscheidungen.Gemeinsam die Zukunft erfahren, Neues ausprobieren und Ideen …

Weiterlesen …

Kinderuni an der RWTH Aachen

Kinderuni

Bei der Kinderuni, die in Kooperation mit dem Medienhaus Aachen stattfindet, erklären Professorinnen, Professoren und Dozentinnen und Dozenten der RWTH Aachen kindgerecht spannende Fragen aus Wissenschaft und Forschung. Die Vorlesungen finden im größten Hörsaal der RWTH statt, der dann nur für die Kinder reserviert ist. Erwachsene Begleitpersonen können der Vorlesung im Hörsaal nebenan per Videoaufzeichnung …

Weiterlesen …

Stadtbücherei Alsdorf freut sich über neue Bilderbücher

Alsdorfer Stadtbücherei freut sich über einen ganzen Schwung neuer Bilderbücher

21.3.2023: Einen ganzen Schwung neuer Bilderbücher hat Ina Albersmeier, Leiterin der Stabsstelle Marketing/Öffentlichkeitsarbeit bei enwor, jetzt der Stadtbücherei überreicht. Über diese Unterstützung hat Büchereileiterin Heike Krämer sich sehr gefreut. „Auch dank der Unterstützung von enwor kann die Stadtbücherei Alsdorf weiter an ihrem Ziel arbeiten, Kindern und Jugendlichen die Welt der Bücher näher zu bringen und …

Weiterlesen …