Aachener Museen: kostenloses Familienprogramm in den Sommerferien

Aachener Museen bieten zwischen den Jahren ein kostenloses Familien-Programm an

Insgesamt 15 kostenlose Angebote des Familienprogramms bieten die Museen in den Sommerferien mit Unterstützung der STAWAG AG an Alle Aachener Museen sind dabei: Suermondt-Ludwig-Museum, Ludwig Forum Aachen, Centre Charlemagne, Couven Museum, Internationales Zeitungsmuseum und das Zollmuseum Vielfältiges Familienprogramm für alle 7.6.2023: Aachener Familien können in den Sommerferien eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Kunst …

Weiterlesen …

NABU-Insektensommer: Zählen, was zählt

NABU - Insektensommer

1.6.2023: Aachen – Plattbauch, Grünrüssler, Ameisenlöwe oder Bienenwolf: Warum nicht einmal herausfinden, wer sich hinter diesen schillernden Namen versteckt? Der NABU-Insektensommer ruft in diesem Jahr vom 2. bis zum 11. Juni und vom 4. bis 13. August zum sechsten Mal dazu auf, mit Lupe, Zählhilfe und Stift Sechsbeiner zu zählen. Es muss aber nicht gleich …

Weiterlesen …

Internationaler Museumstag in Aachen 2023

Aachener Museen feiern bei freiem Eintritt den Internationalen Museumstag

Sonntag, 21. Mai 2023: Aachener Museen feiern bei freiem Eintritt den Internationalen Museumstag. Dieses Jahr feiern die Museen in ganz Deutschland unter dem Motto „Wohlbefinden und Nachhaltigkeit“ den Aktionstag und bieten ein vielfältiges Programm. Auch die Aachener Museen haben sich – bei freiem Eintritt – einiges vorgenommen. Heinrich Brötz – Aachens Beigeordneter für Bildung, Jugend …

Weiterlesen …

Aachener Schulen: „ACtive for Future School Summit“

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

19.4.2023: Im Jahr 2022 ist das Schulprogramm „ACtive for Future – für (noch) mehr Nachhaltigkeit an Aachener Schulen“ gestartet. Eines war schnell klar: An Aachener Schulen passiert schon einiges. Eine nachhaltige und enkeltaugliche Zukunft wird hier aktiv ausprobiert – ganz gleich, ob mit kleinen Projekten oder größeren Grundsatzentscheidungen.Gemeinsam die Zukunft erfahren, Neues ausprobieren und Ideen …

Weiterlesen …

Stadtbücherei Alsdorf freut sich über neue Bilderbücher

Alsdorfer Stadtbücherei freut sich über einen ganzen Schwung neuer Bilderbücher

21.3.2023: Einen ganzen Schwung neuer Bilderbücher hat Ina Albersmeier, Leiterin der Stabsstelle Marketing/Öffentlichkeitsarbeit bei enwor, jetzt der Stadtbücherei überreicht. Über diese Unterstützung hat Büchereileiterin Heike Krämer sich sehr gefreut. „Auch dank der Unterstützung von enwor kann die Stadtbücherei Alsdorf weiter an ihrem Ziel arbeiten, Kindern und Jugendlichen die Welt der Bücher näher zu bringen und …

Weiterlesen …

Freiwilliges Soziales Jahr im Bildungsbüro

Bücher Stadtbücherei Herzogenrath

23.2.2023: Wer sich für die Interessen von Jugendlichen in der StädteRegion Aachen einsetzen will, kann mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Bildungsbüro viel bewegen! Junge Menschen arbeiten dort an den Themen Jugendbeteiligung (FSJ-Politik) und kulturelle Bildung (FSJ-Kultur). Drei Stellen mit Start zum 15. August sind zu vergeben. Interessierte Jugendliche mit (Fach-) Abitur können sich …

Weiterlesen …

Erfolgreiches Anmeldeverfahren der beiden Stolberger Gesamtschulen

Anmeldung an den Stolberger Gesamtschulen

15.2.2023: Die beiden Gesamtschulen in der Kupferstadt Stolberg erfreuen sich sowohl bei Stolberger als auch bei auswärtigen Grundschulkindern großer Beliebtheit. Sowohl die Städtische Gesamtschule Auf der Liester als auch die Kupferstädter Gesamtschule verzeichnen aktuell mehr Anmeldungen als Plätze. Das Schulamt der Kupferstadt Stolberg hat deshalb den Anmeldezeitraum bis zum 3. März 2023 verlängert. Alle Eltern, …

Weiterlesen …

Stolberg: Anmeldung an den weiterführenden Schulen

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

Die Anmeldetermine für Schülerinnen und Schüler, die ab dem Schuljahr 2023/2024 auf eine weiterführende Schule der Kupferstadt Stolberg wechseln, lauten bei den einzelnen Schulen wie folgt: Städt. Gesamtschule Stolberg (vorgezogener Anmeldezeitraum 20.01.2023-27.01.2023)Sperberweg 1, Tel. 02402 9977510, Mail: info@gesamtschule-stolberg.de Die Anmeldung erfolgt in den unten genannten Zeiträumen nur nach vorheriger Terminvereinbarung (via Telefon oder Mail): Freitag, …

Weiterlesen …

Eschweiler: Anmeldung zu den weiterführenden Schulen

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

30.12.2022: Anmeldungen für die Aufnahme in die 5. Klassen und die EF bzw. 11. Jahrgangsstufen der weiterführenden Schulen finden bei der Städt. Gesamtschule und der Bischöflichen Liebfrauenschule im vorgezogenen Anmeldeverfahren statt. Die Aufnahmeentscheidungen für diese Schulen werden den Erziehungsberechtigten bis zum 03.02.2023 bekannt gegeben. Das Aufnahmeverfahren für alle übrigen weiterführenden Schulen beginnt frühestens am 06.02.2023 …

Weiterlesen …

Aachen: Maßnahmen für „Gute Schule 2020“

Gute Schule 2020 in Aachen

Ziel von „Gute Schule 2020“ war, die Modernisierung des Bildungsstandortes Nordrhein-Westfalen weiter voranzutreiben. Der Stadt Aachen standen hierfür rund 21 Millionen Euro zur Verfügung, für unterschiedlichste Bau- und Sanierungsmaßnahmen verwendet werden konnten. Bisher konnten ca. 90 Prozent der geplanten Maßnahmen umgesetzt werden. 14.12.2022: „Das Programm konnte nur so gut umgesetzt werden, weil alle Beteiligten perfekt …

Weiterlesen …

Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben

Bücher Stadtbücherei Herzogenrath

24.11.2022: Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zwei junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren für einen sozialen Dienst in Kolumbien ab Sommer 2023 Im Rahmen der mittlerweile 60-jährigen Partnerschaft des Bistums Aachen mit Kolumbien entsendet der BDKJ jedes Jahr zwei Freiwillige nach Kolumbien. Für eine Ausreise im Sommer 2023 können sich Interessierte …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner