Ferienangebote vom Netzwerk Flügelschlag – Starke Kinder an der Inde
Erholt und entspannt sind viele Familien nach den Herbstferien in den Alltag zurückgekommen. Aus unterschiedlichen Gründen können jedoch nicht alle Familien in den Urlaub fahren oder Ausflüge mit der ganzen Familie erleben. Schöne Ferienerlebnisse sind für Kinder und Jugendliche aber eine wichtige Komponente in ihrer persönlichen Entwicklung.
Das Netzwerk „Flügelschlag – Starke Kinder an der Inde“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Familien aus Eschweiler die Teilhabe an Sport-, Kultur und Freizeitangeboten zu ermöglichen.
Der Arbeitskreis Alleinerziehende des Netzwerkes, moderiert von Frau Kaleß und Frau Weisser vom KinderschutzbundEschweiler, hat daher auch in den Herbstferien wieder einen Ausflug für Familien mit Kindern und Jugendlichen organisiert.
Am 13. Oktober ging es mit drei Bussen für 150 Personen nach Nörvenich ins Bubenheimer Spieleland.
Dort verbrachten die Familien einen tollen Tag. Klettern, Spielen, Toben, und das alles nach Herzenslust: Spielmöglichkeiten für jedes Alter ließen die Kinderaugen strahlen. Ausgepowert aber glücklich und zufrieden traten alle am späten Nachmittag die Rückfahrt nach Eschweiler an. Viele Familien bedankten sich ausdrücklich und hoffen, dass es auch im nächsten Jahr wieder einen Familienausflug geben wird.
Ein weiteres Ferienanagebot organisierte die AG Alleinerziehende in Kooperation mit der AG Kultur, Sport und Freizeit, moderiert von Thomas Ladwig und Gaby Römers, für die zweite Ferienwoche: In der Sporthalle Eschweiler Ost hatten 30 Kinder im Grundschulalter die Möglichkeit, an drei verschiedenen Workshops teilzunehmen. Dabei standen drei Sportarten zur Auswahl. Angeboten wurden von Gaby und Josef Römers von der Kampfkunstschule Chong „Kampfkunst“, Gardetanz von Tammy Eggert vom Jugendamt und Ballspiele von Thomas Ladwig vom Amt für Schulen, Sport und Kultur der Stadt Eschweiler.
Weitere Unterstützerinnen kümmerten sich im Hintergrund darum, dass die Kinder sich in der Mittagspause am reichgedeckten Büffet bedienen konnten.
Verbunden mit viel Spaß konnten die Kinder diese drei Sportarten kennenlernen und einen abwechslungsreichen Ferientag erleben. Am Ende des Tages präsentierten die Kinder stolz den eingeübten Tanz und die ersten erlernten Techniken zur Selbstverteidigung. Höhepunkt war dann noch die Verleihung der Medaillen zum „Eschweiler Sportheld“ an alle Kinder.
Sehr erfreulich sind das Engagement der Netzwerkakteure und die Spenden an das Netzwerk, die Familien und Kindern in Eschweiler die Teilhabe an solchen Aktionen möglich machen. Ein Dankeschön gilt dem Lions-Club Eschweiler-Ascvilare, der die Kosten für die drei Busse nach Nörvenich übernommen hat.
Fachlich begleitet und koordiniert wird das Netzwerk „Flügelschlag – Starke Kinder an der Inde“ vom Jugendamt der Stadt Eschweiler.
Flügelschlag: Ansprechpartnerin für Interessierte (an Angeboten oder an einer Mitarbeit) ist Dorothea Kohlen (Tel: 02403/71 – 390).
Foto: pixabay.com