Spieltipp 3/2019
Anna Opolzer, Stefan Kloß, Reinhard Staupe: Qwantum
Aller guten Dinge sind drei. Auf unsere preisgekrönten Würfelspiele-Hits Qwixx und Qwinto folgt nun das i-Tüpfelchen. Genauso einfach. Genauso spannend. Und natürlich keine Wartezeiten. Die eingetragenen Zahlen müssen immer höher werden. Und dann wieder niedriger. Und genau diese Gratwanderung entscheidet über alles. Nicht zu gierig sein. Ein Quäntchen Glück haben. Und ein Qwantum Trost – für die Mitspieler! Großartig!
Rezensionen
kinderspielmagazin
Qwantum spielt sich recht flott und macht, auch wenn es sich sehr einfach anhört, verdammt viel Spaß. Indem nicht nur der aktive Spieler beteiligt ist, sondern die anderen auch, die im Übrigen entscheiden können, ob sie die Würfel nehmen oder nicht, wird es nie langweilig. Qwantum hat das Zeug, wie seine Vorgänger auch, ein Klassiker zu werden.
Hier kann die ganze Rezension angesehen werden
ingame
Qwantum zeichnet sich durch seine hohe Zugänglichkeit aus, genauso wie seine beiden Vorgänger. Seid ihr am Zug, würfelt ihr zunächst mit allen Würfeln: sechs Farbwürfel sowie ein weißer Standardwürfel. Auf den farbigen Würfeln findet ihr auch die vier Farben vom Ergebnisblock wieder.
Hier kann die ganze Rezension angesehen werden
Grafik: NSV Nürnberger Spielkarten Verlag
Details | |
---|---|
AutorIn | Anna Opolzer, Stefan Kloß, Reinhard Staupe |
EAN | 4012426880834 |
Sprache | deutsch |
erschienen bei | NSV Nürnberger Spielkarten Verlag |
Erscheinungsdatum | 18.11.2018 |
Kategorie | Hobby/Freizeit; All Ages |
Altersfreigabe | ab 8 Jahren |

Dieses Spiel wird Ihnen empfohlen von Teddy & Co.
Buchkremerstr. 1 – 7
52062 Aachen