Stadtbibliothek Aachen: Tauschbörse für Kinderkleidung

Grafik zum Flohmarkt Kinderkleidung tauschen

Am 21. September 2024 findet von 10–14 Uhr im EG der Stadtbibliothek Aachen eine kostenlose Tauschbörse für Kinderkleidung statt. Die Veranstaltung wird von nAChhaltig angezogen und dem Team der Stadtbibliothek durchgeführt. Fleißig tauschen und tolle Schätze finden: Es dürfen beliebig viele saubere und gut erhaltene Kleidungsstücke und Schuhe mitgebracht werden. Es wird nicht 1:1 getauscht; …

Weiterlesen …

Stadtteilbibliothek Aachen: Kinderveranstaltungen im Depot & Haaren

Offener Sonntag in der Stadtbibliothek Aachen: Kinderbücher

Weltkindertag: 20.09.2024, 14.30-17.00 Uhr: Im Rahmen des Weltkindertags mit vielen Aktionen, Ständen, Snacks und Getränken im Depot an der Talstraße zeichnet Silvio Neuendorf um 15.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Depot eine Szene aus seinem neuesten Buch Lenny Hunter – Im Tal der Mondblume. Während Silvio zeichnet wird das Buch vorgelesen. Im Anschluss zeichnet Silvio für …

Weiterlesen …

Freibad Hangeweiher: Fertigstellung verzögert sich

Rendering: So soll das neue Gebäude mal aussehen: Der Entwurf zeigt den neuen Kassenbereich.

28.8.2024: In seiner gestrigen Sitzung (Dienstag, 27. August) wurde der Sportausschuss der Stadt Aachen von der Verwaltung darüber informiert, dass sich die Fertigstellung des Neubaus im Aachener Freibad Hangeweiher um eine Saison verzögern wird. Der Bau, der zukünftig im Erdgeschoss die Sammelumkleiden, Duschräume und Toiletten sowie den Behindertenbereich mit WC, Dusche und Umkleide, Büro-, Sozial- …

Weiterlesen …

Flohmarkt Schulhof Grundschule Schönforst

Flohmarkt

Nachbarschaft genießen und gemütlich stöbern Kommen Sie vorbei, stöbern Sie in nachbarschaftlicher Atmosphäre nach neuen Schätzen, verkaufen Sie, was Sie nicht brauchen und genießen Sie leckere Waffeln! Alle können mit einer Decke oder einem Tisch vorbeikommen und ihre Sachen verkaufen. Es wird  keine Standgebühr erhoben und es werden keine Tische zur Verfügung gestellt. Die Plätze …

Weiterlesen …

Wunderwelt der Bäume – Geschichten & Obsternte

Wunderwelt

Zum fünften Mal locken die „Verzauberungen“ des Haus der Märchen und Geschichten e.V. zum Gut Obermühle nach Aachen Horbach. Zuerst entführen Regina Sommer und Suna Niemetz mit Geschichten, Märchen und Wissenswertem in die „Wunderwelt der Bäume“. Dann, nach einer kleinen Keks-Obst-Saftstärkung, geht es auf die Streuobstwiese zum Ernten (dafür bitte eigene Behälter mitbringen). Dabei kann …

Weiterlesen …

Die Märchenmühle: letzte Veranstaltung

Märchenmühle – letzte Veranstaltung

Viele Jahre lang wanderten Erzählerinnen und Erzähler hier her, um dem Andersvolk ihre Stimmen zu leihen und Kinder ab 4 Jahren zu verzaubern. Bevor die Märchenmühle jetzt ihre Pforten schließt und zurück in ihren Dornröschenschlaf versinkt, freuen wir uns auf den erzähler Rainer Mensing und: „Eine ganz dumme Idee“ …denn damit beginnt so manches Abenteuer …

Weiterlesen …

Die Märchenmühle im September

Obermühle

„Versuch´s doch mal mit mir!“ – Froschgeschichten Wenn ein Frosch von einem Menschen geküsst wird, dann ist das für den Frosch bestimmt sehr gruselig. Aber soll man ihn vielleicht an die Wand werfen? Oh nein. Vielleicht sollte man dem Frosch einfach mal zuhören, denn meistens hat er Ahnung. Lotte von der Inde bringt Geschichten und …

Weiterlesen …

Pilotprojekt: Eltern mischen mit

Screenshot vom Flyer "Eltern mischen mit"

26.8.2024: Mit dem Pilotprojekt „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern“ des Elternnetzwerks NRW e.V. will die Stadt Aachen Eltern über das Bildungssystem informieren und die Teilhabe der Eltern mit Einwanderungsgeschichte, an den Bildungseinrichtungen, stärken. Denn das Engagement von Erziehungsberechtigten hat einen positiven Einfluss auf die Bildungserfolge der Kinder. Auch Heinrich Brötz, Beigeordneter für Bildung, …

Weiterlesen …

Puppenspiel “ Väterchen Frost“ frei nach russischem Märchen

Väterchen Frost

Wenn man sich kurz vor Weihnachten in einen Wald begeben muss und dort einem sprechenden Bären begegnet, den Räubern heil entkommt, Kaiser Karl  trifft und sogar von Väterchen Frost empfangen wird… sollte man sich dann noch wundern? Wo solche Wunder geschehen, kann nur das Märchenland sein. Jedoch wird sich bekanntlich das wahre Wunder nur durch …

Weiterlesen …

Sommerfest der StädteRegion Aachen 2024

Plakat: Sommerfest von StädteRegion und ALRV auf dem CHIO Gelände

23.8.2024: Am morgigen Samstag schon etwas vor? Auf jeden Fall lohnt sich für Kurzentschlossene der Besuch des Sommerfestes der StädteRegion Aachen in Kooperation mit dem ALRV. Auf dem CHIO-Gelände in Aachen kann man zwischen 11 und 19 Uhr Wissenswertes über die bunte Palette der Angebote der StädteRegion Aachen erfahren. Darüber hinaus locken ein buntes Bühnenprogramm …

Weiterlesen …

Schwimmhalle Süd: Eingeschränkte Öffnungszeiten und Schließung

Schwimmhalle Süd

Der Fachbereich Sport teilt mit, dass in der Schwimmhalle Süd wegen Personalmangels andere Öffnungszeiten gelten. Am Mittwoch, 28. August 2024, ist die Südhalle von 8 bis 16.30, am Donnerstag, 29. August 2024, von 12 bis 16 Uhr und am Freitag, 30. August, von 8 bis 16 Uhr geöffnet: Die Elisabethhalle, die Schwimmhalle Brand, die Ulla-Klinger-Halle …

Weiterlesen …