Kindersachenflohmarkt in Aachen Brand

Kindersachenflohmarkt

Der Förderverein Kita Franz-Wallraff-Straße e.V. in Aachen-Brand lädt herzlich zum Kinderflohmarkt ein! Von Baby-und Kinder-Klamotten über Spielsachen und Bücher … kommt vorbei! Und wer überlegt zu Hause Platz für Neues zu schaffen… es gibt noch Standplätze für Verkäufer. Meldet euch bitte bei Interesse unter der genannten Email-Adresse. Die Standgebühr beträgt nur 8€! Anmeldung erfolgt per …

Weiterlesen …

Musiktheaterkurs an der Musikschule Aachen

Musikschule Aachen Instrumentale Orientierungsstufe Unterricht

Für Kinder, die Spaß am Singen, Tanzen und Darstellen haben, startet in diesem Schuljahr wieder ein Musiktheaterkurs an der Musikschule. Wer Lust darauf hat, Bühnenluft zu schnuppern, über ein Jahr hinweg ein Musiktheaterstück zu entwickeln, zu proben und gemeinsam bei einer Abschlussvorstellung auf der Bühne zu stehen, kann sich ab sofort unter musikschule@mail.aachen.de dazu anmelden. …

Weiterlesen …

Hausaufgabenbetreuung im Institut français Aachen

Hausaufgabenbetreuung

Das Institut français Aachen bietet ab August 1x wöchentlich eine Hausaufgabenbetreuung für Schüler*innen an. Das Institut français Aachen bietet eine Hausaufgabenbetreuung für Schüler*innen an, die in ruhiger Atmosphäre bei der Bearbeitung ihrer Hausaufgaben im Fach Französisch von ausgebildeten Mitarbeiter*innen des Instituts begleitet werden möchten. Dafür haben wir einen Unterrichtsraum für Schüler*innen in unserem Institut eingerichtet …

Weiterlesen …

Puppenspiel „Alles meins! Sagt der kleine Rabe Socke“

Kindertheater

Alles könnte so schön sein. In dem kleinen wunderbaren Land, bei Igel, Maulwurf, Hase, Eule, Dachs, Fuchs, Wolf, Schaf, Bär und Wildschwein spielen alle glücklich und friedlich miteinander. Nur der kleine Rabe Socke kann das „Stibitzen“ einfach nicht lassen. Immer wieder erfindet er neue Tricks, wie er seinen Freunden die Spielsachen wegnehmen kann. Bald ist …

Weiterlesen …

Schach & Sport Feriencamp in den Herbstferien

Schach & Sport Feriencamp in den Herbstferien

Erlebe eine Woche voller Schach, Spaß und neuen Freundschaften im Schach&Sport-Feriencamp in den Herbstferien (02.-06.10.23). Das Camp ist ein Tagescamp und findet täglich von 9 bis 16 Uhr in der Jugendbildungsstätte Rolleferberg statt. Der Schachunterricht wird von den Schachmeistern Christian Braun und Alexander Suvorov geleitet. Dazu gibt es ein umfängliches Spiel- und Sportangebot. Jeden Tag …

Weiterlesen …

FahrRad in Aachen: Kidstour

FahrRad in Aachen: Kids on Tour und Aachen auf Schleichwegen entdecken

Sommerliches Wetter und warme Temperaturen sind ideale Bedingungen, um sich auf das Fahrrad zu schwingen. Immer mehr Aachener*innen haben Spaß daran, das Fahrrad zu nutzen und sich mit ihm fortzubewegen. Die städtische Kampagne „FahrRad in Aachen“ zielt darauf ab, noch mehr Leute von dieser Art der Fortbewegung zu überzeugen. „Wir möchten, dass die Aachenerinnen und …

Weiterlesen …

Sommercamp „Büchel, was geht?!“

Büchel

Büchel, was geht?! – Eure Ideen. Eure Bühne. Eure Kunst. Unter dem Motto „ZwischenZeit am Büchel“ sind die Aachener*innen eingeladen, auf der Fläche des ehemaligen Parkhauses Büchel aktiv zu werden, Programm zu gestalten und die Freifläche mit Leben zu füllen. Mit dem Sommercamp „Büchel, was geht?!“ öffnen wir diesen Prozess für junge Menschen und ermutigen …

Weiterlesen …

Kommunales Integrationszentrum bietet Bildungserstberatung

„Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung!“ Kommunales Integrationszentrum bietet Bildungserstberatung für neu in Deutschland angekommene Familien an.

20.7.2023: Für alle Eltern ist die Schulbildung ihrer Kinder ein wichtiges Thema. Damit Kinder und Jugendliche, die in Deutschland neu ankommen, möglichst schnell einen Schulplatz bekommen, erhalten sie und ihre Familien Beratung im Kommunalen Integrationszentrum der StädteRegion Aachen. Im Schuljahr 2022/2023 hat das „Team Bildung“ 676 Beratungen für Kinder aus 55 Herkunftsländern durchgeführt. Die meisten …

Weiterlesen …

Namensänderung der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Michaelsbergstraße

In vielen Aachener Schulen haben Handwerker die Regie übernommen. Beispiel KKG

18.8.2023: In seiner gestrigen Sitzung (Donnerstag, 17. August) hat der Ausschuss für Schule und Weiterbildung der Stadt Aachen die Namensänderung der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Michaelsbergstraße zur Kenntnis genommen. Bereits am 8. August hatte die Bezirksvertretung Aachen-Mitte in ihrer Sitzung die Namensänderung beschlossen. Nach der gestrigen Kenntnisname ist die Namensänderung nun offiziell. Die Schule wird zum Schuljahr …

Weiterlesen …

Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler

Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler bei ASEAG und AVV

17.7.2023: Fast alle Schülerinnen und Schüler in der StädteRegion Aachen können jetzt das Deutschlandticket an Fahrscheinautomaten auf ihre School&Fun-Ticket-Chipkarten aufspielen Die meisten Schulträger in der Städteregion Aachen stellen anspruchsberechtigen Schülerinnen und Schülern für das kommende Schuljahr das Deutschlandticket zur Verfügung. Nicht anspruchsberechtige Schülerinnen und Schüler erhalten bei vielen Schulträgern das Deutschlandticket zum ermäßigten Preis. Städteregion …

Weiterlesen …

Kindertheaterclub im Theater99

Theaterbühne

Das Theater 99 gründet einen Kindertheaterclub und ihr könnt dabei sein! Was ist das, ein Kindertheaterclub? Eine Gruppe von Kindern zwischen 8 und 11 Jahren, die Theater entdecken möchte und die Lust haben Theater zu spielen, oder es einfach mal ausprobieren wollen. Wie könnte dieser neue Theater-Kinderclub heißen? Vielleicht „Die neugierige Chaosbande“ oder „Die Abenteuerspieler“? …

Weiterlesen …