aachen tourist service e.v.: Stadtrundfahrt

Tag des offenen Denkmals

Corona-Hygienemaßnahmen Sprache: Deutsch Termine: ganzjährig samstags 14.30 Uhr Treffpunkt: Tourist Info Elisenbrunnen Dauer: ca. 2 Stunden Immer wieder samstag findet die Stadtrundfahrt in Aachens schönste Ecken statt. Es geht unter anderem durch das Frankenberger Viertel mit seinen schönen alten Bürgerhäusern, durch das Kurviertel, vorbei an der technischen Hochschule und weiter bis zum hochmodernen Aachener Klinikum. …

Weiterlesen …

Euro Jugend: Radio Ragazzi – Kinder-& Jugendredaktion

Radio Ragazzi Euro Jugend

am Sonntag gibt es wieder Radio Ragazzi – zu hören bei Antenne AC (107,8 UKW) um kurz nach 19.00 Uhr. Diesmal geht es um die Gruppen in der Euro Jugend. Jugendleiterinnen und Kinder erzählen warum das regelmäßige Treffen in den Gruppen für sie so wichtig ist wie sie zu ihren Gruppen Kontakt gehalten haben und …

Weiterlesen …

Spielend Englisch lernen

Englisch lernen

Spielend Englisch lernen für Schüler/innen von 8 bis 12 Jahren. Dieser Kurs bietet Kindern eine spielerische Möglichkeit, Englisch zu lernen und zu üben. In Dialogen, und Rollenspielen, zu denen die Kinder ihre eigenen Ideen einbringen, werden Aussprache, Grammatik und das fließende Sprechen ganz natürlich geübt. Am letzten Tag sind die Familien und Freunde herzlich eingeladen …

Weiterlesen …

Wie Nachhilfe wirklich hilft

Nachhilfe

Annette Kübler von Nachhilfe-Extra hat uns dazu einen interessanten und hilfreichen Beitrag geschrieben: Manager bezahlen viel Geld, um sich „coachen“ zu lassen, um ihre Leistungen weiter zu verbessern, aber vielen Schülern ist es peinlich, wenn sie Nachhilfe nehmen. Dabei hat es oft nichts mit mangelnder Intelligenz oder Faulheit zu tun, wenn die Noten schlechter werden. …

Weiterlesen …

FahrRad in Aachen für den DEKRA Award 2018 nominiert

Fahrradtraining

„FahrRad in Aachen“ wurde für den DEKRA Award 2018 nominiert   Der DEKRA Award wird einmal im Jahr von der Prüfgesellschaft DEKRA in den Kategorien Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause verliehen. In der Kategorie Sicherheit im Verkehr wurde in diesem Jahr das Mobilitätskonzept der städtischen Kampagne „FahrRad in Aachen“ nominiert. Um …

Weiterlesen …

Sparkasse Aachen: Sonderausstellung „Mathematikum“

Mathematikum

Vom 14. bis zum 25. Januar können Kinder der Klassen 4 bis 6 bei der Sparkasse in Aachen spielerisch Mathematik in Form von interaktiven Experimenten erleben. Der Eintritt ist frei. Damit alle Besucher ausgiebig experimentieren können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Schueler im Mathematikum in Giessen. Das Mathematikum in Giessen ist das erste mathematische Mitmachmuseum der …

Weiterlesen …

Wir sind auch auf Facebook zu finden

Logo aachenerkinder Veranstaltung

Auf Facebook posten wir täglich interessante Themen, Veranstaltungen, Tipps und Verlosungen. Damit ihr nichts verpasst, liked und abonniert einfach unsere Facebook Seite! https://www.facebook.com/aachenerkinder/ So seid ihr auf dem neusten Stand und gelangt gleichzeitig auf unsere Internetseite, auf der ihr alle wichtigen Informationen nachlesen könnt. Kennt ihr unsere Facebook Gruppe? Die Gruppe dient zum Austausch, auch …

Weiterlesen …

Schreibwettbewerb FutureJobs für Jugendliche startet

Schreibwettbewerb

Unter dem Titel FutureJobs starten das Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft und das Onlinemagazin LizzyNet einen Schreibwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene. Nachwuchsautorinnen und –autoren sind aufgefordert, ihre Visionen von zukünftiger Arbeit zu verarbeiten…

VHS Aachen mit neuem Programm

VHS Aachen

Das Programm 1/2018 der Volkshochschule Aachen, das unter dem Motto „In Bewegung“ steht, ist ab sofort über die Webseite der Volkshochschule www.vhs-aachen.de einsehbar. Mehr als 1000 Kurse und Veranstaltungen, Studienfahrten und Führungen warten darauf, gebucht und besucht zu werden…

Digital Games. Kunst und Computerspiele

Digital Games

Die Ausstellung „Digital Games“ soll Spaß machen, aber auch den Stellenwert des digitalen Spiels als Medium sowie das Phänomen des Spielerischen herausstellen. Digitale Spiele sowie spielerische Installationen sollen vor allem junge Besucherinnen und Besucher zum Mitdenken und Mitmachen einladen…

Alemannia Aachen zwischen Politik und Sport

Alemannia Aachen

Bis 1933 spielten Reinhold Münzenberg, „der Eiserne“, und Max Salomon, der trickreiche Stürmer, gemeinsam sehr erfolgreich für Alemannia Aachen, einen der damals bedeutendsten Vereine im Westen des Deutschen Reiches. Ab 1933 trennte die nationalsozialistische Politik ihre Lebenswege, alle Lebensbereiche wurden neu ausgerichtet, auch der Sport…