aachen tourist service e.v.: Altstadtführung

Marktplatz-von-Rathaustreppen-c-Hannah-Gatzweiler.jpg Foto: Hannah Gatzweiler

Wenn du die vielen Facetten der Aachener Altstadt entdecken möchtest, ist dieser Klassiker genau das Richtige für dich! Verwinkelte Gassen, charmante Plätze, alte und neue Brunnen sowie wunderschöne Bürgerhäuser – zwischen historischem Erbe und modernem Lifestyle wird bei diesem Rundgang die 2000-jährige Stadtgeschichte lebendig. Unsere Guides führen dich zu den schönsten Orten der Altstadt, darunter …

Weiterlesen …

Infoabend – Freie Waldorfschule Aachen

Plakat Infoabend Frei Waldorfschule

Erfahren Sie mehr zu den Lernwegen der Waldorfpädagogik. Ein Info-Abend mit Schulführung für alle interessierten Eltern, um 19:00 Uhr im Konferenzraum der Schule. Freie Waldorfschule Aachen Anton-Kurze-Allee 10 52064 Aachen

Entspannungskurs für Kinder

Kind mit Vater oder Mutter

In diesem Kurs können Mütter/ Väter gemeinsam mit ihren Kindern zur Ruhe kommen und Entspannung finden. Der stressige Alltag geht auch an unseren Kinder nicht vorbei. Für Hochsensible oder auch ruhige Kinder wirken äußeren Einflüsse, Lärm und starke Reize oft überfordern und belastend. Besonders sie brauchen Ruhe – und Entspannungszeiten. Mit Achtsamkeitsübungen, kleinen kindgerechten Yogaeinheiten, …

Weiterlesen …

Familienworkshop für kleine und große Künstler*innen

Gläser mit Farben

An jedem dritten Sonntag im Monat findet ein Workshop für Familien statt. Nach der gemeinsamen Betrachtung ausgewählter Kunstwerke werden in der Werkstatt verschiedene Techniken und Materialien zur Gestaltung eigener Ideen erprobt. Leitung: Ute Küttner, Dipl.-Grafikdesignerin, Kunstpädagogin für die kulturelle Bildung Kosten: Erwachsene: 8,00 €, zzgl. Museumseintritt, Kinder: 4,00 € 14.00 bis 16.00 Uhr Information und …

Weiterlesen …

Museumsclub für Kinder

von Kindern bemalte Vase

Für Kinder ab 6 Jahren Di 14.1., 21.1., 28.1. 4.2., 11.2., 18.2., 25.2.,11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4., 15.4.2025 jeweils 15.15 – 16.45 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen Anmeldung erforderlich / max. 10 Kinder Ein neuer Museumsclub für Kinder im Suermondt-Ludwig-Museum! Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im …

Weiterlesen …

Jugendredaktion Radio Ragazzi

Frau im Radio-Studio

Ihr produziert unter Anleitung Beiträge für die Kinderradiosendung von Radio Ragazzi. Zu hören sonntags ab kurz nach 19.00 Uhr bei Antenne AC, 107,8 UKW. Ihr legt gemeinsam die Themen fest, macht Umfragen auf der Straße, ladet Studiogäste ein oder besucht Veranstaltungen. Immer ausgestattet mit einem Aufnahmegerät. Auch mit der Studiotechnik seid ihr bald vertraut. Die …

Weiterlesen …

Zirkusgruppe in der Euro Jugend

Kind im Trapez

Ihr taucht ein in die bunte Welt des Zirkus. Jonglieren, Akrobatik Trapezkunst, Tellerdrehen, Diabolo, Clownerie…alles ist möglich. „Manege frei!“ heißt es bei eurem nächsten Auftritt. Wenn der Applaus euer Können belohnt, seid ihr die Stars in der Manege. Mitmachen können Mädchen und Jungen ab 8 Jahren. Die Treffen finden einmal wöchentlich, immer montags während der …

Weiterlesen …

Aktionstag zur Ausstellung „Ansichtssachen – alte Schätze neu betrachtet“

Aktionstag

Aktionstag zur Ausstellung „Ansichtssachen – alte Schätze neu betrachtet“ im Suermondt-Ludwig-Museum Eintritt und Angebote sind kostenlos! Der Aktionstag hält spannende Angebote für Familien bereit: Ausgangspunkt ist die aktuelle Ausstellung „Ansichtssachen – alte Schätze neu betrachtet“ in Zusammenarbeit mit den Aachener Werkstätten der Lebenshilfe. Die Künstler*innen der Lebenshilfe gestalten den Tag mit. Programm für Familien: 12-13 …

Weiterlesen …

Kinderuni an der RWTH Aachen 2024

Kinderuni

20.9.2024: Bei der Kinderuni erklären Professorinnen und Professoren, Dozentinnen und Dozenten der RWTH Aachen spannende Themen aus Wissenschaft und Forschung kindgerecht. Die Kinder können Fragen stellen und ihren Wissensdurst stillen. Es gibt sechs Vorlesungen pro Jahr, also drei pro Halbjahr, die sich mit verschiedenen Themen befassen. Dieses Angebot wird in Kooperation mit dem Medienhaus Aachen …

Weiterlesen …

Radau in der Klappergasse

Jugendkarlspreis

Do 24.-Fr 25. Oktober 2024 / 10 – 13 Uhr / 2tägiger Workshop für Kinder von 7 – 10 Jahren In Aachen gibt es viele spannende Sagen und Legenden – von einer bösen Gräfin, einem Ungeheuer mitten in der Stadt oder verzauberten Ringen. Eine Sage erzählt von zwei Bischöfen aus Maastricht, die im Jahr 805 …

Weiterlesen …

Sanierung der Schulen in der Städteregion Aachen 2024: Energetische Sanierung des Schulzentrums Laurensberg

Die neue Fassade von des Schulzentrums in Laurensberg mit Schülern

Die Stadt Aachen steckt gut zwölf Millionen Euro in die Ertüchtigung des großen Bildungsstandortes im Aachener Norden. In vier Bauabschnitten wurden und werden insgesamt 7000 Quadratmeter Fassadenfläche saniert. Auf den Dachflächen sorgen Photovoltaikanlagen für eine klimafreundliche Energieversorgung. Akteur*innen der Verwaltung und der beiden beheimateten Schulen loben die gute Kooperation, sodass die Einschränkungen für den Schulbetrieb …

Weiterlesen …