Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Für Alleinerziehende: Online-Angebot „Zoom-Time“
03.03.2021, 19:00 - 20:30

Für Alleinerziehende: Beratungsstellen für Kinder, Eltern und Jugendliche laden zum Online-Angebot „Zoom-Time“ ein.
StädteRegion Aachen. Alleinerziehende sind in der Corona-Pandemie besonders belastet. Kinderbetreuung, Arbeit und Haushalt – vieles müssen sie alleine schultern. Persönliche „Auszeiten“ zum Auftanken und Durchatmen bleiben oft auf der Strecke, die Situation zehrt an den Nerven, manchmal reißt auch der Geduldsfaden. Für alle, die in solchen Situationen Unterstützung brauchen, bieten die Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche der StädteRegion Aachen jetzt Online-Gespräche an. Bei der „Zoom-Time“ können alleinerziehende Eltern sich eine Auszeit nehmen und über ihre Situation sprechen.
Wie hat Corona den Alltag verändert, welche Probleme und Fragen beschäftigen sie besonders? In der „Zoom-Time“ kann man sich mit Menschen in einer vergleichbaren Lebenssituation austauschen. Es gibt Anregungen, wie man entspannter mit den Anforderungen umgehen und kritische Situationen entschärfen kann. Die pädagogisch und psychologisch ausgebildeten Teams der Beratungsstellen können Rat und Hilfe anbieten. Ziel ist, auch aus schwierigen Situationen das Beste für sich selbst und die Kinder zu machen.
Die ersten Termine für „Zoom-Time“:
Mittwoch, 03. März, 19:00 – 20:30 Uhr
Freitag, 05. März, 10:00 – 11:30 Uhr
Montag, 08. März, 14:00 – 15:30 Uhr
Es können jeweils maximal 12 Personen teilnehmen. Wer dabei sein will, sendet bitte bis zum 26. Februar eine E-Mail mit dem Namen, dem Wunschtermin und Telefonnummer an erziehungsberatung-kohlscheid@staedteregion-aachen.de. Anschließend werden die Zugangsdaten zugeschickt. Um teilzunehmen, benötigt man einen Computer oder einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone sowie die Software „Zoom“.
Mehr auf der folgenden Seite
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.