Veranstaltung erfassen

Kategorienauswahl


Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Karnevalszüge, Kinderzug und Stadtteilumzüge in Aachen 2025

08.02.2024 - 13.02.2024

Rosenmontagszug Karnevalszüge Aachen Herzogenrath Alsdorf Würselen Kinderzug Stadtteilumzüge

Die Karnevalszüge und Kinderzug in Aachen 2025

In Aachen werden die Karnevalszüge 2025 wieder stattfinden. Das gilt für den Rosenmontagszug, den Kinderzug und die fünf Züge in Brand, Eilendorf, Haaren, Lichtenbusch und Richterich. 

  • Kinderkarnevalszug am Tulpensonntag, 2. März 2025
  • Rosenmontagzug am 3. März 2025 ab 11.11 Uhr
  • Karnevalszüge in Brand, Eilendorf, Haaren, Lichtenbusch und Richterich

Pünktlich werden die beiden Züge über die jecke Welle des AAK aus dem Studio am Theaterplatz im Way of Ink live übertragen. Interessierte finden die Sendungen über folgende Internetadresse: www.radio-alaaf.de.

Veränderte Öffnungszeiten an Karneval 2023 in Aachen

Mehr Infos in unserem Beitrag

 


Nachfolgend die Zugwege

Rosenmontagszug am Rosenmontag 3. März 2025 um 11.11 Uhr

Rosenmontagszug, Kinderzug oder Karnevalszüge in den Stadtteilen: „Dr Zoch kött!“ – Wenn dieser Ruf durch die Straßen schallt, ist die Stimmung beim Straßenkarneval auf dem Höhepunkt!

Der Rosenmontagszug setzt sich voraussichtlich am 19. Februar 2023 um 11.11 Uhr in Bewegung. Aufstellung für den Zug ist auf dem Adalbertsteinweg. Der Zug zieht vom Adalbertsteinweg über die Wilhelmstraße, Theaterstraße, Elisenbrunnen, Peterstraße, Komphausbadstraße, Seilgraben, Menoritenstraße, Großkölnstraße, Markt, Jakobstraße, Karlsgraben. Auf dem Templergraben löst sich der Zug auf.

Kinderzug des Märchenprinzen am Tulpensonntag, 2. März 2025, Start: 11.11 Uhr

Die bisherigen Zugwege bleiben bis Elisenbrunnen (Friedrich-Wilhelm-Platz) bestehen. Zogen die kleinen und grossen Jecken nach dem Elisenbrunnen weiter durch die Peterstrasse und nahmen den weiteren Weg durch die Komphausbadstrasse über Minoritenstrasse Richtung Markt biegen die beiden Züge nun am Friedrich-Wilhelm-Platz in die Ursulinerstrasse ab. Der weitere Weg der Züge führt danach über den Münsterplatz durch die Schmiedstrasse, Rennbahn und Klappergasse zur Jakobstrasse, wo sie dann nach rechts über den Markt in die Grosskölnstrasse zur Auflösung im Bereich Hotmannspief/Sandkaulstrasse ziehen.

Aufstellung des Zuges findet in der Oppenhoffallee statt. Dort startet der Zug um 11.11 Uhr.

Zugverlauf: Lothringerstraße, Wilhelmstraße, Theaterstraße, Friedrich-Wilhelm-Platz, Ursulinerstraße, Münsterplatz, Schmiedstraße, Rennbahn, Klappergasse, Jakobstraße, Markt, Großköllnstraße, Auflösung Sandkaulstraße (Hotmannspief)

Quelle: https://www.aachenerkinderkarneval.de/neuer-zugweg-beim-kinderkostuemzug-am-11-02-2024/

 

Kinderkostümzug
Der Höhepunkt im Aachener Kinderkarneval ist wohl der Aachener Kinderkostümzug (Öcher Kengerzoch) am Tulpensonntag, der einzige Umzug seiner Art in Deutschland. Auf eine Anregung von Jacques Königstein, Präsident des Aachener Karnevalsvereins (AKV) und des Ausschuss Aachener Karneval (AAK), erfolgte am 9. Februar 1937 ein Vorbeimarsch der Aachener Jugend an den Aachener Prinzen Otto I.. Bereits ein Jahr später, am 27. Februar 1938, zog dann der erste Kinderkostümzug durch die Stadt. Nach einer 12-jährigen Pause setzte sich 1951 wieder der erste Kinderkostümzug nach dem 2. Weltkrieg durch die Kaiserstadt Aachen in Bewegung.

 

Aachen-Brand:

Tulpensonntag, 2. März 2025
Start: 14.11 Uhr
Aufstellung: Eckenerstraße (13 Uhr)

 

Aachen-Eilendorf

Tulpensonntag, 2. März 2025
Start: 14 Uhr
Aufstellung: Vereinshaus Nirmerstraße (13 Uhr)

 

Aachen-Haaren

Tulpensonntag, 2. März 2025
Start: 14.45 Uhr
Aufstellung: Haarbachtalstraße (13.45 Uhr)

 

Aachen-Lichtenbusch

Tulpensonntag, 2. März 2025
Start: 14.30 Uhr
Aufstellung: Oberforstbacher Hof/Oberforstbach (13.30 Uhr)

 

Aachen-Richterich

Tulpensonntag, 2. März 2025
Start: 14.11 Uhr
Aufstellungsort: Grünenthaler Straße/Gierstraße (13 Uhr)

Weitere Informationen zu den Zugwegen bei den Stadtteilumzügen zu Karneval, etc. auf oche-alaaf.com


Karnevalszüge in der Städteregion Aachen

Auf unserer Karnevalsübersicht findet ihr alle möglichen Informationen zu Karnevalsumzügen in Alsdorf, Herzogenrath, Aachen, Würselen, Merkstein, Kohlscheid, etc. sowie spezielle Karnevalsdiscos oder Karnevalsfeiern für Jugendliche und/oder Kinder.

 

Stadtteilumzüge

Die Stadtteilumzüge der Aachener Viertel und Bezirke (Brand, Eilendorf, Haaren, Walheim, Lichtenbusch uvm.), in Stolberg und weitere Kinderzüge findet ihr auch auf der folgenden Seite

  • Kinderkarnevalszug am Tulpensonntag, 11. Februar 2024. Weitere Infos
  • Rosenmontagzug am 12. Februar 2024 ab 11.11 Uhr. Weitere Infos
  • Karnevalszüge in Brand, Eilendorf, Haaren, Lichtenbusch und Richterich. Weitere Infos

Mehr auf der folgenden Seite

Foto: Stadt Alsdorf


Weitere Veranstaltungen: Terminanzeige

Lies mehr auf aachenerkinder.de

Werde als Besucher oder Veranstalter Mitglied bei aachenerkinder.de und unterstütze unsere Arbeit.

Details

Beginn:
08.02.2024
Ende:
13.02.2024
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Aachen

Veranstaltung erfassen

Kategorienauswahl

Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.