Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stadtbibliothek Aachen: Veranstaltungen für Kinder
01.01.2025 - 01.03.2025

Stadtbibliothek Aachen – Veranstaltungskalender: Lesungen, Flohmärkte, Vorleseaktionen für Kinder, Gaming
Ob Lesungen, Flohmärkte, Vorleseaktionen für Kinder, Gaming – hier gibt es mit Sicherheit für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. Eintrittskarten für die Veranstaltungen bekommen Sie an der Servicetheke im Erdgeschoss.
Märchen mit Maria: Eine Wolkenreise zur Sonne
Maria Riga erzählt Märchen auf fesselnde Art und Weise und lässt die Kinder aktiv an der Erzählung teilhaben. So erfindet sie mit ihrem kleinen Publikum spannende Welten zu immer neuen Abenteuern.
Samstag, 18.01.25 um 12.30 Uhr
Mittwoch, 25.01.25 um 16.30 Uhr
Samstag, 29.01.25 um 12.30 Uhr
Kreativer Treff
Du bist 10 Jahre oder älter, kreativ und interessiert an Büchern? Dann komm zu unserer festen Gruppe! Wir treffen uns einmal im Monat, um gemeinsam kreativ zu sein und über spannende Themen rund ums Buch zu sprechen.
Wichtig:
• Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es gibt eine Warteliste.
• Anmeldung per E-Mail an kinderbibliothek@mail.aachen.de, telefonisch unter 0241 43238610, oder direkt am KiBi-Beratungsplatz.
Wir freuen uns auf dich!
Bilderbuchkino: Lenny Hunter – Im Tal der Mondblume“
04.02.2025 16.15 Uhr-17.00 Uhr
Stadtteilbibliothek Haaren
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder.
Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann.
Lesefreude mit dem Antolin-Programm: Mitmachen und tolle Preise gewinnen!
Liebe Kinder,
seid ihr beim Antolin-Programm eurer Grundschule dabei? Dann haben wir eine spannende Aktion für euch! Ab dem 10. Februar 2025 könnt ihr mit unserem Lesepass Punkte sammeln, indem ihr fleißig Bücher aus dem Antolin-Programm lest und dazu online die Fragen beantwortet.
• Erreicht ihr die erforderliche Punktzahl, erhaltet ihr einen tollen Preis!
• Außerdem nehmt ihr an der Verlosung von 50 Kinokarten für einen unvergesslichen Kinotag am Freitag, den 13. Juni 2025 teil.
So funktioniert’s:
1. Holt euch ab dem 10. Februar euren Lesepass am Beratungsplatz der KiBi, in den Stadtteilbibliotheken Haaren und Depot Talstraße oder im Bücherbus.
2. Bringt einen aktuellen Ausdruck eurer Gesamtpunktzahl aus dem Antolin-Programm mit. Eure bereits erreichten Punkte werden in den Lesepass eingetragen – und neue Punkte hinzugefügt.
3. Lest fleißig weiter, beantwortet die Fragen online und sammelt bis zum 30. Mai 2025 so viele Punkte wie möglich. (Später eingereichte Punkte können leider nicht berücksichtigt werden.)
Wichtige Infos für Eltern:
• Der Hauptpreis: Kinokarten für Freitag, den 13. Juni 2025. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
• Treffpunkt zum Bringen und Abholen der Kinder: Cineplex Kino im Kapuziner Karree Aachen, Borngasse 30.
• Bitte beachten: Die Karten sind nicht übertragbar, und eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Kinder, die nicht teilnehmen können, verlieren den Anspruch auf die Karte.
Während der Veranstaltung werden die Kinder von Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek betreut. Aus organisatorischen Gründen können Eltern und Geschwister nicht teilnehmen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die Freude am Lesen zu feiern!
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen der Stadtbibliothek Aachen im Veranstaltungskalender.
Mehr auf der folgenden Seite
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.