Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.
Familienzentrum „Am Wasserturm“: Angebote von Juni bis August
Familienzentrum „Am Wasserturm“ Am Wasserturm 2, Herzogenrath„Grupo de brincadeiras“ Eltern-Kind-Gruppe in portugisischer Sprache
Depot Talstr. Talstraße 2, AachenWeek of Veranstaltungen
Familienzentrum „Am Wasserturm“: Angebote von Juni bis August
Aktuelles aus dem Familienzentrum „Am Wasserturm“ in Herzogenrath-Merkstein Das Team des Familienzentrums „Am Wasserturm“ freut sich sehr darüber, nun wieder mit folgenden Präsenz-Angeboten im Zeitraum Juni bis August durchzustarten: Offene Sprechstunde der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, 30.06. und 28.07.2021 von 13.30 Uhr – 14.30 Uhr Vorstellung der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche ...
„Grupo de brincadeiras“ Eltern-Kind-Gruppe in portugisischer Sprache
„Grupo de brincadeiras“ Eltern-Kind-Gruppe in portugisischer Sprache Zielgruppe: Eltern mit Kindern (portugisisch als Muttersprache von mindestens einem Elternteil) von 4 bis 7 Jahre Inhalt: Spielerische Begegnung und gemeinsames Erleben der portugisischen Sprache und Kultur in Verbindung mit der deutschen Sprache In dieser Gruppe treffen sich Kinder und Eltern um gemeinsam zu singen, zu tanzen, zu ...
Euregio-Trödelmarkt in Hauset
Euregio-Trödelmarkt - Antik und Sammlermarkt in Hauset (B) Der Hauseter Euregio-Trödelmarkt erlebt Woche für Woche einen großen Publikumsandrang. Aus allen Ortschaften der Region, aber auch aus den Niederlanden und vor allem aus der Bundesrepublik Deutschland lockt er die Besucher an jedem Samstag und Sonntag zum Ausstellungsgelände hinter dem Einkaufszentrum Miniprix EKZ und dem Geschäft Lampengalerie ...
Ludwig Forum: Podcast für Kinder
Kunstrauschen - Ein Podcast für Kinder aus dem Ludwig Forum Aachen Das Museum ist geschlossen, zurzeit darf niemand die Ausstellung „Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart“ besuchen. Ein neues Format aber nimmt jetzt zumindest kleine Gäste mit ins Museum – im Kopf. Anton (7) und Beyza (9) berichten im neuen Podcast „Kunstrauschen“, was ...
Spielwiese: Kinderyoga
Spielwiese: Kinderyoga
Kinderyoga in Baesweiler Kinderyoga ist ein Angebot für Kindergarten- und Grundschulkinder. In unserer Welt geht es ganz schön laut und hektisch zu. Besonders Kinder, die Eindrücke noch nicht auf die gleiche Weise filtern können wie die Erwachsenen, haben täglich viel zu verarbeiten. Hinzu kommt, dass selbst auf den Kleinsten oft schon ein hoher Erwartungsdruck liegt. ...
Kleiderladen in Brand
Kleiderladen in Brand
Kleiderladen in Brand Die Arbeit im Kleiderladen begann 1983 in der Martin-Luther-Kirche mit 5 Pullovern, 9 Hosen, 2 Mänteln und einigen weiteren Kleidungsstücken. Die Grundidee war, nicht mehr benötigte Kleidung zu sammeln und einem guten Zweck zuzuführen. Seitdem werden gut erhaltene Kleidung, Bettwäsche, Handtücher und anderes mehr zu günstigen Preisen in den Kellerräumen der Martin-Luther-Kirche ...
„Businka“ Eltern-Kind-Gruppe in russischer Sprache
„Businka“ Eltern-Kind-Gruppe in russischer Sprache
"Businka" Eltern-Kind-Gruppe in russischer Sprache Zielgruppe: Eltern mit Kindern (russisch als Muttersprache von mindestens einem Elternteil) von 3 bis 5 Jahre Inhalt: Spielerische Begegnung und gemeinsames Erleben der russischen Sprache und Kultur in Verbindung mit der deutschen Sprache Kinder lernen mit ihren Eltern durch Lieder, Spiele, Rollenspiele oder auch durch gemeinsame kreative Aktivitäten die russische ...
„Po Russki“ Eltern-Kind-Gruppe in russischer Sprache
„Po Russki“ Eltern-Kind-Gruppe in russischer Sprache
"Po Russki" Eltern-Kind-Gruppe in russischer Sprache Zielgruppe: Eltern mit Kindern (russisch als Muttersprache von mindestens einem Elternteil) von 1 bis 3 Jahre Inhalt: Spielerische Begegnung und gemeinsames Erleben der russischen Sprache und Kultur in Verbindung mit der deutschen Sprache Kinder lernen mit Ihren Eltern durch Lieder, Spiele, Rollenspiele oder auch durch gemeinsame kreative Aktivitäten die ...
Online Angebot Hatha-Yoga
Online Angebot Hatha-Yoga
Online Angebot Hatha-Yoga Ein Angebot für Menschen mit Yoga Erfahrung jeden Alters Zielgruppe: Teilnehmer*innen mit Erfahrung Inhalt: Stressabbau und Entspannung In diesem Kurs steht die Balance von Körper und Geist im Mittelpunkt. Hier sind alle willkommen, die sich fit halten wollen und Lust auf Bewegung in netter Gesellschaft haben. Die Teilnehmer*innen lernen auf der Grundlage ...
Babysitterkurse für Jung und Alt!
Babysitterkurse für Jung und Alt!
Babysitterkurse für Jung und Alt! Zielgruppe: Interessierte Menschen ab 14 Jahren Inhalt: Erwerb von Kompetenzen im Umgang mit Babys und Kleinkindern Dieser Kurs heißt alle herzlich willkommen, die etwas über die fachgerechte Betreuung von Babys und Kleinkindern erlernen möchten. Er richtet sich an: Schülerinnen und Schüler Ihr möchtet euer Taschengeld aufbessern oder nach der Schule ...
Römerspektakel Tolbiacum
Römerspektakel Tolbiacum
Aktiv am Geschehen des Römerfestes teilnehmen: es werden Gladiatorenkämpfe gezeigt, man kann am Römerzug durch die Stadt Zülpich teilnehmen, es werden Stände mit diversen Workshops für Kinder vor Ort sein, eine Modenschau verdeutlicht die Kleidung der Römer, ebenfalls gibt es kindgerechte Führungen durch die Dauerausstellung durch unsere Schülerführer, sowie kulinarische Besonderheiten aus der Römerzeit für Groß und Klein - dies alles kann an beiden Tagen erlebt werden...
Aktionstag „Ob groß oder klein – Sport nicht allein!“
Aktionstag „Ob groß oder klein – Sport nicht allein!“
Aktionstag „Ob groß oder klein – Sport nicht allein!“ im Ferberpark Der Stadtsportbund Aachen e.V. lädt gemeinsam mit dem Burtscheider Turnverein Aachen 1873 e.V. und dem Fachbereich Sport der Stadt Aachen am 4. September 2021 zum Aktionstag „Ob groß oder klein – Sport nicht allein!“ im Ferberpark ein. Im Zeitraum von 12:00 bis 17:00 Uhr ...
Soziale Stadt Aachen-Nord: Zum Abschluss gibt es ein buntes Programm
Soziale Stadt Aachen-Nord: Zum Abschluss gibt es ein buntes Programm
Soziale Stadt Aachen-Nord: Zum Abschluss gibt es ein buntes Programm Nach zwölf Jahren biegt das große Förderprogramm Sozial Stadt Aachen-Nord auf die Zielgerade ein. Vieles hat sich im Stadtteil getan: neue Plätze und Treffpunkte sind entstanden, Anwohner*innen, Unternehmen, Vereine, Initiativen und weitere Akteure haben sich gemeinsam mit der Verwaltung auf eine spannende Reise begeben, um ...
aachen tourist service e.v.: Stadtrundfahrt
aachen tourist service e.v.: Stadtrundfahrt
Jeden Samstag findet die Stadtrundfahrt in Aachens schönste Ecken statt. Corona-Hygienemaßnahmen Sprache: Deutsch Termine: ganzjährig samstags 14.30 Uhr Treffpunkt: Tourist Info Elisenbrunnen Dauer: ca. 2 Stunden Immer wieder samstag findet die Stadtrundfahrt in Aachens schönste Ecken statt. Es geht unter anderem durch das Frankenberger Viertel mit seinen schönen alten Bürgerhäusern, durch das Kurviertel, vorbei an ...
Teddykrankenhaus für die ganze Familie
Teddykrankenhaus für die ganze Familie
Teddykrankenhaus für die ganze Familie Besuch im Teddykrankenhaus Zielgruppe: Eltern und Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahre Inhalt: Spielerisches Kennenlernen von Krankenhaus und Ärztesituationen Voraussetzungen: Interesse am Krankenhaus Im Teddykrankenhaus behandelt Dr. Tutnichtweh die kleinen Patienten in seiner Kinderarztpraxis. In der Zahnarztpraxis begrüßt Dr. Wackelzahn die Kinder. Dr. Beinbruch hat Dienst in der ...
KuKuK: Stop-Motion-Film für Familien
KuKuK: Stop-Motion-Film für Familien
Elke und Thomas Kohlrautz: Heimat und Zerbrechlichkeit - Stop-Motion-Film für Familien Kinder produzieren gemeinsam mit ihren Eltern einen Trickfilm. Dabei kann sich jedes Familienmitglied mit seinen speziellen Fähigkeiten einbringen – so entsteht eine kreative Erinnerung im Teamwork. Datum/Uhrzeit: 20.06. 14:00 / 20.06. 16:00 / 11.07. 14:00 / 11.07. 16:00 / 05.09. 14:00 / 05.09. 16:00 ...
KuKuK: Stop-Motion-Film für Familien
KuKuK: Stop-Motion-Film für Familien
Elke und Thomas Kohlrautz: Heimat und Zerbrechlichkeit - Stop-Motion-Film für Familien Kinder produzieren gemeinsam mit ihren Eltern einen Trickfilm. Dabei kann sich jedes Familienmitglied mit seinen speziellen Fähigkeiten einbringen – so entsteht eine kreative Erinnerung im Teamwork. Datum/Uhrzeit: 20.06. 14:00 / 20.06. 16:00 / 11.07. 14:00 / 11.07. 16:00 / 05.09. 14:00 / 05.09. 16:00 ...
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.