Veranstaltung erfassen

Kategorienauswahl


Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

Familienführung „Geschichten von Grenze und Zoll“

Zollmuseum Aachen Horbacher Straße 497, Aachen, NRW, Deutschland

Familienführung „Geschichten von Grenze und Zoll“ für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Das Zollmuseum Aachen erinnert an die europäische Grenzgeschichte und ihre Zölle. Spannende Geschichten aus den 1950er Jahren erzählen von abenteuerlichen Verfolgungsjagden von Zöllnern und Schmugglern. Zu sehen sind auch geschmuggelte und beschlagnahmte Souvenirs wie z.B. ein ausgestopfter Bär, Elfenbeine, Krokotaschen, Schlangenhaut sowie Zeugnisse ...

Weiterlesen ...

Familienworkshop „Familienzeitung“

Internationales Zeitungsmuseum Pontstr. 13, 52062 Aachen, Aachen, Deutschland

Familienworkshop „Familienzeitung“ für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Seit wann gibt es eigentlich Zeitungen? Wie werden sie hergestellt und wie sehen sie in anderen Ländern aus? In der Ausstellung lässt sich dazu vieles erfahren! Im Workshop könnt Ihr Eure eigene Familienzeitung gestalten! Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de 0241 432 4998 Kostenfreie Familienangebote in den ...

Weiterlesen ...

Familienführung „Auf den Spuren Kaiser Karls“

Centre-Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Familienführung „Auf den Spuren Kaiser Karls“ für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Auf den Spuren Kaiser Karls reisen wir in die ferne Zeit des frühen Mittelalters. Im Geschichtslabor lässt sich vieles erfahren über den Alltag vor 1200 Jahren. Welche Kleidung wurde getragen? Wie sah ein Kettenhemd aus? Welche Speisen wurden zubereitet? Wie entstanden die prachtvollen ...

Weiterlesen ...

Familienworkshop „Graphitkeyboard“

Ludwig Forum Jülicherstrasse 97-109, Aachen, Deutschland

Familienworkshop „Graphitkeyboard“ für Familien mit Kindern ab 8 Jahren Dank der guten elektrischen Leitfähigkeit von Graphit kann man sich ganz einfach ein funktionsfähiges Musikinstrument zeichnen. Nach einem Besuch in den Soundwelten der Dichterin und Künstlerin Katalin Ladik, wird ein einfacher Mini-Audio-Verstärker gelötet und über ein Kabel mit einer Bleistiftlinie verbunden. Abhängig von Länge und Intensität ...

Weiterlesen ...

Familienführung „Geschichten von Grenze und Zoll“

Zollmuseum Aachen Horbacher Straße 497, Aachen, NRW, Deutschland

Familienführung „Geschichten von Grenze und Zoll“ für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Das Zollmuseum Aachen erinnert an die europäische Grenzgeschichte und ihre Zölle. Spannende Geschichten aus den 1950er Jahren erzählen von abenteuerlichen Verfolgungsjagden von Zöllnern und Schmugglern. Zu sehen sind auch geschmuggelte und beschlagnahmte Souvenirs wie z.B. ein ausgestopfter Bär, Elfenbeine, Krokotaschen, Schlangenhaut sowie Zeugnisse ...

Weiterlesen ...

Familienworkshop „Von Zeitungsdrachen und anderen Tieren“

Internationales Zeitungsmuseum Pontstr. 13, 52062 Aachen, Aachen, Deutschland

Familienworkshop „Von Zeitungsdrachen und anderen Tieren“ für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Sa 06. Januar 2024 / 11 – 13 Uhr / Seit wann gibt es eigentlich Papier? Wer hat es erfunden und wie wird es hergestellt? Und seit wann gibt es Zeitungen? In der Ausstellung lässt sich dazu vieles erfahren! Und zum Wegwerfen ist ...

Weiterlesen ...

VHS Aachen: Programm für die Osterferien 2024

VHS Aachen Peterstraße 21-25, 52062 Aachen, Aachen, Deutschland

vhs Aachen bietet vielfältiges Programm in den Osterferien 2024 an Ferienkurse für Kinder, Sprachen lernen im Bildungsurlaub und Ostereier gestalten Kurse rund um Ostern in der vhs Aachen In den Osterferien gibt es in der vhs Aachen Angebote für alle Altersstufen und Interessen. Kinder können bei den Ferienkursen zwischen Breakdance, Malen und Zehn-Finger-Schreiben wählen. Für ...

Weiterlesen ...

Stadtbücherei Herzogenrath: Comic-Workshop in den Osterferien

Stadtbücherei Herzogenrath Erkensstr. 2b, Herzogenrath, Deutschland

Osterferien-Angebot für Kinder: Comic-Workshop in der Stadtbücherei Herzogenrath Die Stadtbücherei Herzogenrath bietet in den Osterferien den kostenlosen Comic-Workshop „Comix – Über Heldinnen und Abenteurer“ für Kinder von acht bis zwölf Jahren an. Interessierte können sich ab sofort anmelden, wobei die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Begleitet wird der Workshop von der Aachener Autorin Sabine Blazy, ...

Weiterlesen ...

Ferienspiele in den Osterferien: Après la pluie, le beau temps !

Institut Francais Lothringerstraße 62, Aachen, NRW

 Ferienspiele in den Osterferien: Après la pluie, le beau temps ! Das Institut français Aachen bietet während der Osterferien verschiedene Aktivitäten an, die Kindern einen spielerischen Umgang mit der französischen Sprache erlauben. Thematische Akzente werden u.a. auf Pferde, Natur und Umweltschutz gesetzt. Neben der Sprachvermittlung sind z.B. Basteln, Bewegungsspiele und ein Ausflug in der Pferdestadt ...

Weiterlesen ...

Jahrmarkt anno dazumal

Jahrmarkt anno dazumal 2024

LVR-Freilichtmuseum Kommern Eickser Straße, Mechernich, NRW, Deutschland

Osterferien: Jahrmarkt anno dazumal im LVR-Freilichtmuseum Kommern In den Osterferien lädt das LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder zu seinem traditionellen Museumsjahrmarkt ein. Streifen Sie durch die Geschichte des Volksvergnügens: Beginnend mit einem Jahrmarkt der Kaiserzeit in der Baugruppe Westerwald über Attraktionen aus den Goldenen Zwanzigern hin zum Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit in der Baugruppe Marktplatz Rheinland. Viele der ...

Weiterlesen ...


Veranstaltung erfassen

Kategorienauswahl

Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.