Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.
Arduino-Fortbildung für Lehrkräfte
Infosphere - Schülerlabor Informatik Ahornstr. 55, AachenArduino-Fortbildung für Lehrkräfte "Lehren der Zukunft" (24.09.2016) Im Rahmen der Veranstaltung Aachen 2025 bietet das InfoSphere am 24. September 2016 von 13 bis 16 Uhr wieder eine Fortbildung "Einstieg in die textuelle Programmierung mit Arduino" an. Ausführliche Informationen zu dieser Fortbildung finden sich unter: Arduino-Fortbildung. Wer teilnehmen möchte, findet hier die ANMELDUNG.
Workshop: “Lernen der Zukunft”
Infosphere - Schülerlabor Informatik Ahornstr. 55, AachenWorkshop: "Lernen der Zukunft" (24.09.2016) Im Rahmen der Großveranstaltung "Aachen 2025" könnt ihr bei uns im InfoSphere selbst erkunden wie sich das Lernen der Zukunft anfühlen könnte.In diesem Workshop für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen können interaktive Quizzes im "Wer-wird-Millionär"-Stil, wie auch das kooperative Lernen am Multitouchdisplay selbst live ausprobiert werden. Auch eine App fürs eigene Smartphone ...
Ausstellung “Klassenzimmer der Zukunft”
Infosphere - Schülerlabor Informatik Ahornstr. 55, AachenAusstellung "Klassenzimmer der Zukunft" (23.09.2016) Im Rahmen der Großveranstaltung "Aachen 2025" könnt ihr bei uns im InfoSphere einen Blick hinein ins Klassenzimmer der Zukunft werfen. Wollt ihr das "Klassenzimmer der Zukunft" erleben? Dann besucht uns am 23.09.2016 zu einer offenen Ausstellung zum "Klassenzimmer der Zukunft" in der Studienberatung der RWTH Aachen. Von 15 -19 Uhr könnt ihr hier selbst vieles ...
Letzter FamilyDay dank Code Week Award
Infosphere - Schülerlabor Informatik Ahornstr. 55, AachenLetzter FamilyDay dank Code Week Award (18.09.2016) Am 18. September von 10 bis 16 Uhr findet der fünfte und damit letzte FamilyDay unserer diesjährigen Sommerreihe im Rahmen des Code Week Award 2016 statt!Diesmal lautet das Motto „Wie programmiere ich ein eigenes Mini-Spiel?“. Dies könnt ihr am Sonntag an verschiedenen Stationen gemeinsam mit euren Kinder oder Enkeln selbst herausfinden ...
FamilyDays dank Code Week Award
Infosphere - Schülerlabor Informatik Ahornstr. 55, AachenAm 29. Mai von 10 bis 14 Uhr findet der dritte FamilyDay unserer diesjährigen Sommerreihe im Rahmen des Code Week Award 2016 statt! Diesmal lautet das Motto „Wie funktioniert das Internet?“. Dies könnt ihr am Sonntag an verschiedenen Stationen gemeinsam mit euren Kinder oder Enkeln selbst herausfinden (vorausgesetzt die Kids sind zwischen 6 und 12 Jahre alt). Alle ...
FamilyDays dank Code Week Award
Infosphere - Schülerlabor Informatik Ahornstr. 55, AachenFamilyDays dank Code Week Award (05.05., 29.05., 28.08. und 18.09.2016) Am 5. Mai (Christi Himmelfahrt) von 10 bis 14 Uhr findet der zweite FamilyDay unserer diesjährigen Sommerreihe im Rahmen des Code Week Award 2016 statt! Diesmal lautet das Motto „Ich kann programmieren?!“ und die Antwort verraten wir euch auch schon: Sie lautet nämlich "JA" und wir helfen euch dabei das ...
Osterferienworkshop: go4IT!
Infosphere - Schülerlabor Informatik Ahornstr. 55, AachenNeuer go4IT!-Aufbau-Workshop (30.03.-02.04.2016) Der nächste Osterferienworkshop findet vom 30. März bis 02. April 2016 im InfoSphere statt (alle Infos zu den Aufbau-Workshops). Dieser wird erstmalig mit einem neuen Konzept stattfinden, so dass (auch) alle ehemaligen Teilnehmerinnen von Basis- und Aufbau-Workshops daran teilnehmen können. Motto: Informatik-Designerin - Ziel dieses dreitägigen Workshops ist es Klamotten/Taschen etc. mittels Arduino-Mikrocontrollern ...
Gemeinsam Informatik Lernen am Multitouch-Display
Infosphere - Schülerlabor Informatik Ahornstr. 55, AachenGemeinsam Informatik Lernen am Multitouch-Display (06.03.2016) Computer, Laptop, Smartphone und auch Tablet kennen die meisten Kids sicher schon (zumindest die Begriffe). Wir haben nun noch etwas ganz neues: Multitouch-Displays. Dies sind so etwas wie riesige Tablets, an denen aber nicht nur eine Person arbeiten oder lernen kann, sondern gleich 4 Kids gleichzeitig. Für diese Geräte haben ...
go4IT!-Basis-Workshop
Infosphere - Schülerlabor Informatik Ahornstr. 55, Aachengo4IT!-Basis-Workshop (zur Teilnahme am go4IT!-Aufbau-Workshop) (19. & 20.02.2016) Ihre Tochter würde gerne am go4IT!-Aufbau-Workshop in den Oster- oder Herbstferien teilnehmen? Aber in ihrer Schule wurde gar kein Basis-Workshop angeboten? Kein Problem! Am 19. und 20. Februar bieten wir für alle interessierten Mädels ab Klasse 7 einen Basis-Workshop im InfoSphere an. Hier können die Mädels all das entdecken, was ...
Modul Scratch bekommt eine kleine Schwester: ScratchJR
Infosphere - Schülerlabor Informatik Ahornstr. 55, AachenNeben der Möglichkeit Scratch im Browser zu programmieren, wie sie im Modul "Spielend Programmieren lernen mit Scratch" verwendet wird, gibt es noch eine zweite Variante: ScratchJR (Scratch-Junior). Hierbei handelt es sich um eine App für Tablets, die speziell für jüngere Kids entwickelt wurde und in diesem Modul eingesetzt wird. Wer hat Lust die kleine Katze ...
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.