Brückenschlag Aachen – Hilfe bei der Diagnose Krebs für die Familie
Oft verändert sich mit der Diagnose Krebs das Leben der ganzen Familie schlagartig – insbesondere dann, wenn Kinder und Jugendliche mit in der Familie leben. Vielleicht stoßen Sie dann als Eltern im Alltag immer mal wieder emotional und organisatorisch an Ihre Grenzen und wissen nicht, wie Sie ganz praktisch die tägliche Betreuung Ihrer Kinder regeln sollen. Vielleicht sind Sie auch nicht ganz sicher, wie Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter dabei unterstützen können, diese neue Situation mit all ihren Folgen gut zu verarbeiten und zu bewältigen.
Beratung von betroffenen Familien
Brückenschlag bietet an, Sie und Ihre Kinder auf Ihrem Weg zu begleiten, zu informieren und zu beraten. Unser Ziel ist es, für möglichst viel Sicherheit zu sorgen, Sie zu unterstützen bei der Etablierung stabiler Betreuungsstrukturen und eine offene, vertrauensvolle Kommunikation innerhalb der Familie zu fördern. Damit ist die Grundlage für eine weitere gesunde Entwicklung Ihrer Kinder gelegt.
Brückenschlag ist ein Zusammenschluss von vielen Leistungsträgern, Aachener Institutionen und Personen und wurde auf Initiative des ECCA-Euregionalen comprehensive Cancer Centers Aachen (Krebszentrum der Uniklinik RWTH Aachen) und des Caritasverbands Aachen ins Leben gerufen.
Mehr auf der folgenden Seite