Aachen: Klettern, Bouldern und Trampolinspringen

Klettern mit Kindern in der Kletterhalle

2.1.2025: Klettern ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, um die physische Fitness zu fördern, sondern auch eine aufregende und unterhaltsame Aktivität für Kinder. In Kletterhallen haben Kinder die Möglichkeit, ihre Grenzen zu testen, Selbstvertrauen aufzubauen und dabei jede Menge Spaß zu haben. Hier sind einige Gründe, warum das Klettern in der Kletterhalle für Kinder so …

Weiterlesen …

Kindertheaterreihe in der Städteregion Aachen 2025

Theater Don Kidschote – next generation – Stück: „Nix wie weg – Schnick und Schnack heben ab“, Aufführungen: 13. bis 15. November 2025, Urheber: Theater Don Kidschote, Münster

Alle Kindertheaterstücke im Überblick 6.12.2024: Es geht um Freundschaft und Mut, Überwindung von Vorurteilen, kulturelle Missverständnisse oder Kinderliedermitmachaktionen: Die beliebte Kindertheaterreihe wird auch 2025 fortgesetzt. Sie wird seit vielen Jahren vom Jugendamt der StädteRegion Aachen und dem Jugendamt der Stadt Herzogenrath in Kooperation mit dem Verein Peperoni e. V. durchgeführt. 2024 haben mehr als 2000 …

Weiterlesen …

Adventsmarkt mit Eislaufbahn auf dem Marktplatz in Brand 2024

Plakat Brander Adventsmarkt 2024

5.11.2024: Adventsmarkt und Eislaufbahn – Brander können sich aufs Glatteis begeben, wenn sie Lust dazu haben. Vom 8. November 2024 ist auf dem Marktplatz in Brand eine Eislaufbahn für klein und groß aufgebaut. Ein Getränke- und Glühweinausschank sowie ein Imbissstand werden aufgebaut. Aus Pagodenzelten, in denen es 50 Sitzplätze gibt, haben dann Gäste die Möglichkeit, das …

Weiterlesen …

Veranstaltungsreihe „Familien im Fokus“ startet

Plakat Familie im Fokus

20.10.2024: Die Familie: Für die meisten Menschen Lebensmittelpunkt und Rückhalt. Aber natürlich ist nicht alles „Eitel Sonnenschein“: Zeitdruck, das Spannungsfeld zwischen Familie und Beruf, finanzielle Herausforderungen, neue Familienkonstellationen, allgegenwärtige Medien und deren Auswirkungen – auch das kann Familie bedeuten. Da kommt das fragile Geflecht „Familie“ auch mal an Grenzen. „Familien im Fokus“ ist eine neue …

Weiterlesen …

Spielplätze in der Städteregion Aachen und Umgebung

Spielplätze Aachen Eilendorf

Auf dieser Seite findet ihr alle möglichen Infos zu Spielplätzen in Aachen und Umgebung. Auf unserer Übersichtskarte kann man sich ansehen, wo die einzelnen Spielplätze, Bolzplätze und Skateranlagen sind. Außerdem berichten wir hier über neu angelegte und/oder erneuerte Spielplätze. Letzte Neuigkeit: Spielplatz an der Beverstraße ist komplett neu gestaltet und wird nun offiziell eröffnet. (26.6.2024). …

Weiterlesen …

Schulschwimmen beginnt wieder

Plakat Schwimminitiative in der Städteregion Aachen

„Schwimmen ist cool – ab in den Pool“. Die Schwimminitiative 2024 in der StädteRegion Aachen startet am 26. August. Sieben Kommunen führen Schulschwimmwochen durch. 21.8.2024: StädteRegion Aachen. Jedes Kind soll schwimmen lernen und sich sicher im Wasser bewegen können. Das ist das Ziel derkommunenübergreifenden Schwimminitiative 2024 in der StädteRegion Aachen. Dazu ziehen die teilnehmenden Kommunen, …

Weiterlesen …

Ukraine-Geflüchtete: Kostenlose Sprachführer und viele Infos. Schulranzen für die Ukraine

Setzen bei der Schulranzen-Aktion auf die Spendenbereitschaft der Menschen in der StädteRegion Aachen: (von links) Bildungsdezernent Markus Terodde, Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier und Sozialdezernent Dr. Michael Ziemons.

4.7.2024: Die Schulferien stehen vor der Tür und manches Kind freut sich schon jetzt, den Schulranzen für sechs Wochen in die Ecke zu stellen. Sollte er sogar komplett ausgedient haben, aber noch im guten Zustand sein, hat die StädteRegion Aachen einen Vorschlag: Sie hat in Kooperation mit dem Blau-Gelben Kreuz das Projekt „Schulranzen für Kinder …

Weiterlesen …

Grundschulen: Anmeldung, Infoveranstaltungen und Tage der offenen Tür

Anmeldetermine an Grundschulen in Aachen und Umgebung

20.6.2024: Bereits im kommenden November müssen Eltern die Wahl treffen, an welcher Grundschule sie ihre Kinder ab dem Schuljahr 2025/2026 anmelden möchten: An einer Bekenntnisschule, einer Gemeinschaftsgrundschule oder doch lieber bei einem nicht-städtischen Schulträger? Soll die zukünftige Schule in der Nähe des Wohnorts oder lieber in der Nähe der Arbeit liegen? Zwischen dem 4. und …

Weiterlesen …

Familienraum Horten-Haus (ehemaliges „Lust for life“)

Fühlen sich in der bunten Puppenküche sichtlich wohl: Jennifer Striegel, Studierendenwerk, Matthias Sperling, Fachbereich Kinder, Jugend und Schule der Stadt Aachen, Georg Helmich, engagierter Bürger und Heinrich Brötz, Beigeordneter der Stadt Aachen (v.l.). © Stadt Aachen/Heike Lachmann

Ab dem 1. Juni und bis zum 1. September steht das ehemalige Kaufhaus als konsumfreier Raum für Familien offen. Die Stadt finanziert das Projekt mit 36.000 Euro. Das Studierendenwerk hat die Trägerschaft und Betreuung übernommen. Fühlen sich in der bunten Puppenküche sichtlich wohl: Jennifer Striegel, Studierendenwerk, Matthias Sperling, Fachbereich Kinder,Jugend und Schule der Stadt Aachen, …

Weiterlesen …

Stadt Aachen: Umfrage Modellspielplatz Inklusion

Umfrage Modellspielplatz Inklusion

17.4.2024: Die Stadt Aachen plant, den Spielplatz im Stadtpark an der Monheimsallee neu zu gestalten. Das Ziel: Auf diesem Modellspielplatz soll die Inklusion im Mittelpunkt stehen. Und damit auch tatsächlich die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen mit Behinderung passgenau umgesetzt werden können, startet der Fachbereich Umwelt und Klimaschutz eine Umfrage. Die Stadt interessiert für die …

Weiterlesen …

Deutsches Kinderhilfswerk und VCD appellieren zum Tag der Verkehrssicherheit

„Kinder können das – Elterntaxi muss nicht sein!“ Start der Anmeldephase zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“

Deutsches Kinderhilfswerk und VCD appellieren zum Tag der Verkehrssicherheit: Kinder brauchen sichere Straßen und mehr Rücksicht der Autofahrenden. Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD appellieren an Politik, Autofahrer und Eltern, für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu sorgen…