Städteregion Aachen: Bedarfsplanung für Kindertagesbetreuung 2025/2026

Kindergarten

11.4.2025: Im Forum der Maria Montessori Gesamtschule fand jetzt ein Treffen von Vertretungen sämtlicher Elternbeiräte der Kindertagesstätten in der Stadt Aachen statt. Eingeladen hatten 14 Träger von Kindertageseinrichtungen, die in Summe über 100 Kitas in der Stadt repräsentieren. In der Veranstaltung wurde die allgemeine Personalsituation in den Kindertagesstätten besprochen sowie die Zusammenhänge erläutert, die zu …

Weiterlesen …

Kindertheaterreihe in der Städteregion Aachen 2025

Theater Don Kidschote – next generation – Stück: „Nix wie weg – Schnick und Schnack heben ab“, Aufführungen: 13. bis 15. November 2025, Urheber: Theater Don Kidschote, Münster

3.4.2025: „Es ist jedes Mal eine Freude zu erleben, wie intensiv Kinder und Erwachsene die Kindertheaternachmittage genießen“, so Christine Skrabal vom Veranstaltungsteam des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen. Bereits zum 17. Mal begeisterte Ralf Kiekhöfer vom Töfte Theater aus Halle (NRW) mit seinem Kindertheater in Baesweiler, Monschau und Herzogenrath. Insgesamt 350 …

Weiterlesen …

Veranstaltungsreihe „Familien im Fokus“

Plakat Familie im Fokus

31.3.2025: Am Donnerstag, 10. April, sind alle Interessierten – vor allem Väter – herzlich eingeladen, beim interaktiven Vortrag „Zum Glück Väter – Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aus Vätersicht meistern!“ von Volker Baisch, Coach und bundesweiter Väterexperte, online dabei zu sein. Die Veranstaltung, angeboten vom Familienbüro der FH Aachen, findet von 12 bis 13.30 Uhr …

Weiterlesen …

Stadtbibliothek und Stadtbücherei in der Region: Nacht der Bibliotheken

Stadtbibliothek Aachen Sommerferien Ausleihe

21.3.2025: Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen Bibliotheken bei der „Nacht der Bibliotheken“ – erstmals in ganz Deutschland – am Freitag, den 4. April 2025 abends ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher ein, die vielfältigen Angebote in Büchereien zu entdecken. Mit einem bunten Programm an Lesung, Theater, Basteln und Tanzen lädt auch die …

Weiterlesen …

Familienbüros in der Städteregion Aachen: Niedrigschwellige Beratung

Das Familienbüro der StädteRegion Aachen in Baesweiler ist seit 01. September 2024 Anlaufstelle in der Roskaul. Das Foto entstand bei der offiziellen Eröffnung am 11. Oktober 2024. Marijke Stasch, StädteRegion Aachen

14.3.2025: „Seit der Eröffnung unseres Familienbüros in Baesweiler verzeichnen wir einen deutlichen Zulauf von Familien und jungen Menschen, die ganz spontan vorbeikommen und Rat suchen. Neben den Familien, die auf entsprechende Einladung vorsprechen, ist dieser Effekt rein durch Mundpropaganda eingetreten. Man merkt deutlich, wie sich das Angebot auszahlt, vor Ort präsent und ansprechbar zu sein“, …

Weiterlesen …

Drei neue Verfahrenslotsinnen für Aachen

Alexandra Eichelmann, Birte Homfeldt-Pals und Marissa Bengels (v. l.) bilden das neue Team der Verfahrenslotsinnen bei der Stadt Aachen. Copyright © Stadt Aachen / Antonia Knop.

Drei Verfahrenslotsinnen unterstützen seit September 2024 junge Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Familien bei bürokratischen Herausforderungen und beraten das Jugendamt Aachen bei der Weiterentwicklung inklusiver Angebote. Die Beratung soll Betroffene und ihre Familien durch unterschiedliche Zuständigkeiten lotsen und ihnen dabei helfen, Leistungen zur Teilhabe in Anspruch zu nehmen. Grund für die Neuschaffung der Stellen …

Weiterlesen …

Kinder- und Jugendschutz im Karneval 2025

Logo aachenerkinder Veranstaltung

14.2.2025: Frohsinn und Ausgelassenheit in den närrischen Tagen, insbesondere im Straßenkarneval, dürfen nicht zu Leichtsinn und verantwortungslosem Verhalten führen. Dem Kinder- und Jugendschutz kommt daher in der Karnevalszeit eine besondere Bedeutung zu. Feste, Bälle, Discos, Feten und Partys werden im Karneval für alle Altersgruppen angeboten. Zusätzlich hat gerade in Eschweiler der Straßenkarneval von Weiberfastnacht bis …

Weiterlesen …

Horten-Haus wird zum „Haus der Neugier“

Logo aachenerkinder Veranstaltung

Der Rat der Stadt Aachen beauftragt die Verwaltung, das Projekt „Haus der Neugier“ weiterzuverfolgen und die vorliegende Konzeption zu konkretisieren. Das ehemalige Haus Horten soll zu einem Anziehungspunkt der Stadtgesellschaft werden und unter anderem Volkshochschule und Stadtbibliothek beherbergen. Die Stadt Aachen geht von Investitionskosten in Höhe von rund 100 Millionen Euro aus. Mit dem Kauf …

Weiterlesen …

Aachen: Klettern, Bouldern und Trampolinspringen

Klettern mit Kindern in der Kletterhalle

2.1.2025: Klettern ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, um die physische Fitness zu fördern, sondern auch eine aufregende und unterhaltsame Aktivität für Kinder. In Kletterhallen haben Kinder die Möglichkeit, ihre Grenzen zu testen, Selbstvertrauen aufzubauen und dabei jede Menge Spaß zu haben. Hier sind einige Gründe, warum das Klettern in der Kletterhalle für Kinder so …

Weiterlesen …

Adventsmarkt mit Eislaufbahn auf dem Marktplatz in Brand 2024

Plakat Brander Adventsmarkt 2024

5.11.2024: Adventsmarkt und Eislaufbahn – Brander können sich aufs Glatteis begeben, wenn sie Lust dazu haben. Vom 8. November 2024 ist auf dem Marktplatz in Brand eine Eislaufbahn für klein und groß aufgebaut. Ein Getränke- und Glühweinausschank sowie ein Imbissstand werden aufgebaut. Aus Pagodenzelten, in denen es 50 Sitzplätze gibt, haben dann Gäste die Möglichkeit, das …

Weiterlesen …

Spielplätze in der Städteregion Aachen und Umgebung

Spielplätze Aachen Eilendorf

Auf dieser Seite findet ihr alle möglichen Infos zu Spielplätzen in Aachen und Umgebung. Auf unserer Übersichtskarte kann man sich ansehen, wo die einzelnen Spielplätze, Bolzplätze und Skateranlagen sind. Außerdem berichten wir hier über neu angelegte und/oder erneuerte Spielplätze. Letzte Neuigkeit: Spielplatz an der Beverstraße ist komplett neu gestaltet und wird nun offiziell eröffnet. (26.6.2024). …

Weiterlesen …