Erstmals zentrale Infoveranstaltung der weiterführenden Schulen
10.1.2025: Die Stadt Eschweiler lädt die Eltern und Erziehungsberechtigten, deren Kinder zum Schuljahr 2025/26 auf eine weiterführende Schule wechseln, zu einem zentralen Informationsabend ein. Dabei handelt es sich um ein neues Angebot in Kooperation mit allen weiterführenden Schulen im Stadtgebiet.
Die Veranstaltung findet statt am
Montag, 20. Januar 2025, um 18 Uhr,
im Ratssaal des Eschweiler Rathauses (Johannes-Rau-Platz 1).
Nach einem kurzen Einführungsvortrag der Stadtverwaltung über die Eschweiler Schullandschaft mit Informationen zum zeitlichen Ablauf der Anmeldung sowie über die verschiedenen Schulformen werden sich die einzelnen Einrichtungen vorstellen. Anschließend können alle Interessierten mit Lehrkräften und Schulleitungen im persönlichen Gespräch an den jeweiligen Informationstischen in den Austausch gehen.
Vertreten sind die Gemeinschaftshauptschule Adam-Ries, die Realschule Patternhof, das Städtische Gymnasium, die Gesamtschule Waldschule, die Willi-Fährmann-Schule als Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung und die Bischöfliche Liebfrauenschule.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anmeldung für die Aufnahme an den weiterführenden Schulen in Eschweiler zum Schuljahresbeginn 2025/2026
Das Anmeldeverfahren für die Aufnahme von Schüler*innen in die Klasse 5 an allen städtischen weiterführenden Schulen beginnt frühestens am 24.02.2025 und endet spätestens am 21.03.2025. Bei der nicht-städtischen Bischöflichen Liebfrauenschule gibt es abweichende Anmeldezeiträume.
Nachfolgend sind die Zeiträume für konkrete Beratungsangebote schulscharf aufgeführt.
Für die Anmeldungen der Sekundarstufe II ist zwingend der von der StädteRegion Aachen vorgegebene Zeitraum zur Sicherstellung des „Schüler-Online-Verfahrens“ einzuhalten.
Alle Schüler*innen können sich zentral über das Internet unter www.schueleranmeldung.de anmelden, wenn sie
- ein Berufskolleg oder
- die gymnasiale Oberstufe an einer teilnehmenden Gesamtschule oder einem teilnehmenden Gymnasium
in der StädteRegion Aachen besuchen wollen.
Die persönlichen Zugangsdaten dazu erhalten die Schüler*innen mit dem Halbjahreszeugnis in ihrer bisherigen Schule.
Hauptschule:
Adam-Ries-Schule, Gemeinschaftshauptschule der Stadt Eschweiler,
Jahnstraße 21, 52249 Eschweiler, Telefon: (02403) 556510
Öffnungszeiten des Sekretariats während des Anmeldezeitraums:
- Mo. 10.03.2025 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
- Di. 11.03.2025 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
- Mi. 12.03.2025 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
- Do. 13.03.2025 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
- Fr. 14.03.2025 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Darüber hinaus steht das Sekretariat zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Termine mit der Schulleitung sind ggfls. zu vereinbaren.
In der Gemeinschaftshauptschule können für die 5. Klasse Jungen und Mädchen angemeldet werden.
Realschule:
Anmeldungen für die Aufnahme in die 5. Klasse der Städt. Realschule Patternhof Eschweiler werden im nachfolgenden Zeitraum
- Mo. 24.02.2025 9.00 Uhr – 13.00 Uhr
- Di. 25.02.2025 9.00 Uhr – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
- Mi. 26.02.2025 9.00 Uhr – 13.00 Uhr
- Mi. 05.03.2025 9.00 Uhr – 13.00 Uhr
- Do. 06.03.2025 9.00 Uhr – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
- Fr. 07.03.2025 9.00 Uhr – 13.00 Uhr
- Sa. 08.03.2025 9.00 Uhr – 13.00 Uhr
nach vorheriger telefonsicher Terminvereinbarung im Sekretariat der Realschule Patternhof, am derzeitigen Schulstandort Indestr. 20a (Drieschplatz), 52249 Eschweiler entgegengenommen.
In der Städt. Realschule Patternhof können für die 5. Klasse Jungen und Mädchen angemeldet werden.
Gesamtschule:
Anmeldungen für die Aufnahme in die 5. Klasse der Waldschule –
Städt. Gesamtschule Eschweiler werden im nachfolgenden Zeitraum
- Mo. 24.02.2025 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
- Di. 25.02.2025 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
- Mi. 26.02.2025 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
- Mi. 05.03.2025 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
- Do. 06.03.2025 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
- Fr. 07.03.2025 8.00 – 12.00 Uhr
und für die Aufnahme in die 11. Jahrgangstufe in der Zeit
- Mo. 10.02.2025 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
- Di. 11.02.2025 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
- Mi. 12.02.2025 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
- Do. 13.02.2025 14.00 Uhr – 19.00 Uhr
- Fr. 14.02.2025 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
im Sekretariat der Städt. Gesamtschule Eschweiler, Friedrichstraße 12-16, 52249 Eschweiler, Telefon (02403) 702610 und (02403) 702611 entgegengenommen.
Auf der Homepage der Waldschule – Städt. Gesamtschule
www.waldschule-eschweiler.de finden Sie alle Informationen zur Terminvergabe, innerhalb bestimmter Zeiträume.
In der Gesamtschule Eschweiler können für die 5. Klasse Jungen und Mädchen angemeldet werden.
In die 11. Jahrgangsstufe können Schüler*innen aus der 10. Klasse der Realschulen und der Hauptschulen mit dem Zeugnis der Fachoberschulreife, jeweils mit dem Qualifikationsvermerk, aufgenommen werden. Über die Einzelheiten gibt die aufnehmende Schule während des Anmeldezeitraums Auskunft. Weitere Anmeldungen für die „Neue 11“ sind – nach Absprache – auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Gymnasien:
Anmeldungen für die Aufnahme in die 5. Klasse bzw. EF (Sek. II) des Städt. Gymnasiums in Eschweiler werden im Sekretariat des Städt. Gymnasiums Eschweiler, Gymnasium für Jungen und Mädchen mit bilingualem Zweig Englisch, Hauptgebäude Peter-Paul-Str. 13, 52249 Eschweiler, Telefon: (02403) 506710 entgegengenommen.
Öffnungszeiten des Sekretariats während des Anmeldezeitraums:
- Mo. 24.02.2025 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
- Di. 25.02.2025 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
- Mi. 26.02.2025 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
- Mi. 05.03.2025 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
- Do. 06.03.2025 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
- Fr. 07.03.2025 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
In der Zeit vom 08.02.2025 – 14.02.2025 findet zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und zwischen 13.00 und 17.00 Uhr eine Beratungswoche statt.
Am 08.02.2025 finden Beratungen nur in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr statt.
Im Sekretariat der Bischöflichen Liebfrauenschule Eschweiler, Privates Gymnasium für Jungen und Mädchen, Liebfrauenstr. 30 / Reuleauxstr. 18, 52249 Eschweiler, Telefon: (02403) 70450 werden Anmeldungen zu folgenden Zeiten entgegengenommen. Das Anmeldeverfahren beginnt bereits am 07.02.2025.
Öffnungszeiten des Sekretariats während des Anmeldezeitraums:
- Fr. 07.02.2025 12.00 Uhr – 17.00 Uhr für Geschwisterkinder und Kinder Ehemaliger
- Sa. 08.02.2025 9.00 Uhr – 15.00 Uhr
- Mo. 10.02.2025 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
- Di. 11.02.2025 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
nach vorheriger schriftlicher Terminvereinbarung unter info@bls-eschweiler.de . Darüber hinaus stehen die Sekretariate zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Termine mit der Schulleitung sind ggfls. zu vereinbaren.
Die Bischöfliche Liebfrauenschule bietet Anmeldungen im vorgezogenen Anmeldeverfahren an. Die Aufnahmeentscheidungen für diese Schule werden den Erziehungsberechtigten bis zum 21.02.2025 bekannt gegeben.
In beiden Gymnasien können für die 5. Klasse und die EF Jungen und Mädchen angemeldet werden.
In die EF können Schüler*innen aus der 10. Klasse der Realschulen und der Hauptschulen mit dem Zeugnis der Fachoberschulreife, jeweils mit dem Qualifikationsvermerk, aufgenommen werden. Über die Einzelheiten gibt die aufnehmende Schule während des Anmeldetermins Auskunft.
Berufskolleg:
Anmeldungen zur Aufnahmen der Berufsschule in Eschweiler werden entgegengenommen im Sekretariat des Berufskollegs der StädteRegion Aachen, August-Thyssen-Str. 15, 52249 Eschweiler, Telefon: (02403) 60970.
Öffnungszeiten des Sekretariats während des Anmeldezeitraums:
Fr. 26.01.2024
Sa. 27.01.2024
Auf der Homepage der Berufsschule www.bk-eschweiler.de finden Sie alle Informationen zum Anmeldeverfahren für die jeweiligen Bildungsgänge. Die Anmeldung über „Schüler-Online“ mit Hilfe der Ident – Nummer ist in der Schule möglich.
Am Berufskolleg können Jungen und Mädchen angemeldet werden.
Voraussetzung für die Anmeldung von Jungen und Mädchen in die 5. Klasse der Hauptschule, der Gymnasien, der Realschule und der Gesamtschule ist der Abschluss der 4. Grundschulklasse.
Bei den Anmeldungen für die Aufnahme in die vorgenannten Schulen ist das Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde oder der Personalausweis vorzulegen. Die Vorlage des Halbjahreszeugnisses mit der Empfehlung der Grundschulen für eine weiterführende Schule ist ebenfalls notwendig.
Foto: pixabay.com