Hallenbäder, Schwimmbäder und Spaßbäder in Aachen und Umgebung

Übersicht vieler Spaßbäder, Hallenbäder und Schwimmhallen in der Städteregion Aachen

Hier findet ihr eine Übersicht vieler Spaßbäder, Hallenbäder und Schwimmhallen in der Städteregion Aachen und Umgebung mit aktuellen Informationen, z. B. zu Baumaßnahmen, Sanierungen, etc. .

21.9.2023: Öffnungszeiten der Aachener Schwimmhallen am Tag der deutschen Einheit: Am Tag der deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober, bleiben drei Aachener Schwimmhallen geschlossen: die Elisabethhalle, die Schwimmhalle Brand und die Ulla-Klinger-Halle. Geöffnet sind an diesem Tag die Schwimmhalle Süd von 9 bis 16 Uhr und die Schwimmhalle Ost von 8 bis 13 Uhr.

Die Öffnungszeiten vom Freibad Hangeweiher. Badeseen in Aachen und Umgebung.
Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns z. B. über den Kommentar (siehe unten) mitteilt, wenn wir hier Hallenbäder oder Spaßbäder noch nicht genannt haben, irgendwelche Informationen fehlen oder nicht korrekt sein sollten. Diese Seite wird laufend aktualisiert.

Foto: Hallenbad Glashütter Weiher Stolberg, Foto: Stadt Stolberg


Hallenbad Herzogenrath: Änderung der Öffnungszeiten

Das Hallenbad Herzogenrath besteht aus einem Mehrzweckhallenbecken. Öffnungszeiten ab dem 02.01.2023

  • Montag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag 06:30 – 09:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch 06:30 – 09:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag 06:30 – 09:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 06:30 – 09:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag 07:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag 08:00 – 16:00 Uhr
  • In den Freien ist das Hallenbad dienstags bis freitags durchgehend von 06:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Aktuelles in den städtischen Schwimmhallen Aachen

Der Fachbereich Sport macht darauf aufmerksam, dass ab dem 1. Oktober 2022 wieder erweiterte Öffnungszeiten für die städtischen Schwimmhallen gelten.

Freibad Hangeweiher

Aktuelle Informationen zum Freibad Hangeweiher findet ihr hier

Schwimmhalle Süd

21.9.2023: Die Freibadsaison und der anhaltende Fachkräftemangel haben in den vergangenen Monaten immer wieder zu personellen Engpässen in den städtischen Schwimmhallen geführt – auch in der Schwimmhalle Süd, wo die Öffnungszeiten teilweise eingeschränkt werden mussten. Nun die gute Nachricht: Ab Samstag, 30. September, gelten für die Halle dienstags und samstags wieder erweiterte Öffnungszeiten.

Die Öffnungszeiten ab 30. September

  • Mo.: 06.30 – 21.00 Uhr
  • Di.: 06.30 – 21.00 Uhr
  • Mi.: 06.30 – 21.00 Uhr
  • Do.: 12.00 – 21.00 Uhr
  • Fr.: 06.30 – 21.00 Uhr
  • Sa.: 07.00 – 21.00 Uhr

Flossenschwimmen: 11.30 – 13.00 Uhr

Spielstunde: 14.00 – 16.00 Uhr

  • So.: 09.00 – 16.00 Uhr
  • Feiertage: 09.00 – 16.00 Uhr

Schwimmhalle Brand

  • Mo. 06.30 – 17.00 Uhr
  • Di. 12.00 – 18.00 Uhr
  • Mi. 06.30 – 22.00 Uhr
  • Spielstunde: 16.00 – 17.30 Uhr & Wonneproppenstunde: 17.30 – 19.00 Uhr
  • Do. 06.30- 17.00 Uhr
  • Fr. 06.30 – 18.00 Uhr
  • Sa. 07.00 – 19.00 Uhr
  • Spielstunde: 14.00 – 16.00 Uhr & Wonneproppenstunde: 08.30 – 10.00 Uhr
  • So. 08.00 – 13.30 Uhr
  • Flossenschwimmen: 12.00 – 13.00 Uhr

Ulla-Klinger-Halle

  • Mo. 12.00 – 22.00 Uhr Öffentliches Springen: 19.00 – 22.00 Uhr
  • Di. 06.30 – 17.00 Uhr Schwimmen im Springerbecken: 06.30 – 08.00 Uhr
  • Mi. 06.30 – 17.00 Uhr Schwimmen im Springerbecken: 06.30 – 08.00 Uhr
  • Do. 06.30 – 18.00 Uhr Schwimmen im Springerbecken: 06.30 – 08.00 Uhr
  • Fr. 06.30 – 18.00 Uhr Schwimmen im Springerbecken: 06.30 – 08.00 Uhr
  • Sa. 07.00 – 19.00 Uhr Öffentliches Springen: 15.00 – 17.30 Uhr
  • So. 08.00 – 13.30 Uhr Schwimmen im Springerbecken: 08.00 – 10.00 Uhr
  • Die Angebote im Springerbecken finden in Abhängigkeit der Personalverfügbarkeit statt.

Elisabethhalle

Elisabethhalle: Geänderte Öffnungszeiten: Ab heute, 8. Mai, gelten in der Elisabethhalle geänderte Öffnungszeiten. Ab dieser Woche bleibt die Halle samstags geschlossen.

Die neuen Öffnungszeiten ab dem 8. Mai 2023:

  • Mo. 06.30 – 13.00 Uhr
  • Di. 06:30 – 21.00 Uhr
  • Do. 06.30 – 13.00 Uhr
  • Fr. 06.30 – 13.00 Uhr

Die Schwimmhalle Brand, die Schwimmhalle Süd, die Ulla-Klinger-Halle und das Freibad Hangeweiher sind wie gewohnt geöffnet: Öffnungszeiten


LAGO Eupen Wetzlarbad

Das Schwimmbad bleibt auf unbestimmte Dauer geschlossen wegen Überschwemmung. Weitere infos über unsere Facebookseite.

Genießen Sie die wohlige Wärme der Lagune oder der Sauna, lassen Sie die Kleinen im Kinderbecken toben, erleben Sie Nervenkitzel auf der Wildwasserbahn oder im Wellenbecken oder machen Sie einen Kopfsprung in die Freibecken oder ins Sportbecken. Im Nachhinein können Sie sich in unserem Rest-eau-café erholen. Viel Wasserspaß im Kinderbecken, der Wildwasserbahn, dem Wellenbecken, Freibecken, dem Freibecken, der warmen Lagune, dem Dampfbad und dem Sportbecken. Mehr Infos


Schwimmhalle “Galmeibad” Kelmis

Das moderne Schwimmbad wurde erst im September 2013 eröffnet. Das Becken hat eine Länge von 25 Metern. Mehr Infos


Freizeitbad in Baesweiler

Direkt neben dem Wasserspielplatz in der Parkstraße liegt das Freizeitbad. Es hat ein Schwimmer– und ein Nichtschwimmerbecken, einen Sprungturm, eine Wasserrutsche sowie ein Planschbecken. Der Boden im Schwimmbad kann unterschiedlich tief eingestellt werden, von 30 cm bis zu 180 cm. In den Sommerferien kann man für eine Eintrittskarte zum gleichen Preis vier Stunden lang schwimmen, anstatt sonst zwei Stunden. Mehr Infos


Weitere Informationen: Hallenbäder, Schwimmhallen und Spaßbäder in der Städteregion Aachen

Auf der folgenden Übersicht könnt ihr immer schon vorher abschätzen, wo die Schwimmbäder zu finden sind. Die Schwimmbäder sind durch farbige Pins gekennzeichnet. Wenn man auf einen Pin klickt, erhält man nähere Informationen zu dem Schwimmbad und kann auf die Seite des Schwimmbads klicken. Aber auch die Route zum Schwimmbad kann sofort auf der Karte berechnet und gezeigt werden.

Hier geht es zur Übersicht – schaut mal rein

Schwimmbäder
Schwimmhalle Ost, Foto: Stadtsportbund Aachen

Schwimmhalle Ost, St. Josefsplatz 8

Schwimmbecken: 25 x 15 m Lehrschwimmbecken: 12,5 x 8,5 m

Mehr Details

Ulla-Klinger-Schwimmhalle, Kronenberg

Schwimmerbecken: 25 x 12,5 m Lehrschwimmbecken: 12,5 x 8,5 m Springerbecken: 17 x 14 m mit Sprunganlagen: 10 m, 7,5 m, 5 m, 3 m, 1 m Plattform, 1 m Sprungbrett (2 Stück)

Mehr Details

Schwimmhalle Brand, Wolferskaul

Schwimmerbecken: 25 x 12,5 m mit Sprunganlagen Lehrschwimmbecken: 12,5 x 8,5 m mit 4 Massagedüsen

Mehr Details

Schwimmhalle Süd, Amyastr.

Schwimmhalle Süd
Schwimmhalle Süd, Foto: Stadt Aachen / Pascalina Vretinari

Schwimmbecken: 25 x 12,5 m mit Sprunganlagen. Lehrschwimmbecken: 12,5 x 8,5 m mit 8 Massagedüsen und 1 Massagedusche, Kleinkinderbereich mit Bachlauf und Ruhebereichen.

Mehr Details

Elisabeth-Halle, Elisabethstraße

Ein wunderschönes Jugendstil-Schwimmbad. Schwimmbecken: 27,5 x 12,5 m, 1 m Sprungbrett

Mehr Details

Hallenbad Jahnstraße, Eschweiler

Hallenbad Jahnstraße
Hallenbad Jahnstraße, Foto: Stadt Eschweiler

Das im Winter überdachte Freibad in Dürwiß mit seinen großen Außenanlagen und der am Blaustein-See gelegene Badestrand. Das Hallenbad an der Jahnstraße ist leider durch die Flutkatastrophe ’21 komplett zerstört worden, wird aber wieder aufgebaut.
Bis zum Wiederaufbau steht das im Winter überdachte Freibad in Dürwiß zur Verfügung.

Mehr Details

Hallenbad Herzogenrath – Mitte

Das Hallenbad Herzogenrath bietet ein Mehrzweckhallenbecken mit den Maßen: 25 x 10 m und eine Sonnenbank.

Mehr Details

Hallenbad Luisenbad, Alsdorf

Besondere Attraktionen stellen neben dem Einbau der Massagedüsen, Bodensprudler, Wasserfall und Wasserkanone das neue Kleinkinderbecken in einer Größe von rd. 4 m x 6 m mit einer Wassertiefe bis zu 0,30 m mit einer Wassertemperatur von 34° C dar. Ein 1m-Sprungbrett und die 3m hohe Sprungplattform ergänzen das Angebot.

Mehr Details

Hallenbad Stolberg

24.8.2021: Seit dem 23.8.2021 kann der Schwimmspaß im Hallenbad Glashütter Weiher wieder stattfinden. Auch für das Schul- und Vereinsschwimmen steht das Hallenbad wieder zur Verfügung. Die Wiedereröffnung verzögerte sich trotz bereits länger vollzogener Sanierung, weil die Befüllung des Bades aufgrund der durch das Hochwasser beschädigten Zuleitungen entsprechende Zeit in Anspruch genommen hat. Nun sind auch die letzten Wasserbeprobungen abgeschlossen. Vorgabe für einen Besuch ist die „3G-Regel“: geimpft, genesen oder getestet. Schüler u. Schülerinnen ab 15 Jahren bringen bitte ihren Schülerausweis mit, für Kinder unter 15 Jahren ist dies nicht erforderlich.

Schwimmen, Spielen, Springen, Warmwasserbaden, Massagedüsen, Sonnenhof, Gastronomie, Sauna, behindertengerecht.

Mehr Details

Freizeitbad Baesweiler

Das Freizeitbad wird seit Anfang September 2017 saniert und erweitert. Die Umbaumaßnahmen werden ca. 1 bis 1,5 Jahre dauern. Das Schwimmbecken erhält eine Edelstahlneuauskleidung. Im Anschluss an das Lehrschwimmbecken ist eine attraktive Kinderplanschzone mit angeschlossenem Wickelraum und Liegebereich geplant.

Mehr Details

Aquana Würselen – das Spaßbad in Würselen

Aquana
Foto: Aquana in Würselen

Großes Freizeitbad mit Innen – und Außenbereich in Würselen. Premierter Saunabereich, Gastronomie und Sportangebote. Familienfreundliche Preise.

Mehr Details

Vennbad Monschau

Das Vennbad, ein familienfreundliches Sportbad, das einiges zu bieten hat. Am Plansch- und Lehrschwimmbecken finden Sie immer viele Spielsachen. Im Sportbecken kommen die Schwimmer auf ihre Kosten.

Mehr Details

Monte Mare in Kreuzau

Spaßbad pur für die ganze Familie. Unter der eindrucksvollen Glaskuppel im Wellenbecken schwimmen wie unter freiem Himmel. Textil-Wellness und Saunabereich. Für die Kleinen gibt es den Mini Monti Kinderclub. Schwimmkurse, Kindergeburtstagsfeiern und Familien-Spieletage.

Mehr Details

Und wenn das Wetter schön ist und die Temperaturen entsprechend warm sind, dann geht es ab in die Freibäder der Region


Hallenbad Glashütter Weiher Stolberg, Foto: Stadt Stolberg


Weitere Veranstaltungen: Sport

Lies mehr auf aachenerkinder.de

Werde als Besucher oder Veranstalter Mitglied bei aachenerkinder.de und unterstütze unsere Arbeit.

Schreibe einen Kommentar