Die Sendung mit der Maus wird 50

Die Sendung mit der Maus wird 50: Lach- und Sachgeschichten

aachenerkinder.de gratuliert herzlich zum 50. Geburtstag. Die Sendung mit der Maus stand bei uns jeden Sonntag auf dem Programm. Damals waren unsere Kinder natürlich noch kleiner und sind heute erwachsen. Mittlerweile schauen wir die Sendung mit der Maus mit unseren Enkelkindern. Die Sendung (Lach- und Sachgeschichten) ist immer noch wie damals (vor ca. 25 Jahren) …

Weiterlesen …

Deutsches Kinderhilfswerk: Safer Internet Day

Internet Day Kinderhilfswerk

Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zum heutigen Safer Internet Day an Schulen, Kitas und Eltern, Kinder stärker als bisher für den Umgang mit Risiken und Fake News im Internet zu befähigen. Dafür sollte es aus Sicht der Kinderrechtsorganisationen eine verbindliche Medienbildung in Kindertagesstätten, Schulen und in der Fachkräfteausbildung geben. Die damit einhergehende Förderung der Medienkompetenz von …

Weiterlesen …

Social Media für Eltern und Großeltern

Social Media für Eltern und Großeltern

Social Media sind für viele aus dem täglichen Leben kaum noch wegzudenken. Sie sind schnelllebig und mit zahlreichen für viele noch unbekannten Anglizismen verbunden. Eltern und Großeltern, die mit ihren Kindern und Enkeln mitreden wollen, erhalten hier einen kleinen Überblick über die wichtigsten Begriffe. Foto: aachenerkinder.de Veröffentlichung von Fotos, Videos oder Texten auf einem Social …

Weiterlesen …

Digitale Smartphone-Rallye rund um den Dom

Digitale Smartphone-Rallye rund um den Dom: Actionbound

Aachen. Welche Heiligtümer werden im Marienschrein aufbewahrt? Wie hat Karl der Große unterschrieben und warum? Welches Gewicht bringt die Wolfstür auf die Waage? Und woher hat der Katschhof seinen Namen? Wer diese Fragen nicht auf Anhieb beantworten kann, aber an der Lösung der Rätsel interessiert ist, dem sei eine ganz besondere Form der Schnitzeljagd rund …

Weiterlesen …

Videospiel gegen Extremismus

Computerspiel Videospiel Online-Angebote Kinder- und Jugendmedienschutz

Ein neues Videospiel soll Kinder und Jugendliche über extremistische Einflüsse im Internet aufklären und ihre Medienkompetenz stärken: Innenminister Herbert Reul, der Chef der Staatskanzlei und für Medien zuständige Staatssekretär, Nathanael Liminski, und Martin Borchers, Produzent der Firma bildundtonfabrik (btf) haben am Freitag (21. August) das Spiel „Leons Identität“ vorgestellt. Der NRW-Verfassungsschutz und Staatskanzlei haben das …

Weiterlesen …

20 Jahre aachenerkinder.de

aachenerkinder Webseite Aachen Familie

Wenn sich Familien die Frage stellen „Was ist wann wo los?“, gibt es in Aachen und Umgebung nur eine Antwort: „aachenerkinder.de“. Die Besucher der Webseite kommen aus der gesamten StädteRegion Aachen und den Kreisen Düren und Heinsberg. Die Geschichte der Webseite begann vor 20 Jahren. An einem Oktoberwochenende im Jahr 2000 überlegte Hans-Gerd Gerhards, was …

Weiterlesen …

ONLINE KURS APP ENTWICKLUNG

Online Kurs App

Willst du mit uns in den Sommerferien in eine Coding Challenge gehen? In fünf Tagen deine eigene App (Prototypen) entwickeln? Das musst du mitbringen: Neugierde Spaß und #einfachmachen Programmierkenntnisse bzw. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Klasse 8 bis Q2/13 Montag 13.07.2020 – Freitag 17.07.2020 Von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Anmeldung bei: Toni Lancé zdi-Netzwerk Aachen …

Weiterlesen …

Coden (Programmieren) für Kinder und Jugendliche

Scratch Coden Kinder Jugendliche Programmieren

Eine Waschmachine kann Wäsche waschen (wer hätte das gedacht?), ein Computer kann Programme ausführen und mit einer PlayStation kann man z. B. Spiele spielen. Was aber steckt eigentlich dahinter? Warum funktionieren Geräte und Programme so wie sie sollen? – Die Frage scheint nur dämlich zu sein: Ein Computer kann nur das, was man von ihm …

Weiterlesen …

Erstes Programmieren mit dem Bee-Bot

16.03.2020, 16.00 – 17.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Haaren Bee-Bot ist ein kleiner Roboter, der sich mit Hilfe von Tasten programmieren lässt. Er fördert auf spielerische Weise das vorausschauende Denken und die Problemlösekompetenz von Kindern. Teilnahme für Kinder von 4 bis 7 Jahren nur nach telefonischer oder persönlicher Anmeldung während der Öffnungszeiten in der Stadtteilbibliothek …

Weiterlesen …

digitalCHURCH: Kreativer Girls‘ Day

DigitalChurch Mikroprozessor Girls Day

Du fragst Dich, wie die Steuerung eines Smartphones funktioniert oder wie Intelligenz in Kühlschrank oder Auto kommt? Am Girls‘ Day 2020 am 26. März im digitalHUB (digitalCHURCH) wollen wir gemeinsam kreativ und spielerisch eine spannende Aufgabe lösen und damit erste Programmier-Erfahrungen sammeln. Du kannst im Team mit anderen Mädchen auf dem Mini-Computer Calliope erste Programmier-Schritte …

Weiterlesen …

Kinder- und Jugendmedienschutz: Online-Angebote

Computerspiel Videospiel Online-Angebote Kinder- und Jugendmedienschutz

Eine gute Alterskennzeichnung ist für fast alle Eltern in Deutschland (97 Prozent) ein wichtiges Auswahlkriterium für die Nutzung von Social-Media-Diensten oder Spielen durch ihre Kinder. Entsprechend achtet die große Mehrzahl der Eltern (88 Prozent) bei der Auswahl von Filmen, Apps, Spielen oder Streaming-Diensten auf die Alterskennzeichnung. Das bei manchen Anbietern bestehende Verfahren zur Prüfung des …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner