RWTH Schülerprogramme: September 2018 bis November 2018

RWTH Aachen

  Mach doch einfach mit! Programme und Veranstaltungen für den (außer-)schulischen Unterricht Kinderuni 2018 Schülerlabore an der RWTH Aachen Fachspezifische Angebote   Und noch etwas mehr! Programme und Veranstaltungen für Schüler*innen AG’s Schüleruni 2018: Rückblick   Gut zu wissen! Veranstaltungen für Studieninteressierte und Informationen zu Bewerbung, Einschreibung und Ausbildung Orientierungsangebote Beratungstag 2019 Hochschulhospitationswoche Info-Tag für …

Weiterlesen …

Tipps und Tricks für den Umgang mit Word (PC)

Umgang mit Word

Sie sind interessiert am erfolgreichen Arbeiten mit dem Schreibprogramm “Word” am PC? Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Bitte organisieren Sie sich einen mobilen PC/Laptop! Referentin: Frau Trogus-Liegmann (DRK) Familienzentrum Clara Fey Im Klostergarten 2 52066 Aachen Grafik: aachenerkinder.de Mehr Infos

DADDYlicious.de – Für Väter. Von Vätern.

daddylicious

Das erwartet euch: Tipps und Tricks für die Erziehung der Kinder, Alltägliches aus der Welt von Vätern, Produktempfehlungen rund ums Baby, Kinderwagen-Tests, Familien-Van-Tauglichkeitsprüfungen und lässige „DADDYlicious“-Spots für Familienausflüge, Urlaube, Elternzeit oder das Bundesliga-Pils am Samstag nachmittag – natürlich für Daddies…

DSGVO und aachenerkinder.de

DSGVO

Auf aachenerkinder.de hat der Datenschutz schon immer höchste Priorität gehabt. Im Rahmen der anstehenden DSGVO (Datenschutz – Grundverordnung), die ab morgen in Kraft tritt, haben wir jetzt auch noch mal intensiv daran gearbeitet, alle Abläufe und den Datenschutz zu optimieren…

Infosphere: “GirlsDay” für Mädels der Klassenstufen 7-9

“GirlsDay” für Mädels der Klassenstufen 7-9 (26.04.2018) Auch in diesem Jahr beteiligt sich das InfoSphere-Team gleich an zwei Workshops zum Girls’Day! Die Anmeldung wird demnächst auf der offiziellen Girls’Day-Webseite freigeschaltet. Workshop 1: Im InfoSphere sind interessierte Mädels eingeladen im Workshop “Smartphone-Apps programmieren für Neulinge” App-Programmiererin zu werden: Wer herausfinden möchte, wie man selbst kleine Apps …

Weiterlesen …

Modul “Game-Programming” für Oberstufenschüler-innen

game-prgramming

Modul “Game-Programming” für Kids der Klassenstufen EF-Q2 (30.06.2018) “Game-Programming” ist ein ganz neues InfoSphere-Modul, das wir nun zum zweiten Mal anbieten. Wie der Name schon sagt, geht es in diesem Modul darum, ein Spiel zu programmieren. Dazu nutzt ihr die Software GameMaker Studio 2, die auch als kostenlose Version verfügbar ist. GameMaker Studio ist eine so genannte integrierte …

Weiterlesen …

Mikroprozessor – Einführungskurs für Jugendliche

DigitalChurch Mikroprozessor Girls Day

Mikroprozessoren sind überall am Werk: in Haushaltsgeräten, Autos und bei fast allen Anwendungen, bei denen es etwas elektronisch zu messen oder zu regeln gibt. Der TechnoClub am Science College Overbach in Jülich, richtet in den diesjährigen Weihnachstferien einen mehrtägigen Einführungskurs zur Mikroprozessortechnik für interessierte Jugendliche aus. Der Einführungskurs richtet sich an technikinteressierte Schülerinnen und Schüler …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner