Bundesweiter Vorlesetag – Kinderbuchlesung „Cachée ou pas, j’arrive“

Vorlesetag

Spielt Ihr gerne verstecken? Kommt am 19. November um 15:30 Uhr zu unserer interaktiven Lesung des Buches „Cachée ou pas, j’arrive“ der französischen Autorin Adélaïde Tilly, die online und in französischer Sprache auf Zoom stattfindet. Das Buch wurde uns aus dem diesjährigen Programm von „Les Pépites Internationales 2021“ ausgewählt, das von den Institut français Deutschland …

Weiterlesen …

Buchtipp: Rocco Randale

MacDonald, Alan : Rocco Randale - Oberstress mit Unterhose

Wo Rocco auftaucht, gibt es zuverlässig eins: Randale. Nicht, dass er unentwegt Ärger suchen würde – der Ärger sucht ihn. Aber Rocco weiß immer, was dann zu tun ist. Rocco ist ein Kind mit einem Riesentalent für´s Fettnäpfchen- und Schlamasselfinden, unverdrossen und immer irgendwie verdreckt. Es hat überhaupt keine Manieren, aber dafür jede Menge verrückter …

Weiterlesen …

Stadtbibliothek Aachen: Programm zur Neueröffnung

Förderverein der Stadtbücherei Stolberg: Bücherflohmarkt

Die Stadtbibliothek Aachen feiert mit einem Veranstaltungsprogramm die Neueröffnung mit einem verbesserten Kundenservice. Das im Mai 2019 begonnene drittmittelgeförderte Projekt „Einführung der RFID Selbstverbuchung“ und die damit verbundene bauliche Umgestaltung und Modernisierung des Eingangsbereiches sind nahezu abgeschlossen. Die Einführung der RFID Technologie bildet die Voraussetzung für die Weiterentwicklung der Bibliothek zu einem Bücher und Medienzentrum …

Weiterlesen …

Lese- und Spielgruppe der „Lesewürmchen“ in Stolberg

Offener Sonntag in der Stadtbibliothek Aachen: Kinderbücher

Immer donnerstags von 09:30 bis 10:30 Uhr trifft sich wieder die Lese- und Spielgruppe der „Lesewürmchen“. Durch das Hochwasser findet sie nun im SkF Stolberg an folgender Adresse statt: Birkengangstraße 5, Stolberg Alle Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren sind herzlich eingeladen auf Entdeckungsreise zu gehen. Gemeinsam können die teilnehmenden Kinder spielen, krabbeln, …

Weiterlesen …

Buchtipp: Wir sind gleich und doch verschieden

Marie Murray, Übersetzung: Kristina Petersen, Illustration: Hanane Kai, Hanane - Wir sind gleich und doch verschieden

Vielfalt feiern und die Erde bewahren – ein Sachbilderbuch zum Thema Kultur und Vielfalt.Wir Menschen haben viel gemeinsam, ganz egal wo und wie wir leben. Aber bunt wird unsere Welt erst durch die Unterschiede, weil wir verschiedene Sprachen sprechen, andere Kleidung tragen, anders essen, spielen und feiern. Dieses Bilderbuch erklärt Kindern anschaulich und mit Hilfe …

Weiterlesen …

Bilderbuchmäuse: Vorleseangebote für zwei- bis vierjährige Kinder

Bilderbuchmäuse

Für die Kleinsten gibt es an jedem 1. Samstag im Monat um 10:30 Uhr die Bilderbuchmäuse. Bücherei-Mitarbeiterin Manuela Oligschlaeger wird am Samstag, 2.Oktober,das Bilderbuch „Seepferdchen sind ausverkauft“ in den Mittelpunkt stellen, in dem Mikas Papa zwar daheim arbeitet, aber bis über beide Ohren in Arbeit steckt. Der versprochene Baggerseebesuch scheint in weiter Ferne! Um sich …

Weiterlesen …

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Alsdorf

Bilderbuchkino Alsdorf

Ab Oktober starten in der Stadtbücherei Alsdorf wieder Vorlesestunden für Jung und Alt. So finden jeweils einmal im Monat (außer in den Ferien) Angebote statt. Donnerstags findet einmal im Monat um 16:30 Uhr ein Bilderbuchkino mit Heike Krämer statt. Bei einem Bilderbuchkino werden Geschichten lebendig, denn alle Zuschauer können die Bilder gut an der Leinwand …

Weiterlesen …

Buchtipp: Mama Muh geht schwimmen

Mamma Muh geht schwimmen

Kinderliebling Mama Muh schafft, wovon alle träumen! Wenn Mama Muh etwas möchte, dann tut sie es einfach. Und wenn die Krähe behauptet, dass Kühe nicht schwimmen können, dann ist das für Mama Muh erst recht ein Ansporn. Stolz kommt sie nach erfolgreicher Prüfung mit dem Goldfisch-Abzeichen nach Hause. Nun ist die Krähe ein wenig traurig. …

Weiterlesen …

Märchen & Kinder Leselust

Leselust

„Feen- und Anderswelten“ erkunden die Erzählerin Birgit Fritz und die Autorin Renate Fuchs zusammen, und verzaubern mit einem Erzähl-Mitmach-Vorlese-Programm ab 4 Jahren. Der Eintritt ist frei. Eine gemeinsame Veranstaltung des Haus der Märchen und Geschchten e.V. und dss Literaturbüros der EuRegio Maas-Rhein e.V. im Rahmen der Kinder-Leselust.

Buchtipp: Familie von Stibitz – Der Riesenlolli-Raub

Anders Sparring, Per Gustavsson, Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub

übersetzt aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger Die Familie von Stibitz ist eine ganz normale Familie: Papa Ede, Mama Fia, großer Bruder Ture und kleine Schwester Ella. Aber eigentlich ist Ella die Abkürzung für „Kriminella“, an ihrem richtigen Namen kann man sehen, dass die von Stibitzens doch keine so normale Familie sind. Ihre größte Freude …

Weiterlesen …

Familienveranstaltung: Lesung für (Groß)Eltern mit Grundschulkindern

NABU

Die phantastischen Geheimnisse des Waldes Sonntag, 27. Juni, 15.30 bis 16.30 Uhr Für Grundschulkinder in Begleitung von (Groß-) Eltern. Die Autorin, Pädagogin und Naturschützerin Ulla C. Grohs liest aus ihrem Hörbuch: Band 2: ‚Was die alten Bäume erzählen‘ Treffpunkt:     Wiese vor dem Waldorfkindergarten, Lütticher Str. 320, Aachen, Deutschland Veranstalter:  Ulla C. Grohs Anmeldung:  blaueblume1947@posteo.de Informationen: www.buergerstiftung-aachen.de