FutureMatch – die Berufs- und Ausbildungsmesse in Aachen

Ausbildungsberufe Stadt Aachen

Welche Zukunft passt zu Dir? Auf der “FutureMatch” in Aachen triffst Du die richtigen Ansprechpartner, die ihr Unternehmen vorstellen. Sprich mit Ihnen über Deine mögliche Zukunft. Verschaffe Dir persönlich einen Eindruck vom Unternehmen und von Deinen Möglichkeiten. Wir bieten Dir auf der Messe viele Informationen rund um Deine beruflichen Zukunftsmöglichkeiten, sowie Vorträge rund um das …

Weiterlesen …

3. Krabbelkonzert „Sonne, Mond und Sterne“

Krabbelkonzert

Bei den Krabbelkonzerten mit Lisa Klingenburg erhalten schon die Allerkleinsten die Möglichkeit, sich zu klassischer Musik unterschiedlicher Stilrichtungen zu bewegen oder einfach nur zu lauschen! Auf diese Weise ergeben sich vielfältige Zugänge zu den Klängen der Instrumente und den Geschichten, die die Musik erzählt. Weitere Termine: Mo, 24.03.25 09:30 Mo, 24.03.25 10:30

Vom Fischer und seiner Frau

Fischer

Musikalisches Märchen von Katharina Grosch und Malcolm Kemp Uraufführung Wenn Mara und Kai nicht einschlafen können, schlägt die Stunde der Gummiente. Sie kann die spannendsten Geschichten erzählen. Zum Beispiel die über den Fischer, seine Frau und einen Zauberfisch. Stellt Euch vor, alle Eure Wünsche könnten von einem Zauberwesen erfüllt werden! Wie das ist, finden Mara …

Weiterlesen …

Schulen vor dem Hitzekollaps

Sonne am blauen HImmel

Gefahr für Kinder und Jugendliche: Trotz Klimakrise und immer stärkeren Hitzewellen sind zu viele Schulhöfe versiegelt und unbeschattet Grün statt grau: DUH und DKHW fordern gemeinsam bundesweite Maßnahmen für naturnahe und klimafreundliche Schulhöfe Bürgerinnen und Bürger können ab sofort unter https://www.duh.de/projekte/gruene-schulhoefe/ grüne Schulhöfe in ihrer Stadt fordern 30.8.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und das Deutsche …

Weiterlesen …

Deutsches Kinderhilfswerk: Safer Internet Day

Screenshot: Website Kindersache

28.8.2024: Zum neuen Schuljahr präsentiert das Deutsche Kinderhilfswerk in Kooperation mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) und der Kindersuchmaschine fragFINN.de mit Unterstützung von O2 Telefónica neue digitale Formate zur Medienkompetenzvermittlung für Kinder. Inspiriert vom Magazin „Genial Digital“ liegen jetzt je drei digitale Themenmodule und interaktive digitale Lernmodule vor. Diese beantworten spielerisch und informativ wichtige Fragen …

Weiterlesen …

Anbau an der Elisabethschule Alsdorf

Bürgermeister Alfred Sonders im Kollegium der Elisabethschule Alsdorf

16.8.2024: Viel zusätzlicher Platz zum Lernen und Unterrichten: Vier neue Klassenräume und zwei Nebenräume haben in einem Anbau an der Elisabethschule Platz gefunden. Rund ein Jahr Bauzeit und 1,5 Millionen Euro sind in den zweigeschossigen Anbau geflossen, den die Stadtentwicklung Alsdorf GmbH (SEA) errichtet hat. „Angesichts steigender Schülerzahlen an der Elisabethschule haben wir gerne unser …

Weiterlesen …

Würselen: Anmeldung der Schulneulinge 2025/2026

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

16.8.2024: Die Stadt Würselen macht auf die Schulpflicht für die Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2018 bis zum 30. September 2019 geboren wurden, aufmerksam. Die Kinder werden zum 1. August 2025 schulpflichtig (§ 35 Abs. 1 SchulG NRW). Das Schulverwaltungsamt der Stadt Würselen hat Anfang dieser Woche die Unterlagen per Post an …

Weiterlesen …

Schulweg: Fast jedes fünfte Kind fühlt sich nicht sicher

Eine Schule mit Jugendlichen

15.8.2024: Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) zeigen sich schockiert über die Ergebnisse einer Befragung von Kindern zum Thema Schulwegsicherheit: Bundesweit fühlen sich fast ein Fünftel, nämlich 18 Prozent, auf dem Schulweg unsicher. In Orten mit über 100.000 Einwohnenden steigt diese Zahl auf ein Viertel der Kinder …

Weiterlesen …

Eltern-Kind-Gruppe zum Thema „Erntedank“

Kind auf Spielpaltz

„Die Elternzeit endet. Bis jetzt hat man sich regelmäßig in einer Gruppe getroffen, und nun? Damit die Kleinen weiterhin Kontakt zu gleichartigen haben, biete ich diesen Kurs an. Die Kinder lernen neue Bereiche, sowie neue Möglichkeiten und neue Menschen kennen. Wir singen, spielen, basteln, backen, turnen gemeinsam. Lasst euch überraschen, was passiert!“

Aachener Schulen: Infoveranstaltungen 2024

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

9.7.2024: Für viele Familien ist gerade nicht der Zeitpunkt an die Schule zu denken: Es sind Ferien! Doch wenn die Kinder im kommenden Jahr eingeschult werden oder an eine weiterführende Schule wechseln, dann machen sich Kinder und Eltern Gedanken, welche Schule es denn sein soll. Eher die nächstgelegene Grundschule oder eine nicht-städtische? Ist das Gymnasium …

Weiterlesen …

Grundschulen: Anmeldung, Infoveranstaltungen und Tage der offenen Tür

Anmeldetermine an Grundschulen in Aachen und Umgebung

20.6.2024: Bereits im kommenden November müssen Eltern die Wahl treffen, an welcher Grundschule sie ihre Kinder ab dem Schuljahr 2025/2026 anmelden möchten: An einer Bekenntnisschule, einer Gemeinschaftsgrundschule oder doch lieber bei einem nicht-städtischen Schulträger? Soll die zukünftige Schule in der Nähe des Wohnorts oder lieber in der Nähe der Arbeit liegen? Zwischen dem 4. und …

Weiterlesen …