Fotokalender – Workshop

Beratungsstelle bietet eine Trennungs- und Scheidungsgruppe für Kinder und einen Gesprächskreis für Eltern an.

Es macht Freude, in Erinnerungen zu schwelgen und mit Fotos einen Kalender zu gestalten. Entweder für sich selbst oder als Geschenk für einen anderen Menschen. Mit unterschiedlichen gestalterischen Methoden, erstellen wir einen individuellen Fotokalender. Fotos und Bastelkalender müssen von den Teilnehmenden mitgebracht werden

Aachener Schulen: Infoveranstaltungen 2024

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

9.7.2024: Für viele Familien ist gerade nicht der Zeitpunkt an die Schule zu denken: Es sind Ferien! Doch wenn die Kinder im kommenden Jahr eingeschult werden oder an eine weiterführende Schule wechseln, dann machen sich Kinder und Eltern Gedanken, welche Schule es denn sein soll. Eher die nächstgelegene Grundschule oder eine nicht-städtische? Ist das Gymnasium …

Weiterlesen …

Alleenfest im Frankenberger Viertel Aachen 2024

Fest mit Biertischen und Personen

In jedem Jahr findet ein Flohmarkt auf der Oppenhoffallee am letzten Sonntag im Mai und am letzten Sonntag im August, zusammen mit dem Alleenfest statt. Immer am letzten Augustwochenende laden die Frankenb(u)erger zum Alleenfest auf der Oppenhoffallee zwischen Viktoriaallee und Schlossstraße. Samstagabend beginnt das gesellige Zusammensein mit alten Bekannten und neuen Nachbarn bei dezenter Klaviermusik …

Weiterlesen …

Märchenzauber auf dem Lousberg: Geschichten im Park

Geschichten im Park auf dem Lousberg

8.7.2024: Ferienzeit ist Geschichtenzeit in Aachen! Wie jedes Jahr lädt das Haus der Märchen und Geschichten e.V. alle Märchenfreunde ein zu „Geschichten im Park“.Ob im Schatten des großen Ahornbaums oder auf der sonnigen Wiese vor den Säulen – der Lousberg ist der perfekte Ort, um gemeinsam auf der Picknickdecke zu lauschen und in magische Welten …

Weiterlesen …

Suermondt-Ludwig-Museum: Aktionstag

Suermondt-Ludwig-Museum

Ein ganzer Tag mit vielen Angeboten für Familien unter dem Motto: Urlaub daheim! Kleine Künstler*innen sind den ganzen Tag über eingeladen, selbst kreativ zu werden und ihre eigenen Ideen zum Thema Urlaub zu gestalten. Eine Entdecker-Rallye führt kleine und große Menschen durch die Sonderausstellung „Nord Nordwest“, und um 14.00 Uhr bietet der Museumsdienst eine kindgerechte …

Weiterlesen …

Roskirmes: Streuengelche van de Rues 2024

Der Verein Streuengelchen van de Rues begrüßt sein neues Engelchen die vierjährige Ronja Schmitz.

17.5.2024: Im diesem Jahr findet die Roskirmes wieder statt und zwar vom 07.-08.07.2024. Höhepunkt für die Kinder ist das tägliche Verteilen der Süßigkeiten durch das Streuengelchen. Der Verein wurde 1705 gegründet und ist somit eine der ältesten Kirmesvereine in Aachen. Der Verein Streuengelchen van de Rues begrüßt sein neues Engelchen die vierjährige Ronja Schmitz.Leider konnte …

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür beim NABU Aachen

Blühwiesenspaziergang für Familien von der Initiative Blütenparadies in Aachen

Besuchen Sie den NABU Aachen zum Tag der offenen Tür auf dem Gelände des Floriansdorfes der Feuerwache Nord. Während Sie unseren fleißigen Naturgärtner*innen bei den Pflegearbeiten zuschauen, erfahren Sie anschaulich und praxisnah, wie man das Kulturgut „Naturgarten“ schützen und fördern kann. NABU-Expert*innen für Vögel, Wildbienen und Schmetterlinge erwarten Sie an bunten, liebevoll gestalteten Infoständen und …

Weiterlesen …

Schnullercafé

Baby mit Schnuller

Das Schnullercafé Elternstart richtet sich an Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Hier können sich Eltern in gemütlicher Runde bei Kaffee oder Tee kennenlernen und austauschen. Aktuelle Themen rund um das Familienleben finden hier ihren Platz. Das Café wird durch eine Referentin begleitet, die bei pädagogischen Fragen gerne mit Rat zur Seite steht. Das Angebot …

Weiterlesen …

Familientag im Centre Charlemagne: Römer in der Euregio

Familientag

„Wer schreibt, der bleibt!“ lautet ein altes Sprichwort, das bereits auf die Römer in unserer Gegend zutrifft. Sie brachten das Lesen und Schreiben in unsere Region. Welche spannenden Geschichten uns die überlieferten Wörter und Sätze erzählen, kann man am großen Familientag zur Ausstellung „Wer schreibt, der bleibt! Als die Römer uns die Schrift brachten“ erfahren. …

Weiterlesen …

Kinderleselust auf dem Lousberg 2024

Kinderleselust mit Kindern und Eltern auf dem Lousberg in Aachen

27.6.2024: Vom 12. bis zum 20. Juli zieht Aachens OpenAir-Literaturfest – die Leselust auf dem Lousberg – wieder alle großen und kleinen Literaturfreunde auf das historische Säulengelände über den Dächern der Stadt! – zum Flyer Die Kinderlesungen jeweils um 16 Uhr sind kostenfrei: Leslie Niemöller erzählt in „Die Gurkentruppe“ von einer WG mit besonderen Eigenschaften, …

Weiterlesen …