Buchtipp: Biest & Bethany

Buchtipp: Jack Meggitt-Phillips: Biest & Bethany

Biest & Bethany: Eine ungeheuerliche Freundschaft – Das lustigste Kinderbuch des Jahres – Kinder ab 9 Jahren werden diese schaurig-humorvolle Geschichte verschlingen Biest & Bethany vereint klassischen, makabren Humor mit Wärme und Charme, abgerundet mit einem fröhlichen Bissen Horror! Dieses Buch begeistert jeden kleinen Grusel-Fan und sollte auf keiner Monster-Party fehlen! Mmh, ein saftiges Kind …

Weiterlesen …

Stadtbibliothek Aachen: Bildungspartner NRW

Stadtbibliothek Aachen: Eröffnungsfeier nach Umbau

15.2.2022: Stolz präsentierten jetzt Stadtbibliotheks-Leiterin Doris Reinwald und Stellvertreterin Lisa Kmoch die Bildungspartner-Plakette, die aktuell im Eingangsbereich der Bibliothek angebracht wurde. Die Plakette steht Symbol für eine Initiative des Landes NRW, die seit 2005 die Zusammenarbeit von Schulen und kommunalen Bildungs- und Kultureinrichtungen fördert. Insgesamt sind bereits mehr als 1300 Schulen und über 400 außerschulische …

Weiterlesen …

Stadtbibliothek Aachen wegen Wartungsarbeiten geschlossen

Vorlesestunden

Wartungsarbeiten am Montag, dem 25.07.2022! Am Montag, dem 25.07.2022 hat die Stadtbibliothek Aachen geschlossen. Deshalb stehen auch folgende Online-Anwendungen/Dienstleistungen nicht zur Verfügung: WebOPAC-Recherche inkl. WebOPAC-Verlängerung Außenrückgabe inkl. Abholregal Online-Dienstleistungen wie Onleihe, Pressreader, Filmfriend, Freegal Music, Tigerbooks Online-Fernleihe Vielen Dank für Ihr Verständnis.  

Öffnungszeiten der Bibliotheken zu Karneval

Vorlesestunden

Die Kinderbibliothek präsentiert das Bilderbuch am 24. Februar 2022 um 16.30 Uhr per Zoom Die Stadtbibliothek Aachen hat am 24 Februar zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet, am Rosenmontag (28. Februar) bleibt die Stadtbibliothek geschlossen.  

Buchtipp: Heute kommt Jule

Heute kommt Jule

Heute kommt Jule, sie ist die neue Babysitterin. Die Aufregung ist groß. Felix und seine kleine Schwester Nina wollen am liebsten mit Jule in einer Rakete zum Mond fliegen oder einen Gorilla streicheln. Die Zeit verfliegt und die Abenteuer nehmen gar kein Ende. Selbst für ein großes Malheur hat Jule die Lösung. Und umgekehrt wissen …

Weiterlesen …

Buchtipp: Geschichten vom kleinen grünen Drachen

Geschichten vom kleinen grünen Drachen

Eines Tages sitzt er auf dem Dach, der kleine grüne Drache, der zwar grünen Qualm speien, aber kein »ch« sprechen kann. In Morris findet er schnell einen Freund. Doch die Oma kommt den beiden in die Quere, denn sie duldet nur Gäste, die auch helfen. Und so will der kleine grüne Drache verzweifelt beweisen, was …

Weiterlesen …

Stadtbibliothek Aachen in den Weihnachtsferien

Offener Sonntag in der Stadtbibliothek Aachen: Kinderbücher

Die Stadtbibliothek an der Couvenstraße schließt während der Feiertage vom 24. bis 27. Dezember 2021 und vom 31. Dezember 2021 bis 3. Januar 2022. Außerhalb dieser Tage ist sie planmäßig geöffnet. Die Stadtteilbibliothek Depot schließt vom 24. bis 31. Dezember 2021. Die Stadtteilbibliothek Haaren ist während der gesamten Weihnachtsferien geschlossen und der Bücherbus fährt seine …

Weiterlesen …

Buchtipp: Lieselotte Weihnachtskuh

Lieselotte Weihnachtskuh

Endlich ist Heiligabend! Lieselotte will mit dem Postboten noch die letzten Pakete verteilen, und dann steht der Weihnachtsfeier auf dem Hof nichts mehr im Weg. Aber da entdeckt sie plötzlich die Wunschzettel, die sie schon vor Wochen mit ins Postamt genommen hatte. Die sollten doch längst beim Weihnachtsmann sein! Ach du meine Güte! Jetzt wird …

Weiterlesen …

Buchtipp: Die drei ??? Kids, Die Räuberjagd

Die drei ??? Kids, Bücherhelden, Die Räuberjagd - Spaß für Erstleser

Lesen lernen ist schwer? Nicht mit den Lieblingsspürnasen Justus, Peter und Bob, denn die drei ??? ermitteln jetzt in ihren ersten Fällen eigens für Erstleser. So werden aus Leseanfängern echte Bücherhelden! Justus, Peter und Bob sind beste Freunde und Detektive! Zusammen haben die drei ??? schon viele knifflige Fälle gelöst. Doch diesmal können sie es …

Weiterlesen …

Kinderbuch zu Software Freiheit

Kinderbuch zu Software Freiheit - Matthias Kirschner

Matthias Kirschner ist Präsident von „Free Software Foundation Europe“ und hat in den vergangenen Monaten ein Kinderbuch zu Freier Software geschrieben. Dabei geht es generell um Freie Software und die Kontrolle über Geräte, aber auch um die Frage, warum der Staat Freie Software einsetzen sollte. Mit vierfarbigen Illustrationen von Sandra Brandstätter.Ein Buch für Kinder ab …

Weiterlesen …

Das Lesenlernen auf Französisch / Apprentissage de la lecture.

Lesenlernen

Notre enseignante Géraldine accompagne vos enfants, âgés de 7 à 9 ans, dans l’apprentissage de la lecture. La méthode déployée est syllabique et fonctionne par association de phonèmes (sons) et de graphèmes (lettres). Les enfants doivent être soutenus par les parents pour leur travail de lecture. Le cours sera proposé de manière trimestrielle (janvier, avril, …

Weiterlesen …