Märchenstunden auf dem Lousberg

Märchen Lousberg Frankenberger Park

Keine Schule, keine KITA – dann ist Zeit, um in den Park zu gehen! Auf dem Lousberg könnt Ihr Märchen und Geschichten lauschen, vom 2. Juni bis 28. Juli jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr. Kommt in die Kreise auf dem Rasen, lasst Euch nieder und folgt den Heldinnen und Helden, den Wunderwesen und …

Weiterlesen …

Comic: Geschichten vom Klimawandel

Klimawandel Comic

Wir erzählen in unserem Buch alarmierende aber auch ermutigende Geschichten zum Klimawandel – mit Comics und Karten. Kommt mit auf eine Reise um die Welt und erfahrt etwas darüber, was gerade auf diesem Planeten geschieht, wer wie betroffen ist – und vor allem: Was wir alle tun können. Jedem Kapitel folgt ein Text, der über …

Weiterlesen …

Wir sind auch auf Facebook zu finden

Logo aachenerkinder Veranstaltung

Auf Facebook posten wir täglich interessante Themen, Veranstaltungen, Tipps und Verlosungen. Damit ihr nichts verpasst, liked und abonniert einfach unsere Facebook Seite! https://www.facebook.com/aachenerkinder/ So seid ihr auf dem neusten Stand und gelangt gleichzeitig auf unsere Internetseite, auf der ihr alle wichtigen Informationen nachlesen könnt. Kennt ihr unsere Facebook Gruppe? Die Gruppe dient zum Austausch, auch …

Weiterlesen …

Aachener Tierpark: Starthilfe für den Bartgeier

Bartgeier

In der Obhut des Euregiozoos geborene Bartgeier werden eines Tages die Geierpopulation in den Bergregionen Europas stärken. Durch sein Engagement leistet der Aachener Tierpark einen wertvollen Beitrag zur Arterhaltung und  Wiederansiedlung des gefährdeten Greifvogels in seinen natürlichen Lebensraum…

Kindermagazin „forscher ahoi!“

Kindermagazin

In der aktuellen Ausgabe von „forscher – Das Magazin für Neugierige“ im Wissenschaftsjahr 2016*17 stehen spannende Geheimnisse aus den Tiefen der Ozeane im Fokus. Ab sofort ist die vierte und zugleich letzte Ausgabe im Wissenschaftsjahr 2016*17 kostenfrei erhältlich. Kinder von acht bis zwölf Jahren können darin wieder die erstaunliche Welt der Meere und Ozeane entdecken…

Aus dem Nest gefallene Jungvögel nicht aufnehmen

Jungvögel

Zurzeit tschilpt und piept es überall in Nistkästen, Hecken und Gebüschen – der Vogelnachwuchs bettelt um Futter. Zahlreiche Jungvögel verlassen zurzeit aber bereits das sichere Nest. Der NABU Aachen bittet, hilflos wirkende Jungvögel nicht gleich aufzunehmen…

Traumhaftes Winterwetter und Schnee in der Eifel

Schnee

Wie sieht es in der Eifel aus ? – Hier ein Blick auf Monschau. Ganz schön viel Schnee in der Eifel und in den nächsten Tagen soll es so bleiben, auch wenn es vielleicht ein wenig wärmer wird. Die perfekte Voraussetzung für einen Ausflug in die Eifel. Die Webcam richtet Ihren Blick auf den Monschauer …

Weiterlesen …

Helene-Weber-Haus: Programm 2017

Helene-Weber-Haus

Ca. 625 Termine vom Helene-Weber-Haus: Ob Offener Mamitreff, Bobbycarführerschein mit Papa, PEKIP, Kidix, kostenlose Elternkurse, etc. – alle familienrelevanten Termine in 2017 jetzt auch auf aachenerkinder.de. Das Helene-Weber-Haus bietet an praktisch allen Orten in der Städteregion Aachen Kurse für alle Altersstufen an…

Jetzt Petition für den Hambacher Wald unterzeichnen

Hambacher Wald

Im Zeitraum vom 1. Oktober 2016 bis zum 28. Februar 2017 will RWE erneut 80 Hektar, und damit weit mehr als 8.000 über 150 Jahre alte, wertvolle Bäume fällen und zusätzlich große Pumpstationen bauen. Das würde das letzte erhaltenswerte Herzstück des Waldes unwiederbringlich zerstören…

NABU: Stunde der Wintervögel

Wintervögel

Zum siebten Mal rufen NABU und LBV zur bundesweiten „ Stunde der Wintervögel “ auf. Mitmachen ist ganz einfach: Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit und beobachten Sie die Vögel in Garten oder Park. Notieren Sie von jeder Art die höchste Zahl, die sie im Verlaufe einer Stunde gleichzeitig beobachten konnten…

Jugendaktion „ Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier! “

Plastikpiraten

Unsere Bäche, Flüsse und Ströme bringen neben Wasser auch Plastikmüll in die Meere und Ozeane. Vom 16. September bis 18. November 2016 wird mit wissenschaftlichen Methoden an Fließgewässern gefiltert, gewogen, gezählt und das Ergebnis auf einer digitalen Deutschlandkarte dokumentiert. Mit aktionsbegleitender Verlosung…