Beendigung der diesjährigen Freibadsaison

Freibad Eschweiler-Dürwiß

Die Stadt Eschweiler öffnet das Hallenbad Jahnstraße am 21.09.2020. Somit endet die diesjährige Freibadsaison im Städt. Freibad Eschweiler-Dürwiß am Sonntag, dem 20.09.2020. Aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie wurden die Hygiene- und Verhaltensregeln für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vor allem für Besucherinnen und Besucher analog zu den bisherigen Regelungen im Freibad Dürwiß angepasst. Das Hallenbad …

Weiterlesen …

Programm Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur

Römerthermen

Dauerausstellung Erleben Sie 2000 Jahre Badekultur in einer europaweit einzigartigen Ausstellung! www.roemerthermen-zuelpich.de Museumseintritt 5,00 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei. Veranstaltungen: So. 17.05., 11-18 Uhr Internationaler Museumstag: „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ Freier Eintritt 12-15 Uhr Schülerführer erklären das Museum Kostenlos 15 Uhr Führung: „Vom Römerbad zu den Römerthermen Zülpich – …

Weiterlesen …

Freizeitangebote – schnell gefunden

Freizeitangebote

Im Oktober 2019 haben wir auf eine neue Version der Freizeitkarte umgestellt, die insbesondere bei Geräten mit schmaleren Displays, z. B. Smartphones oder Tablets wesentlich flüssiger zu bedienen ist. Der Entwickler des Plugins hat sich da wirklich Einiges einfallen lassen. Da wir bei diesem Plugin (wie bei einigen anderen Plugins auch) beim Betatest beteiligt waren, …

Weiterlesen …

Ferienkarte für die Schwimmbäder der Stadt Aachen

Schwimmkurse und Anfängerschwimmkurse in Aachen

Eine gute Nachricht für alle Wasserratten, die in den Ferien gerne Schwimmen gehen: Die Ferienkarte für die Schwimmbäder der Stadt Aachen gibt es für die Oster-, Sommer und Herbstferien. Die Karte kostet 7 Euro in den Oster- und Herbstferien, in den Sommerferien 20 Euro…

Schwimmen: Tipps für alle Wasserratten in den Ferien

Schwimmen

Schwimmen in den Ferien – günstige Angebote für Wasserratten: Die Ferienkarte in Aachen für die Sommerferien kostet 20 €. Würselen: AQUANA „School’s Out“-Ferienticket. Schwimmspaß in den Sommerferien für Schüler zum Flatratepreis in Stolberg. Freibäder, Badeseen und Schwimmbäder in der Übersicht…

Kompaktschwimmkurse in den Sommerferien

Hallenbad Schwimmen Alsdorf

In den Sommerferien veranstaltet der Stadtsportbund Aachen e.V. über sein SportBildungswerk im Rahmen des Programms „Aachen lernt Schwimmen“ insgesamt 16 Kurse für Nichtschwimmer unter Dritt- bis Sechstklässlern. Die zweiwöchigen Kurse werden durch das Landesprogramm „NRW kann schwimmen!“ gefördert und zu einer Gebühr von nur 10 Euro pro Kind und Kurs angeboten…

Kletterspaß in der Schwimmhalle Aachen-Brand

Schwimmhalle Brand

In der Schwimmhalle Aachen-Brand, Wolferskaul 19A, ist ab Samstag, 27. April, Spiel und Spaß vorprogrammiert: Dann können die ersten Kinder auf die neue, schwimmende Kletterinsel steigen. Deshalb steht der gesamte Tag unter dem Motto „Wer es schafft, den Eisberg zu erklimmen…!!!“. Die Kinder haben an diesem Tag lange Zeit, um die Herausforderung zu meistern, denn …

Weiterlesen …

Legionellen: Schwimmhalle Brand öffnet wieder am 25.3.

Schwimmhalle Brand

Eine aufwendige Sanierung der kompletten Warmwasseraufbereitung und der Duschbereiche in der Schwimmhalle Brand ist dringend notwendig. Nach entsprechenden Vorarbeiten beginnt die Sanierung mit den Herbstferien Mitte Oktober und wird voraussichtlich bis Ende Januar 2019 dauern…

Luisenbad Alsdorf: Experten-Stellungnahmen liegen vor

Luisenbad Alsdorf

  Alsdorf. In welchem Zustand befindet sich das Alsdorfer Luisenbad? Auf diese Frage kann Alsdorfs Bürgermeister Alfred Sonders jetzt zwei Antworten geben, nachdem das lange erwartete Ergebnis der Grundlagenermittlung auf dem Tisch liegt. „Unser Hallenbad kann weiterhin genutzt werden“, lautet die erste Antwort. Die zweite Antwort: „Trotzdem sind die Tage des Luisenbades in seinem jetzigen …

Weiterlesen …

Schwimmhalle Brand öffnet am 25. März wieder

Schwimmhalle Brand

Eigentlich liegt man im Zeitplan bei der Sanierung der Schwimmhalle Brand: Die Warmwasserversorgung und die Beckenwasseraufbereitungsanlage wurden erneuert, die Fliesenarbeiten in den neuen Sanitär- und Duschräumen nähern sich dem Ende. Man wollte um Karneval öffnen, wenn der Sprungturm nicht wäre. „Ein Nebenschauplatz, den wir aber mit angepackt haben“, wie Robert Schmidt, Abteilungsleiter der Technischen Instandhaltung …

Weiterlesen …

Die Schwimmhalle Brand wird saniert

Schwimmhalle Brand

Nach Legionellenbefund im vergangenen Jahr läuft die notwendig gewordene Sanierung der Schwimmhalle Brand auf Hochtouren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Februar abgeschlossen sein, so dass Besucher bald wieder ihre Bahnen in der städtischen Einrichtung am Wolferskaul ziehen können. Experten des städtischen Gebäudemanagements nutzen die Gelegenheit, um umfassende Modernisierungen an der Warmwasserversorgung, an der Beckenwasseraufbereitung und …

Weiterlesen …