Flic Flac nur noch bis 3.6.2018 in Aachen

Flic Flac

Flic Flac kommt mit neuer Show zurück nach Aachen. Vom 17. Mai bis 3. Juni 2018 erwartet das Publikum auf dem Bendplatz im schwarz-gelben Zelt erneut ein Programm der Superlative. Atemberaubende Darbietungen unter der Circuskuppel und auf der Bühne mit Preisträgern internationaler Circusfestivals…

Deutsches Kinderhilfswerk: PIXI-Buch zum Thema „Recht auf beide Elternteile“

PIXI-Buch

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat heute im Labyrinth Kindermuseum in Berlin gemeinsam mit dem Schauspieler Dietmar Bär das neue PIXI-Buch „Nur mit Mama UND Papa!“ vorgestellt. Das Buch macht bereits Kinder im Kita-Alter und ihre Eltern auf die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte aufmerksam…

MFaktor an neuem Standort

MFaktor

Am 3.2.2018 feierte MFaktor den erfolgreichen Abschluss des Umzuges in die Lothringerstraße 14. Viele Freunde, Eltern und Kooperationspartner nutzten die Gelegenheit, die neuen Geschäftsräume in familiärer Atmosphäre kennenzulernen. Es wurden gute Gespräche geführt, viel gelacht und ausprobiert…

Wir haben eine Facebook Gruppe

facebook

Wir haben eine aachenerkinder-Gruppe auf Facebook erstellt. Hier könnt ihr euch über Themen in Aachen und Umgebung unterhalten z.B. auch über Veranstaltungen, die ihr schon besucht habt oder empfehlen möchtet. Natürlich könnt ihr hier auch z.B. ein Bobby car, einen Kinderwagen oder was auch immer anbieten…

Schulanfänger 2018/19 aufgepasst!

bip

Der Grundgedanke der familiären, leistungsorientierten Schule: In jedem Kind stecken Begabungen, die geweckt und entwickelt werden. Auf dem Lehrplan der bip-Grundschule in Aachen stehen nicht nur die regulären Fächer wie Mathe oder Deutsch, sondern auch acht Kreativitätsfächer wie Entdecken-Erforschen-Erfinden oder Darstellendes Spiel. Zusätzlich lernen alle Kinder ab dem ersten Schultag Englisch und Chinesisch. Jüngere, besonders …

Weiterlesen …

Besuchsprogramm für Kinder mit zwei Elternhäusern

Besuchsprogramm

Das Besuchsprogramm für Kinder mit zwei Elternhäusern  Das Besuchsprogramm für Kinder mit zwei Elternhäusern. Kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten bei ehrenamtlichen Gastgebern am Wohnort des Kindes.  „Wo soll ich anfangen?! Ich reise aus 500 km Entfernung zu meiner Tochter mit einem zweitägigen Wochenende in einem vierwöchigen Rhythmus und sollte unter diesen Umständen so etwas wie eine Vater-Tochter Beziehung …

Weiterlesen …

Änderung beim Unterhaltsvorschussgesetz

Scheidung Trennung Literatur Broschüre

Das Gesetz zum Ausbau des Unterhaltsvorschusses für Alleinerziehende ist seit heute – mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt – in Kraft getreten. Der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule, Team Unterhaltsvorschuss, wird die Anträge zügig bearbeiten, um möglichst zeitnah die Gelder auszahlen zu können…