Ferienspiele in Jülich freigeschaltet

Ferienspiele Jülich im Brückenkopf-Park

Auf der städtischen Homepage unter www.juelich.de/ferienspiele werden die Informationen für alle Angebote mit den Anmeldeformularen ab 7:30 Uhr freigeschaltet. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs des Anmeldebogens vergeben. Reservierungen sind nicht möglich. Das Anmeldeverfahren läuft überwiegend digital per E-Mail. Interessierte können den Flyer ausdrucken, ausfüllen und als Scan oder Foto an Elisabeth Fasel-Rüdebusch, …

Weiterlesen …

Corona-Regelungen: Die Maskenpflicht im ÖPNV, Testungen in Kitas und Schulen entfallen

Corona Städteregion Aachen Schule KiTas Notbetreuung

26.1.2023: Die nordrhein-westfälische Landesregierung teilt mit, dass die Maskenpflicht im ÖPNV sowie die Isolierungspflichten für Corona-Infizierte zum 1. Februar 2023 auslaufen. Schutzmaßnahmen konzentrieren sich nur noch auf einige wenige Maßnahmen, die überwiegend aus Bundesrecht resultieren und dem Schutz besonders vulnerabler Einrichtungen dienen. Auch die Testregelungen für Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung werden nicht verlängert. Gleiches …

Weiterlesen …

Buchtipp: Hört sich gut an!

Ole und Hans Könnecke über Cello, Triangel, Klavier und viele andere Instrumente.

Wie klingt eigentlich ein Kontrabass, ein Fagott oder eine Sitar? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen? Dieses ebenso amüsante wie lehrreiche Bilderbuch stellt 50 Musikinstrumente vor – vom Akkordeon bis zum Vibrafon, von der E-Gitarre bis zur Ukulele. Dabei erfährt man viel …

Weiterlesen …

Veranstaltungsprogramm des NABU Aachen

NABU-Programm - Angebote auch für Kinder

18.12.2022: Das neue Halbjahresprogramm des NABU-Stadtverbandes Aachen, des NABU-Kreisverbandes Aachen-Land und des Ornithologischen Vereins Aachen (OVA) ist jetzt erschienen. Von Januar bis August laden die Fachleute des NABU zu spannenden Entdeckungen in der Natur ein. Sei es zum Nistkastenbau, zu einem Pilz-Spaziergang im Aachener Wald, oder zur beliebten „Pflanzenbörse“. Spezielle Angebote auch für Kinder. Unter …

Weiterlesen …

Buchtipp: Bei Wehwehchen aller Art hilft dir Doktor Ziegenbart!

Bei Wehwehchen aller Art hilft dir Doktor Ziegenbart! - Ein Bilderbuch

Ein Strauß mit steifem Nacken, ein Frosch mit Husten oder eine Fledermaus mit Liebeskummer – für alle hat Dr. Ziegenbart die richtige Medizin. Bestsellerautorin Sabine Bohlmann reimt sich einmal quer durchs Tierreich und nimmt ganz nebenbei kleinen Kindern die Angst vor dem Arztbesuch. Doch auch wenn kein Arztbesuch ansteht, ist Doktor Ziegenbart eine tolle und …

Weiterlesen …

Eilendorfer Nachhaltigkeitsschrank

Eilendorfer Nachhaltigkeitsschrank

Wir wollen in Eilendorf Nachhaltigkeitsschränke einrichten, so ähnlich wie Bücherschränke, aber nicht nur für Bücher, sondern auch für Kinderspielzeug, Kinderkleidungsstücke, Puzzles, Brettspiele und Dekoartikel.Falls Sie Kinder haben, wird es Ihnen auch so gehen, dass das Kinderzimmer überquillt. In seltenen Fällen wird es das Platzangebot im Kinderzimmer erlauben, dem Nachwuchs immer Neues zu schenken, ohne sich …

Weiterlesen …

Buchtipp: Leander Linnens Wunderladen – Adventsbuch

Lena Hach: Leander Linnens Wunderladen - 24 +1 weihnachtliche Vorlesegeschichten

Wer etwas Besonderen für einen lieben Menschen sucht, wird in Leander Linnens Wunderladen ganz bestimmt fündig. In dem etwas unscheinbaren Trödelladen kann man nach Herzenslust stöbern und entdeckt unter den unendlich vielen Dingen das richtige Geschenk. Wer auch immer das Geschäft betritt, wird es bereichert verlassen – bereichert um ein bisschen Gelassenheit, um ein Lächeln, …

Weiterlesen …

Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Herzogenrath stellt sich vor

Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Herzogenrath stellt sich vor

Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Herzogenrath ist seit dem 01.06.2022 wieder voll besetzt. Die Sozialpädagoginnen Mona Ghassemi und Janine Kerssenfischer wollen vor allem Kinder und Jugendliche erreichen, die nicht zu den klassischen Besuchern von Jugendeinrichtungen gehören. Diese 12- bis 21-jährigen Herzogenrather:innen haben eher das Bedürfnis wohnortnah in vertrauten Cliquen Gedanken auszutauschen, gemeinsam etwas zu entwickeln …

Weiterlesen …

Spielzeugtauschaktion in Eschweiler

Eilendorfer Nachhaltigkeitsschrank

19.10.2022: Die Vorweihnachtszeit steht wieder einmal vor der Türe, die Kinder freuen sich auch auf ihre Geschenke und ggf. stapelt sich nicht mehr genutztes Spielzeug auf dem Dachboden und im Keller. Das kennen Sie von zu Hause auch? Dann kommt die Spielzeugtauschaktion der Stadt Eschweiler genau zum richtigen Zeitpunkt! Vom 17.10.2022 bis 04.11.2022 können Sie …

Weiterlesen …

Buchtipp: Als Papas Haare Ferien machten

Jörg Mühle: Als Papas Haare Ferien machten

»Halt! Hiergeblieben!«, ruft Papa, doch zu spät. Seine Haare sind auf und davon. Raus aus dem Badezimmer, durch den Flur ins Wohnzimmer und dann durch das gekippte Küchenfenster in die Freiheit! Doch so leicht gibt Papa nicht auf. Mantel an, Kescher geschnappt und rein in die Schuhe. Los geht’s! In einem Restaurant findet er sie …

Weiterlesen …

Corona: Jugend in Coronatagen

Jugend in Coronatagen

27.9.2022: Leben von Zuhause – Jugend in Coronatagen heißt die Foto-Ausstellung von Annette Zander die am 02.10.2022 um 9:45Uhr im Rahmen des Familiengottesdienstes zum Erntedankfest eröffnet wird und für 14 Tage zu den Öffnungszeiten in der Fronleichnamskirche zu sehen ist. Sechs Jugendliche haben der Fotokünstlerin Annette Zander erlaubt, ihr Leben in den unterschiedlichen Phasen der …

Weiterlesen …