Archimedischer Sandkasten: Sommer-Workshops

Archimedischer Sandkasten

Buddeln, baggern, Burgen bauen. Auch in diesem Sommer baut das Future Lab Aachen seinen riesigen Archimedischen Sandkasten auf dem Katschhof auf. Vom 29.07. bis zum 20.08.2017 warten dann wieder von morgens bis abends 140 Tonnen Sand, Spiel-Bagger und Schaufeln auf die ganze Familie…

Jetzt zum deutsch-französischen Jugendaustausch 2017 anmelden

Jugendleiterschulung der Euro Jugend

Im Rahmen der Städtepartnerschaft mit der Stadt Wattrelos aus Frankreich organisiert die Mobile Jugendarbeit des Jugendamtes der Stadt Eschweiler gemeinsam mit dem Verband der Jugendzentren „Association des Centres Sociaux“ der Stadt Wattrelos und in Kooperation mit dem deutsch-französischen Jugendwerk, vertreten durch das „Gustaf-Stresemann-Institut“ aus Bonn, einen Jugendaustausch in den Sommerferien vom 21. – 26. August …

Weiterlesen …

Helene-Weber-Haus: Programm 2017

Helene-Weber-Haus

Ca. 625 Termine vom Helene-Weber-Haus: Ob Offener Mamitreff, Bobbycarführerschein mit Papa, PEKIP, Kidix, kostenlose Elternkurse, etc. – alle familienrelevanten Termine in 2017 jetzt auch auf aachenerkinder.de. Das Helene-Weber-Haus bietet an praktisch allen Orten in der Städteregion Aachen Kurse für alle Altersstufen an…

Ferienangebote vom Netzwerk Flügelschlag

Sommerferien

Das Netzwerk „Flügelschlag – Starke Kinder an der Inde“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Familien aus Eschweiler die Teilhabe an Sport-, Kultur und Freizeitangeboten zu ermöglichen. Fachlich begleitet und koordiniert wird das Netzwerk „Flügelschlag – Starke Kinder an der Inde“ vom Jugendamt der Stadt Eschweiler…

Jugendgruppenleiter – Nachwuchs gesucht

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Im Oktober beginnt wieder die Jugendgruppenleiterschulung des Jugendamtes der Stadt Herzogenrath. Traditionsgemäß gehen die zukünftigen Jugendgruppenleiter/innen erst einmal auf große Fahrt. In diesem Jahr führt die Reise, die von den Mitarbeiter/innen des Teams Jugendarbeit Christian Stankewitz und Tamara Zimmer geleitet wird, 7 Tage in die bayrische Landeshauptstadt München. Dort werden die Jugendlichen und junge Erwachsenen …

Weiterlesen …

Stolbärchens-Fußballcamp

Fußballcamp

35 Kinder erleben eine sportliche Woche im Stadion Glashütter Weiher. Es ist bereits die vierzehnte Auflage von Stolbärchens-Fußballcamp, das die Kupferstadt Stolberg in dieser fünften Ferienwoche veranstaltet. Mit gut 35 Mädchen und Jungen war auch dieses kommunale Ferienangebot nahezu ausgebucht. Bis einschließlich Freitag, den 12.08.2016 werden die Kinder auf dem Sportplatz am Glashütter Weiher in …

Weiterlesen …