Schüler über Europa informieren

Europa

Schüler über Europa informieren Europa begegnet uns in der heutigen Zeit tagtäglich. Vor allem in Grenzregionen wachsen Jugendliche wie selbstverständlich mit den Freiheiten der Europäischen Union auf: ohne Grenzkontrollen, ohne Geldwechseln. Verreisen war nie einfacher, Arbeiten im europäischen Ausland ist keine Besonderheit mehr. Doch wie vermittelt man Schülern, was wirklich hinter Europa steckt? Beim Europe …

Weiterlesen …

Neue digitale Lesewelten in der Stadtbücherei Alsdorf

Stadtbücherei Alsdorf

Bilderbuch und Digitaltechnologie kombinieren. Wie geht das? Der Carlsen-Verlag hatte 2014 die Idee, Bücher und Digitaltechnologie auf eine neue Art zusammenzubringen. Bislang gab es nur spezielle Lesegeräte wie „Tiptoi“ von Ravensburger: einen Stift mit Infrarot-Technik, mit dem man im eigens dafür entwickelten Buch auf etwas tippt, und dann wird erzählt, es gibt Geräusche, Spiele oder …

Weiterlesen …

Umwelt-Fortbildungen: Noch freie Plätze im April und Mai

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Umwelt-Fortbildungen: Noch freie Plätze im April und Mai Der Fachbereich Umwelt der Stadt Aachen weist darauf hin, dass in drei Umwelt-Fortbildungen im April und Mai noch Plätze frei sind. Die Fortbildung „Papierschöpfen mit Pflanzen“ ist für Freitag, 8. April, vorgesehen, von 14 bis 18 Uhr. Am Dienstag, 26. April, folgt von 14 bis 18 Uhr …

Weiterlesen …

Museumssägewerk Zweifall

Adventssägen

Die Kooperationspartner Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde und der Förderverein Museumssägewerk Zweifall e.V. freuen sich auch im laufenden Jahr 2016 mit ehrenamtlichen Kräften das Museumssägewerk Zweifall, Jägerhausstr. 148, 52224 Stolberg-Zweifall für die Öffentlichkeit an den Wochenenden geöffnet zu halten. Eine ideale Möglichkeit sich über Wald und Holz und seine Verwendung zu informieren. In einem kleinen Ausstellungsraum erhalten Sie …

Weiterlesen …

Ferienkurse in der Sparkassen-School

Sparkassen-School

Jedes Jahr führt die Sparkassen-School in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Aachen während der Sommerferien Ferienkurse für Kinder und Jugendliche durch (im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Aachen). Daran kann jeder kostenlos teilnehmen, der zwischen 8 und 16 Jahre alt ist. Computer-Basics – Der Kurs für PC-Einsteiger 11.07. & 18.07.2016 jeweils von 9.00 bis …

Weiterlesen …

Kreativ die Sorgen zum Ausdruck bringen

Bleiberger Fabrik

Kreativ die Sorgen zum Ausdruck bringen Unzählige Kinder und Jugendliche sterben Woche für Woche auf der Flucht vor Krieg und Gewalt. „Das muss ein Ende haben!“, finden auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 554. Musisch-kreativen Werkwoche in der Bleiberger Fabrik. Die Botschaft ist einfach und hat dennoch einen hohen Anspruch, denn unter dem Motto „Leben …

Weiterlesen …

Bestimmt wird alles gut, Dtsch.-Arab.

Bestimmt wird alles gut

Bestimmt wird alles gut, Dtsch.-Arab. Früher haben Rahaf und Hassan in der syrischen Stadt Homs gewohnt und es schön gehabt. Aber dann kamen immer öfter die Flugzeuge und man musste immerzu Angst haben. Da haben die Eltern beschlossen wegzugehen in ein anderes Land. Wie sie über Ägypten in einem viel zu kleinen Schiff nach Italien …

Weiterlesen …

Schnappt Hubi! – Kinderspiel des Jahres 2012

Schnappt Hubi!

Oh je! Schon wieder hat Hubi, das kleine Gespenst, heimlich Leckerbissen geklaut! Schaffen es nun die Hasen und Mäuse, Hubi im Spukhaus zu fangen? Die Spieler des elektronischen Brettspiels „Schnappt Hubi!“ bahnen sich den Weg durch die verzauberten Wände des Spukhauses. Doch die Wände sind tückisch: Mal kommen die Spielfiguren durch, springen darüber oder krabbeln …

Weiterlesen …

Frühling im Euregiozoo in Aachen

Euregiozoo

Der Frühling naht in großen Schritten: Die ersten Murmeltiere haben ihre Winterschlafhöhle verlassen und genießen den Sonnenschein. Auch die Landschildkröten haben ihre Überwinterungskisten verlassen und sind im Innenstall des Schildkrötenhauses zu sehen. Der erste Nachwuchs hat sich eingestellt: Ein kuscheliges Kälbchen ist bei den Schottischen Hochlandrindern zu beobachten. Immer wieder ein Anblick zum Verlieben. Auch …

Weiterlesen …

Flüchtlinge: In den ersten Turnhallen geht der Sportbetrieb wieder los

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Flüchtlinge: In den ersten Turnhallen geht der Sportbetrieb wieder los Schul- und Vereinssport können wieder wie gewohnt stattfinden. Fertigstellung von verschiedenen Objekten für die Unterbringung von Flüchtlingen verzögert sich. In vier Turnhallen werden vorerst weiter Flüchtlinge leben. Die Stadtverwaltung Aachen hat jetzt die ersten Turnhallen, die seit längerer Zeit  zur Flüchtlingsunterbringung genutzt wurden, freigezogen, hergerichtet …

Weiterlesen …

Wanderausstellung „Mini-Mathematikum / Mathematik zum Anfassen“

Mathematik

Auf 240 m² werden 20 Stationen im RAUM für KUNST (ElisenGalerie) angeboten, an denen die Kinder (speziell für 4 – 8 Jährige) anhand spannender Experimente 1½ Stunden die Möglichkeit haben, die Mathematik spielerisch zu erleben. So können sie zum Beispiel entdecken, dass der kürzeste Weg nicht immer der schnellste ist, sich an kniffligen Knobelspielen versuchen …

Weiterlesen …